Beiträge von PawsitiveVibes
-
-
Hier war es zb auch mal ein Hund , der in uns gerannt ist, bei dem einfach der Karabiner gebrochen ist. War ok, frauchen hat sich entschuldigt, niemandem ist was passiert. Sowas meinte ich eher.
Ohne entsprechenden Gehorsam sollte es natürlich einfach keinen Freilauf geben.
Finde ich nicht Okay.
Ich hab immer gute Karabiner. Kosten halt mehr. Und wer biss meinen kleinen BC?
Ein Riesen Rotti an einem Bändlein befestigt mit Karabinerchen.
Und der brach.
Mist Vieh
Ja hab auch immer nur Edelstahl oder Messing und in brenzlichen Situationen oft auch beide Karabiner am Hund , der zusätzlich eh noch Sicherheitsgeschirr trägt um nicht rausschlüpfen zu können. Aber hey immerhin Reue und nicht noch frech geworden. Weiß aber was du meinst, in Ordnung ist es natürlich nicht, aber in der Situation wie es war ging ja Gott sei Dank alles gut .
-
Ein Versehen kann auch mal passieren.
Natürlich, deshalb sollte man Welpen nicht auch nicht einfach freilaufen lassen, wenn diese keinen Folgetrieb zeigen. Alles danach nur wenn die Erziehung ausreichend passt.
Wie sieht denn das Versehen eigentlich bei anderen Verkehrsteilnehmern aus? Autos jagen, Züge jagen, Wild jagen, Radfahrer jagen, Vieh jagen. Überall kann der Hund genauso unter die Räder kommen, bishin zum Tod. DAS ist das Risiko von Freilauf. Vor allem von Freilauf ohne passenden Gehorsam.
Ja, Fehler können passieren. Aber dann stehe ich dazu, dass ich einen Fehler gemacht habe und deshalb mein Hund zu schaden kam und da nicht die Gegenseite dran Schuld ist, weil dessen Hund das nicht so witzig fand.
Verantwortung heißt das Stichwort. Für die eigenen Fehler gradestehen und nicht wie ein Kleinkind die Schuld bei den anderen suchen.
Hier war es zb auch mal ein Hund , der in uns gerannt ist, bei dem einfach der Karabiner gebrochen ist. War ok, frauchen hat sich entschuldigt, niemandem ist was passiert. Sowas meinte ich eher.
Ohne entsprechenden Gehorsam sollte es natürlich einfach keinen Freilauf geben.
-
Meine war zwar schon „so“ aber übel nehme ich es ihr trotzdem nicht. Sie kann es eben noch nicht leisten. Und irgendwo muss ich ja mit ihr gehen. Kann sie ja nicht zu Hause einsperren und nur noch im Garten lösen lassen.
Und das mit den Naturschutzgebieten ist hier auch so, leinenpflicht und trotzdem diskutieren alle
-
Ich tue ja auch schon echt alles um niemanden mit der Pöbelei meines Hundes zu belasten. Wir sind da mit trainerbegleitung dran und es ist ein auf und ab. Ich gehe schon, wo kaum jemand geht. Habe sie nur im Freilauf, wo ich es überblicken kann, obwohl ihr Rückruf top ist. Und jetzt soll ich mir den Schuh anziehen, wenn jemand 1. keinen Bock hat anzuleinen und/ oder 2. der Hund einfach nicht hört ?!?! Ne ne ….
Ein Versehen kann auch mal passieren. Wir sind alles Menschen und unsere Tiere keine Maschinen, aber ansonsten liegt doch bitte die Verantwortung beim Halter des freilaufenden Hundes
-
-
Als Geruchsvorhalt beim Trailen? Oder wofür sonst?
Ja genau. Louis und ich machen einen Mantrailing Schnupperkurs.
Ich trage einfach ne Socke oder irgendwas in der Hand oder am Körper für Minimum ein paar Minuten ( meist stecke ich ne Socke in den BH während ich zum Treffpunkt fahre) und stecke es vor Ort in einen Kotbeutel oder Gefrierbeutel
-
Guten Morgen,
Wenn körperlich etwas vorgeht, was sonst nicht der Fall ist, sollte immer der erste Weg zum Tierarzt führen.
-
Reaktion meiner Hunde:
Hundeplatz/Urlaub etc: Manchmal melden, sonst nett
Daheim: Eskalation mit kläffen, pöbeln und kreischen. Viel Show um nix. Dürfen sie auch, stört mich nicht. Einige Hunde, die uns schon Jahre kennen kommen dann trotzdem nett an und dann ist es auch kein Problem.
(Ja ich sage tatsächlich, dass ich keine Probleme mit Leinenaggression habe solange es hier bei uns daheim und dann wenn ich mit allen unterwegs bin ist. Ich will keinen Kontakt zu fremden Hunden und gehe schon bewusst dort wo ich vermutlich kaum jemanden treffe. Nur sollte sich trotzdem jemand dorthin verirren können sie ruhig Stress machen. Das hält mir die Tutnixe von Leib. Mir wurde einmal ein Hund wortwörtlichfast aufgefressen unx einer in den Rollwagen gebissen ich hab keinen Bockmehr. Sollen sie uns für Leinenrambos halten. Wenn sie dafürwegbleiben macht das nix)
Vielleicht sollte ich mir von der Einstellung mal ne Scheibe abschneiden, statt mir ständig selbst Druck zu machen 😁
-
Ich versuche auch zu blocken, geht das nicht, versuche ich einfach gechillt zu bleiben. Meine bellt, weil sie eh immer bellt und ist ruhig sobald der Hund bei ihr ist , wird dann aber fiddelig