Beiträge von Mayko

    Wir wollten wg. unserer 2 Katzen einen Welpen wg besserer Gewöhnung, besserer Prägung etc. und weil unser Sohn (und mein Mann) das sich gewünscht haben. Ich bin mit Hunden groß geworden und hab mich überzeugen lassen. Aus meiner Erfahrung sind 3 Wochen Eingewöhnung viel zu kurz für die Dinge, die danach schon funktionieren sollen.

    Bei uns waren die ersten 9 Monate richtig anstrengend, dann war ich so stolz wg. eines mustergültig tollen Hundes, dann kam die Pubertät und wir brauchten nochmal mindestens 1 Jahr intensive Erziehung.

    Mein Sohn hat relativ schnell das Interesse verloren, also Knuddeln und Spielen ja, der Rest eher naja.

    Jetzt hatte ich nur 1 Kind, aber es ist nicht zu unterschätzen welcher Mehraufwand auf einen zukommen kann, zB. Termine der Kinder, Training, Musikunterricht oä. Wohin dann mit dem Hund?

    Ich würde eher an einen erwachsenen Hund denken, den kann man kennenlernen und nicht jeder Hund der abgegeben wird ist auffällig. Es gibt auch tolle Familienhunde die einen Platz suchen wg. Krankheit, Umzug, Trennung oder ähnlichem.

    Oder besagte Rückläufer beim Züchter.

    Viel Glück bei der Entscheidungsfindung.

    (Falls es bei uns nochmal anstehen sollte wird es auf jeden Fall ein erwachsener Hund, einmal Welpe hat uns gereicht. Unsere Zweithündin die letztes Jahr bei uns eingezogen ist hat das bestätigt. Da 10,5 Jahre alt und hat einen Platz gebraucht da Besitzerin verstorben, gekommen um zu bleiben.)

    Bei uns war es so das der Kindergarten nur Kinder aufgenommen hat, die keine Windeln mehr brauchten. Ich hab kein großes Ding drauß gemacht und Zuhause einfach die Windeln weggelassen, natürlich unterstützt und mit aufgepasst. Aber es hat erstaunlich gut geklappt, so ne nasse Hose ist halt schon unangenehm. Ich achtete aber drauf, das es nicht peinlich wurde bei einem "Unfall". Also unaufgeregt und unauffällig umziehen etc. War im Übergang schon nochmal die Komfortzone verlassen.

    Bei mir reißt es nicht ab. Seit Heiligabend bin ich Coronapositiv und leider auch richtig derb krank. Ich musste notgedrungener Maßen in Quarantäne in die erste Etage, meine Männer sind noch negativ. Ayko kann ja nicht mit wg. Treppen. Jetzt liegt er im Flur und trauert. Er mag nicht mit raus, nicht fressen und will nichts mit meinem Mann und Sohn zu tun haben. Flur ist halt kalt, jetzt hat er da eine Matratze und wird zugedeckt. Einsperren im Wohnzimmer oder Küche bringt nix, dann liegt er press vor der Tür. Ich bin echt fertig mit mir und der Welt. Eben hab ich mit FFP2 Maske und super gewaschen ein paar Stückchen Fleisch verfüttern können, bin wieder im Bett weil hohes Fieber.

    Wir haben seit 3 Tagen alle Schmerzmedis ausgeschlichen um nach den vielen verschiedenen jetzt mal zu schauen was Ayko jetzt braucht. Heute gab's zum Einstieg die 3. Librela. Ayko ist total fertig und liegt im Flur. Ich hab einen Versuch gestartet die Schlafplätze nochmal in die 1. Etage zu verlegen, ich würde nach 4 Wochen Couch gerne mal wieder in meinem Bett schlafen. Leider hat Ayko die Treppe trotz Tragehilfe, Leckerlis und gutem Zureden komplett verweigert. Er hat sich ganz breit und schwer hingelegt und mich ganz traurig angesehen. Also Alles zurück geschleppt. Er kann leider nicht alleine unten bleiben, weil er Nachts schon mal rausmuss und das durch Anschauen anzeigt. Morgen mach ich mir da nochmal Gedanken.

    So heute gab es die 3. Librela. Seit 3 Tagen sind alle Schmerzmittel ausgeschlichen um zu sehen was er jetzt wirklich noch braucht nach den vielen Medis die letzten 4 Wochen. Ayko liegt im Flur und ist total fertig. Eigentlich wollte ich heute auch wieder von der Couch ins Schlafzimmer in der 1. Etage ziehen. Aber Ayko hat leider die Treppe komplett verweigert, trotz Tragehilfe, Leckerlis und gutem Zureden. Und unten allein ist keine Option, da der Senior Nachts raus muss, und das nonverbal durch Anschauen anzeigt. Morgen versuchen wir es vielleicht noch einmal.

    Hier wurde auch noch nie gewonnen, obwohl ich fleißig mitmache. Aber ich zitiere hier mal meinen Mann: "Pech im Spiel, Glück in der Liebe". (Scheint bei uns so zu sein, hoffe ich doch 🤔😉)Also Alles gut 😅 Frau muss sich das nur schönreden, ich stelle das Mitmachen für diese Saison jetzt ein, nächstes Jahr dann neuer Versuch, neues Glück, so oder so ähnlich. In diesem Sinne habt Alle schöne und entspannte Feiertage 🎄🐕

    @Schlumpfbär75

    Deine/Eure Situation tut mir sehr leid.

    Du kennst Deinen Hund am besten und ich glaube, das Dein Gefühl Dir sagt, was für Euch der richtige Weg ist.

    Wie vorher schon geschrieben auf jeden Fall vorab schauen wg. ärztlicher Versorgung an den Feiertagen, falls das nötig ist.

    Ich wünsche Dir viel Kraft und fühl Dich fest in den Arm genommen falls Du magst 🫂

    Bei uns ist es jetzt genau 4 Wochen her, das Ayko die heftigen Schmerzen bekommen hat. Es ist wirklich besser geworden. Das Gabapentin und Novalgin konnten (mussten) wir vor 10 Tagen ausschleichen, wg. Durchfall, Übelkeit und kompletter Futterverweigerung. Previcox gibt es aber weiter, nur etwas niedriger dosiert.

    Nächste Woche Montag gibt es die 3. Librelaspritze, Kontrolle und Besprechung beim TA wie es weitergeht.

    Ayko kann sich wieder besser bewegen, leider haben durch das Schonen die Hinterbeine noch mehr an Kraft verloren, Treppensteigen ist noch schwieriger geworden, deshalb schlaf ich immer noch auf der Couch.

    Morgen gehen wir nach 4 Wochen Pause zur Physio, ich hoffe, sie kann Ayko behandeln. Er möchte eigentlich nur noch von mir angefasst werden, selbst bei meinem Mann oder unserem Sohn ist er skeptisch.

    Die letzten 4 Wochen haben uns ganz schön zugesetzt, ich hoffe, das es jetzt wenigstens noch ein bißchen besser wird.

    Als unser Sohn auf die Welt kam war es total anders als ich es mir vorgestellt habe. Es gab Komplikationen und die ersten Monate waren extrem anstrengend weil es uns Beiden gesundheitlich nicht gut ging. Im ersten Jahr wäre es undenkbar gewesen zum Baby noch einem Haustier gerecht zu werden. Ich würde die ersten Monate mit Baby abwarten und wenn sich da alles eingespielt hat, diese Zeit erstmal genießen. Und dann entspannnt nach dem nächsten neuen Familienmitglied suchen. Alles Gute für Euch.