Hallo zusammen,
Unsere Kinder sind groß und benötigen ihren Sandkasten nicht mehr. Es handelt sich um eine recht große Grube (ca. 2,5x2,5m, unregelmäßig geformt), die sich mitten in unserem Rasen befindet und die wir damals schon relativ tief ausgehoben hatten. Jetzt würden wir tatsächlich gerne die Idee verwirklichen, dort einen kleinen Gartenteich anzulegen und würden dazu erstmal mit einem Fertigteich um die 1000 Liter beginnen wollen.
Jetzt haben wir ja allerdings mittlerweile wieder einen Hund. Folglich gibt es auch ein paar Fragen oder Überlegungen, bevor das Projekt starten soll, vielleicht habt ihr Antworten?
Inwiefern könnte so ein Gartenteich gesundheitsschädigend für unseren Hund sein? Ertrinken wird unser Collie in einem Teich mit Uferzone und flachem Rand sicherlich nicht, ich denke aber an sowas wie giftige Algen? Kröten, die unerwünschterweise angelockt werden und bekanntlich ja auch giftig sind? Giftige Wasserschnecken und ähnliches?
Hat man in so einem Gartenteich vielleicht auch ganz schnell Giardien? Wie schlimm wäre es generell, wenn unser Hund aus dem Teich trinkt?
Vielleicht gibt es ja unter den Teichprofis ein paar bekannte No-gos, die man bei gleichzeitiger Anwesenheit von Hund und Gartenteich im Haushalt beachten sollte, dann sehr gerne her damit 😉