Wir hatten in meiner Jugend und jungen Erwachsenen Zeit einen Schäfer Collie Mix aus dem Tierheim. Die Hündin hatte ihre Erfahrungen gemacht und dadurch auch ein paar Macken, war insgesamt aber eine absolut treue Seele und sehr eng an uns als Familie gebunden.
Danach kam mein erster ganz eigener Hund gemeinsam mit meinem Mann, das war eine sorgfältig beim Züchter ausgesuchte Langhaarcolliehündin. Die war quasi perfekt. Silvester und glatte Bögen waren problematisch, alles andere nicht. Sie liebte alle Menschen, besonders Kinder, tolerierte die Katzen, die wir anschleppten, als sie schon 12 Jahre alt war... Sie hat alles mitgemacht, war für Bewegung zu begeistern, aber auch mit ruhigen Tagen zufrieden.
Jetzt haben wir wieder eine Hündin, dieses Mal ein Kurzi. Sie ist in vielerlei Hinsicht das genaue Gegenteil von unserer vorherigen Collie Hündin, körperlich z.b absolut sicher, Böden interessieren sie überhaupt nicht, dafür aber äußerst zurückhaltend gegenüber anderen Menschen. Und sie ist ein richtiger Bewegungsjunkie 😉