Es war doch bequem oder sagen wir 'von Vorteil' fuer dich dass das Attest akzeptiert wurde.
Nein, es war auch oft das ich gefragt hatte und die Person gar kein Attest o.ä. sehen wollte. Aber es macht dann den Unterschied, ob man einfach so seinen Hund mitnehmen will, oder ob man gesundheitliche Gründe dahinter hat. Und diese werden dann mit dem Attest nachgewiesen.
Das Attest sagt nicht, dass der Hund rein gelassen werden muss. Sondern es sagt, dass ich Erkrankung xy habe und deshalb den Hund brauche, was stimmt. Da steht auch kein Wort von Assistenzhund o.ä. drauf. Es geht aus meiner Sicht vielmehr darum, dass eben nicht jeder behaupten kann "ich brauch den, weil..." sondern dass man es eben auch Nachweisen kann, dass es stimmt.
Was denkst du denn, wofür ich das Attest genutzt hätte? Klar ist es von Vorteil, wenn ich den Termin z.B. beim Arbeitsamt überhaupt wahrnehmen kann anstatt wegen Ängsten nicht raus, oder geschweigedenn zu dem Termin, zu können. Und vielleicht Sanktionen befürchten zu müssen, weil ich nicht kommen konnte. Ich mach mir da kein schönes Leben mit dem Attest, sondern es ermöglicht mir überhaupt normale und notwendige Dinge im Leben erledigen zu können. Aber mit bequem hat das sicher nichts zu tun, mir wäre es lieber ich hätte diese Einschränkungen nicht.