Beiträge von Nine75

    Vielen lieben Dank für eure Antworten!
    Ich bin ja froh zu lesen, dass viele Hunde mit der Pflege der Vorderpfoten Probleme haben!

    Dann kannst du weiter an deinen Fähigkeiten üben. Man kann sich nämlich grad am Anfang auch sehr lange mit bestimmten Dingen aufhalten ( Pudelkrone schön ebenmäßig rund bekommen is da bspw so ne Sache ^^ ), und damit muss man den Hund ja noch nicht weiter stressen.

    Da hast du wahrscheinlich Recht! Irgendwie ist es bei unserem Pudeli so, dass ich möchte, dass er auch hübsch pudelig aussieht. Das hatte ich bei unserem vorherigen Hund damals nicht so. Das ist wahrscheinlich im Moment der falsche Ehrgeiz und stresst uns beide :upside_down_face:

    Ich fänd es echt cool irgendwann mal einen Kurs zu machen, wie man seinen Hund schert. Hier bei uns gibt es das leider nicht.

    Nein, es gibt noch kein Ritual. Das war unser erster Versuch, weil er so gestresst war beim Friseur.
    Aber wir machen es ähnlich wie beim sonstigen kämmen oder duschen und föhnen: Er kommt auf den Klapptisch und los geht’s. Das ging wie gesagt alles ganz gut. Auch mit der Schermaschine. Er hat das gut gemacht - bis zu den Beinen. Dann war es vorbei.

    Da lässt er sich auch nur schwer kämmen. Das ist immer nervig. Die Beine und die Schnauze haben fast so lang gedauert wie der gesamte Rest.

    Bindet ihr die Hunde an? Kann man das machen, damit er sich nicht so windet? Er versucht halt auch in die Maschine und die Schere zu beißen und hüpft auf dem Tisch herum :frowning_face:

    Und wie mache ich denn die Pudelkrone? Dass es so schön rund wird? Ich habe ihm das jetzt zu platt geschnitten 🙈

    Im Gegenzug habe ich erwartet, dass man sich im Bedarfsfall auch mal zusammenreißt, auch wenn es doof ist.

    Danke für eure Tipps!
    Ja, die Erwartung habe ich auch! Er steht auf dem Tisch und nur da wird frisiert und rumgemacht. Sonst darf er entspannt sein, dass wir nix machen. Leider bleibt er seinen Part („dafür stehe ich still auf dem Tisch und reiße mich zusammen“) schuldig :woozy_face:

    Es ist echt zeitraubend und nervig!

    Wir haben gestern unseren Zwergpudel das erste Mal selbst geschoren (mit einer Wahl/Moser). Er war bei der letzten Friseurin immer sehr gestresst, hatte hinterher Durchfall usw. Ich wollte es ihm leichter machen. Das hat grundsätzlich auch geklappt. Es sieht natürlich nicht so super aus wie beim Profi, aber für das erste Mal ist es echt ok.
    Es ist allerdings fast unmöglich die Beine zu kämmen und zu scheren oder zu schneiden. Mit der Schwre geht es einen Hauch besser, aber eigentlich auch nicht wirklich. Er wehrt sich massiv. Und so dauert es ewig und er ist natürlich wieder am Hecheln, was er bis zu den Beinen gar nicht war. Gibt es da einen guten Tipp, was wir tun können?
    Und leider bekomme ich die Krone nicht so schick hin. Auch da würde ich mich über Tipps freuen. Ich hab sie leider zu platt geschnitten 🙈

    Wie gesagt: unser Pudel ist nicht hibbelig! Er kann lebhaft sein und auch mal hüpfig, aber das ist ja auch total schön. Ich finde unter den Hunden der Gruppe 9 ist er der Clown. Aber das passt zu einer lebendigen Familie mit Kids, finde ich. Er muss halt das Chillen etwas üben und mag Kopfarbeit, aber das ist alles machbar.

    Wir haben einen Zwergpudel und ich kann das sehr für Familien empfehlen. Er begleitet mich zur Arbeit und kommt dort sehr gut zur Ruhe. Aber Zuhause freut er sich auf meine Tochter und hüpft sehr fröhlich mit ihr durch Haus und Garten. Er ist total gern dabei und eher ungern allein, hat einen ausgeprägten Will To please und lernt unheimlich schnell. Er mag jede Art von Bewegung und er liegt genauso gern mit uns auf dem Sofa und kuschelt - für uns ist er ein super Familienhund. Er ist freundlich zu anderen Hunden und mag Kinder - das finde ich auch sehr wichtig. In seinem ersten Jahr haben wir gar nicht soviel über Auslastung nachgedacht, weil er uns mit Hundeschule und Grunderziehung und ein paar lustigen Tricks ausgelastet schien. Wir beginnen erst jetzt, wo er 13 Monate ist, damit in der Hundeschule ein bißchen mit Agility und Dummytraining zu probieren, um das richtige für ihn zu finden, aber auch das nur 1x die Woche. Er scheint damit zufrieden zu sein.