Beiträge von Nine75

    Hallo an alle,

    unser Zwergpudel ist jetzt 20 Wochen alt und wurde bisher mit Josera Mini Junior gefüttert. Leider kratzt er sich und frisst auch manchmal Gras. Nicht übermäßig, aber es fällt mir auf. Wenn ich das richtig nachgelesen habe, kann das am Futter liegen, oder? Ich weiß auch nicht, ob ich es altersmäßig sowieso umstellen müsste…? Ich überlege umzustellen. Mir sind Pauls Beute und Paul und Paulina empfohlen worden, allerdings das Nassfutter. Kennt jmd von euch die jeweiligen Trockenfutter? Sind sie empfehlenswert? Fragen über Fragen… :hilfe: Liebe Grüße, Nine

    Hallo an alle, ich überlege auf anderes Futter umzustellen. Ist so um die 20. Woche der richtige Zeitpunkt? Und wie macht ihr das?

    Ich dachte, ich mische Welpen - und neues Futter erst einmal. Allerdings bekommt er jetzt Trockenfutter und ich weiß noch gar nicht, ob wir dabei bleiben…

    Und noch eine Frage: Gibt es noch andere Pudelbesitzer hier und falls ja, habt ihr eine Empfehlung für Shampoo und Pflege?

    Heute werden dem Flauschi das erste Mal beim Friseur das Gesicht und die Pfoten frei geschnitten, aber die Hundefriseurin wäscht nicht (also grundsätzlich nicht). Daher werden wir das wohl Zuhause machen.

    Bei uns ähnlich. Ich war in den ersten Tagen aber ganz skeptisch, ob er das schon durchhält und hab den armen Hund nachts geweckt und in den Garten gesetzt 🙈. Er hat mich da immer völlig verpennt und „entgeistert“ angeguckt. Dann habe ich das nach ein paar Tagen gelassen und bisher klappt‘s ☺️

    Wir haben auch erst einmal nur den Namen „geübt“ und seit 1-2 Tagen Rückruf mit „Hier“. Ich dachte, das ist so das wichtigste. Aber als er dann im Zopf meiner Tochter hing, dachten wir ein Nein wäre auch hilfreich…;)

    Danke für die Tipps, Mehrhund und Quittentier!

    Ich glaube, Anton denkt mittlerweile, er heißt „Nein“ 🙈 Ich habe nach einem Video der doguniversity „Nein“ mit ihm geübt, weil er in alles seine kleine Welpenzähne gehackt hat. Wir kamen allein mit Ablenkung und Spielzeug nicht weiter.

    Es klappt eigentlich gut, aber ich verfüttere unendlich viele Leckerlies, weil er zwar brav loslässt, den Keks nimmt, aber sofort wieder zu beißt. Irgendwann hört er auf, aber es dauert ewig! Ich frage mich, ob das echt so gedacht ist und ernährungstechnisch ok ist, ewig viele Goodies täglich zu verfüttern.

    Wie macht ihr das?