Beiträge von Finchen_1989

    Ich bin gerade wieder etwas am scouten und in meiner Brust schlagen zwei Herzen. Eines pro Japanspitz, eines pro Goldie.

    Beim Goldie ist halt recht klar, was sie auslastet, beim Japanspitz ist das noch ein wenig undurchsichtig für mich.

    Deshalb die Frage: wie laste ich einen Japanspitz gut aus? Gibt es etwas für das diese Rasse allgemein brennt?

    Ich hatte auch jahrelang einen Tolino, war auch ganz zufrieden mit ihm.

    Dann habe ich mich leider draufgelehnt und das Display ist gebrochen.

    Also musste ein neuer her.

    Der neue Tolino hat allerdings kein durchgehendes Display mehr.

    Also so einen Rahmen um das Display herum.

    Das hat mir vom Handling nicht getaugt, weil ich doch viel mit den Fingern herumblättere und da möchte ich einfach keine Kante spüren.

    Jetzt bin ich bei einem Pocket Book Era Color gelandet und damit sehr glücklich.

    Ist wasserdicht, kann Hörbücher nicht nur abspielen, sondern normale Bücher auch vorlesen.

    Hat viele Einstellungsmöglichkeiten, kann nahezu jedes Format problemlos lesen.

    Einige Apps wie zB die Onleihe ist auch drauf, so dass ein anschließen an PC nicht mehr notwendig ist.

    Versteh ich vollkommen und tut mir sehr Leid :(

    Der Bär schafft es auch nicht mehr sich zu putzen.

    Er verfilzt sich selbst das Fell.

    Und obwohl er sehr kooperativ ist (man kann ihn in Liegen absaugen) tut ihm das natürlich sehr weh beim ausbürsten.

    Wir haben jetzt beschlossen, dass wir ihn damit nicht mehr quälen.

    Wir haben eine Tierschermaschine gekauft und rasieren die verfilzten Stellen einfach aus dem Pelz.

    Sieht dann aus wie ein Fleckerlteppich, aber tut den Nerven aller hier sehr gut.

    Ich könnte mir da auch gut eine Handpuppe zB in Papageinform vorstellen, mit der man interagieren muss, um den nächsten Hinweis zu bekommen.

    Es gibt - zwar für Vorschulkinder, aber auch mit 5 kann ich mir das schon gut vorstellen - https://www.piratenreise.net/

    Da sind wunderbare Ideen, einige gibt es auch gratis. Erfahrungsgemäß kommt das auch richtig gut an bei den Kindern.

    Wir arbeiten im Kindergarten damit und sind sehr begeistert davon :)

    Vielleicht ist da auch was für euch dabei?

    Cherubina

    Made my day :rolling_on_the_floor_laughing:

    Meine Katzen waren 8 Jahre Wohnungskatzen, danach sind wir umgezogen und sie wurden Teilzeitfreigänger.

    Aber sie sind nie weit weg gegangen, immer in Rufweite geblieben und zum Glück habe ich nie eine Katze vermissen müssen.

    Die sind zum Kacken extra reingekommen, um ihren Böller ins Katzenklo abzuseilen :face_with_monocle:

    Jetzt ist von ehemals 3en nur noch der Bär übrig und der will nicht mehr rausgehen, der will nur noch bei - und am liebsten auf - den Menschen hocken und sich kraulen lassen.

    Hier wurde aber nie mit uns Menschen gespielt und nie mit Mitkatzen gekuschelt.

    Als würde eine strikte Trennung herrschen.

    Mit Menschen kuschelt miez, mit anderen Katzen spielt miez. So haben das alle 3 gehalten.

    Grad den Roten konnten wir ab und an motivieren einem Laserpointer hinterherzujagen. Der war allerdings sehr grobmotorisch und hat dabei immer alles aus dem Weg gewalzt :rolling_on_the_floor_laughing:

    Bei uns macht das die Feuerwehr.

    Man kann da einfach leere Löscher hinbringen und die werden überprüft, wieder gefüllt etc.

    Zweimal im Jahr bietet die Feuerwehr auch einen Tag an, wo man seine Feuerlöscher hinbringen und überprüfen lassen kann.

    Gut, dass nicht mehr passiert ist. Eine Horrorvorstellung :see_no_evil_monkey:

    Ich versteh nicht, dass man das Geknalle nicht endlich verbietet.

    Gestern hat sich in Ö ein 13-Jähriger Bursch die Hand weggesprengt, weil er zwei Böller zusammengebastelt hat und der direkt in seiner Hand explodiert ist.

    Alle Jahre wieder...

    Der Bär sabbert auch wie ein Wasserfall, wenn er sich einschnurrt.

    Besonders fein ist das, wenn er im Bett neben (quasi so halb über) meinem Kopf sitzt und sich in Rage schnurrt. Dann denkt man es regnet in aller Früh :see_no_evil_monkey: :rolling_on_the_floor_laughing:

    War aber bei ihm eine Alterserscheinung, früher hat er das nicht gemacht.

    nicodamius

    Ich bin da ganz bei dir.

    Dieses letzte erkaufte Monat war kein schönes.

    Es wäre definitiv besser gewesen, wenn der Kater beim ersten Besuch friedlich eingeschlafen wäre.

    Murmelchen

    Ich hätte mich wohl auch mehr auf die Füße stellen müssen.

    Aber ich kam in die TA Praxis mit dem "Plan" der Euthanasie und als der TA sagte, dass wir das wieder hinbekommen könnten, habe ich sofort alles über Board geworfen und nickend alles bejaht, was meinem Kater hätte helfen können.

    Ich weiß nicht, ob der TA euthanisiert hätte, wenn ich vehementer darum gebeten hätte.

    Deshalb möchte ich mir eben jetzt in der guten Zeit, wo ich objektiv sein kann, einen emotionslosen Plan zurecht legen, damit ich besser reagieren und fragen etc. kann, wenn es wieder so weit ist - denn das wird es eben leider wieder irgendwann sein.