Beiträge von Finchen_1989

    Schon mal dran gedacht als Anfänger einen Hund vom Züchter zu nehmen?

    Ich glaube, das Universum will mich unterstützen.

    Ich verkaufe Dinge auf willhaben und als ich heute reinschaue, ob sich jemand für meine Anzeigen interessiert schlägt mir willhaben die Anzeige einer Züchterin vor, die eine fast 1,5 Jahre alte Golden Retriever Hündin vermittelt, weil sie für die Zucht die HD Werte nicht erreicht hat.

    Das ist ja nun genau die Rasse und ziemlich genau das Alter, das ich so gerne hätte (ein bisschen älter hätte mich auch nicht gestört, aber das kommt schon echt nahe ran) :see_no_evil_monkey:

    Und noch vom Züchter, wo man ja davon ausgehen kann, dass der Hund gut sozialisiert ist, wenn es ein seriöser Züchter ist.

    Ich habe noch nicht geschrieben, weil ich irgendwie paranoid bin und mir sofort denke: will mich vielleicht jemand abziehen? Ist da vielleicht was faul?

    Habt ihr Tipps für mich, worauf ich achten soll beim Kontakt?

    Hier ist die Anzeige:

    https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und…din-1271808885/

    Klingt das alles so weit in Ordnung für euch?

    Das ist ja lieb, dass du fragst :)

    Ich habe dann einen neuen Thread erstellt, man kann alles hier nachlesen:

    Finchen_1989
    27. Oktober 2024 um 18:39

    Long story short: es hat leider nicht geklappt.

    In unserer Trainerstunde hat sich rausgestellt, dass Aiko nicht nur andere Hunde anbellt, sondern draussen (bzw. in jeder unbekannten Umgebung) ein Angsthund ist, der vor jedem fallenden Blatt unglaubliche Panik hat.

    Das haben wir uns als Anfänger einfach nicht zugetraut.

    Wir stellen jetzt weiter theoretische Überlegungen an und pausieren unseren Hundewunsch erstmal :)

    Ich bin ja nun wirklich kein Experte, habe aber diese Sache vor wenigen Tagen umgekehrt durch.

    Ich habe einen Hund für ein Probe Wochenende genommen und leider resultierte es darin, dass er wieder zurück musste.

    Hast du mal versucht die beiden Interessenten zu fragen, was genau denn das Problem war?

    Vielleicht legt der Hund dort Verhaltensweisen an den Tag, die dir garnicht bewusst sind?

    Ich wollte zB. dem Herrchen noch sagen, dass sich die Unsicherheit des Hundes, der fast eingezogen wäre, nicht auf fremde Hunde beschränkt, sondern auf einfach alles, was außerhalb des Hauses ist.

    Das macht schon, grad für einen Anfänger, einen großen Unterschied.

    Dass er lieber rausnehmen sollte aus der Anzeige, dass der Hund mit Katzen zusammen leben kann (er kennt zwar Katzen, aber nur draussen. Das war in der Anzeige nicht ersichtlich. Mit etwas Training würde er Katzen drinnen sicher akzeptieren, aber das ist halt nicht was ich erwarte, wenn in einer Anzeige steht: lebt mit Katzen zusammen.)

    Das wir denken, dass ein anderer, souveräner Zweithund ihm sehr gut tun und ihm viel Sicherheit vermitteln könnte.

    Er war auch wirklich nicht unehrlich zu uns, er hat sein Bestes getan, um uns vorher durch Spaziergänge und Gespräche zu zeigen, was die Baustellen sind.

    Ich glaube, ihm war nur einfach nicht bewusst, wie weit diese Baustellen bei jemandem gehen, den der Hund nicht gut kennt.

    Für die nächsten Interessenten könnte man sowas zB. schon in der Anzeige vermerken, damit die besser wüssten, worauf sie sich einlassen.

    Aber er wollte uns dann leider auch nicht zuhören, er war in erster Linie wütend auf uns, dass wir den Hund nicht behalten möchten.

    Ich wünsche dir und der Hündin alles Gute!

    Als mein Kater damals taub wurde haben wir auch versucht ihn drinnen zu halten.

    Hier ist zwar nicht viel Verkehr, aber wenn katz garnix mehr hört ist das halt auch nicht toll.

    Aber es ging garnicht, er war herinnen so unglücklich.

    Wir haben dann gesagt: wenn er herinnen vor sich hinvegetiert und lethargisch wird, was hat er dann von einem Jahr mehr? Und haben das Rausgehen als großen Punkt für seine Lebensqualität verbucht und uns dazu durchgerungen.

    Es war richtig schwer und wir haben uns immer viele Sorgen gemacht, aber er ist immer wieder gekommen und schließlich mit fast 17 an den Folgen einer Narkose beim Tierarzt von uns gegangen.

    Das ist gut zu wissen :)

    Kommt wohl auch einfach auf den Hund an.

    Ich denke, ich mache jetzt ohnehin erstmal eine Suchpause, erhole mich etwas und schau dann einfach weiter zwanglos was passiert.

    Es war doch ziemlich schwer das Herz zu ignorieren, mit dem Kopf zu entscheiden und dann auch noch ziemlich unwirsch dafür angemotzt zu werden :see_no_evil_monkey:

    Was habe ich denn jetzt angestellt?

    Ich habe meinen eigenen Beitrag zitiert und ergänzt :see_no_evil_monkey:

    Hier ist er nochmal, ohne Zitat:

    Vielen Dank!

    Die Seite ist leider aus Deutschland, da ich ja aus Österreich komm ist das leider nicht so einfach mit mal eben einen Hund kennen lernen in Deutschland.

    Aber der Facebookgruppe bin ich mal beigetreten :) sieht insgesamt auch eher Deutsch aus, aber da verirrt sich sicher ab und an ein österreichischer Beitrag.

    Mehrhund

    Danke für deinen Beitrag :)

    Ja, ich weiß, das ich quasi die Nadel im Heuhaufen suche und das sicher nicht einfach wird.

    Aber ich habe Zeit zum Suchen und muss nichts überstürzen.

    Und bevor ich einen Hund aufnehme, der einfach nicht in mein Leben passt, nehme ich lieber keinen auf.

    Wie ich es ja leider auch dieses Wochenende entscheiden musste :frowning_face:

    @Anna13 Ja, Bayern ist zumindest "nur" 4 Stunden entfernt. Ich bin ganz im Osten von Österreich.

    Ein kleinerer wäre da sicher auf jeden Fall praktisch, aber beim Aussehen und Größe bin ich eigentlich flexibel.

    Es geht mir mehr um Restaurantbesuche oder einfach mal den Hund einpacken und Campen oder wandern gehen.