Beiträge von Finchen_1989

    Ich finde das natürlich furchtbar, möchte aber kurz die Seite der Erzieherin beleuchten, weil ich ja oft in einer ähnlichen Situation stecke.

    Ich höre sehr oft Dinge, wo ich innerlich den Kopf schüttel und dann abwägen muss, ob ich etwas sage oder nicht.

    Bei Menschen, die sowas von sich geben, kannst du annehmen, dass sie 0 Feingefühl, 0 Emapthie und sehr wenig Reflexionsfähigkeit besitzen.

    Ich bin aber angewiesen auf die Mitarbeit der Eltern.

    Erstens glauben die mir sowieso nicht, denn sie sind die besten und klügsten - was weiß denn ich im Kindergarten schon? Und dann traut sich diese Tante, die den ganzen Tag nur ein bissi spielt, auch noch sie zu kritisieren!

    Zweitens fangen genau diese Eltern dann an, alle anderen mit aufzuhussen, indem sie bei jeder Gelegenheit erzählen, wie unfähig ich sei als Erzieherin sei, wie weich gespült und lasch.

    Dieses Kind ist aber wahrscheinlich noch 3-4 Jahre in der Einrichtung.

    Genau solche Eltern können einem das Leben richtig zur Hölle machen und ich als Erzieherin bin machtlos dagegen, weil sie immer am längeren Ast sitzen in der Hierachie nach oben. Der KiGa ist halt zum Dienstleister verkommen und genau das sind die Folgen.

    Als Lehrerin habe ich das als noch schlimmer empfunden, da ist es im KiGa noch ein kleines bisschen gemäßigter.

    Es ist leider nicht einfach.

    Ich sehe uns im KiGa immer als Anwälte der Kinder, Erfolg haben wir damit aber nur selten, denn heutzutage lassen sich gerade die die es bräuchten ohnehin nichts sagen.

    Im Gegenteil, die werden dann richtig ungut.


    Ehrlich muss ich sagen, dass ich wohl viel zu perplex gewesen wäre, um irgendwas auf so viel Bullshit zu sagen. Ich hätte mich umgedreht und wäre kommentarlos wieder hinein.

    Was ich schon alles gehört habe an Bullshit.

    Eine kleine Auswahl:

    Ich habe meinem Kind heute gesagt, wenn es schlimm ist, holt der Kindergarten die Polizei und sperrt es für immer ein.

    Ich sage niemals nein zu meinem Kind, es tut sich dann so schwer und weint. Wenn es seine Geschwister hauen will, dann darf es das, die sind eh größer.

    (Vater beim verabschieden zu mir) Sie haben's so gut im Kindergarten, Sie dürfen mit den lieben Kindern spielen. Ich muss jetzt leider arbeiten gehen.

    Das sind die "harmlosen" Fälle. Ich habe auch schon einen Vater angezeigt bei der Polizei, weil er mich direkt bedroht hat.

    Eine Kollegin hat einen Vater wegen sexueller Belästigung (im Kindergarten, während sie in der Gruppe neben den Kindern stand) angezeigt.

    Ich dachte, vielleicht wäre die andere Seite interessant.

    Und ich möchte auch noch eine Lanze brechen für die vielen Eltern, die einfach großartig sind und mit denen die Zusammenarbeit so toll klappt.

    Das sind so viel mehr als die Problemfälle, aber leider kosten die paar Problemfälle so viel mehr Energie, Nerven und nehmen so viel Raum ein.

    Ich stehe bei den "of smiling treasure" in Wulkaprodersdorf im Burgenland auf der Warteliste.

    Schon seit einem Jahr. Bei der letzten Läufigkeit hat es nicht geklappt, wir sind Platz 4 auf der Warteliste. Es kann also sein, dass wir nochmal locker ein Jahr warten. Aber wir haben ja keinen Stress :)

    Gefunden habe ich die Züchterin über die Website des ÖKV bzw. eben im österreichischen Klub für Spitze und Spitzarten - der zum ÖKV gehört.

    Wir hatten bis jetzt aber nur Whatsapp bzw. E-Mail Kontakt, der war allerdings sehr nett und positiv :)

    Wir werden jetzt im Laufe der nächsten 1-2 Monate mal hinfahren und uns persönlich kennen lernen :)

    Danke für eure Antworten!

    Das catcht mich auch am Japanspitz :)

    Ich suche ja auch einen netten Begleithund, der für jeden Spaß zu haben ist und alles mit mir ausprobieren möchte. Ich weiß ja selbst noch nicht was mir Spaß macht an Hundesport.

    Und sie sind halt viel kleiner und leichter als Goldies, was auch nochmal ein großer Pluspunkt ist.

    Im Laufe des Winters besuchen wir eine Züchterin für Japanspitze und lernen mal alles kennen :)

    Wenn das gut passt könnte evtl. im Sommer hier ein Japanspitzwelpe einziehen :relieved_face:

    Was perfekt passen würde, weil Sommerferien :relieved_face:

    Ich steh dort schon länger auf der Warteliste, weil ein Japanspitz meinen Hundewunsch überhaupt erst ausgelöst hat :nerd_face:

    Ich sage "meinen" Eltern im Kindergarten auch immer, dass sie auf ihr Bauchgefühl hören sollen, das ist das Beste :)

    SamsonsMama

    Wenn die Kinder im Kindergarten sauber werden unterstützen wir natürlich.

    Und interessanterweise, wenn ich dann gemeinsam mit den Eltern über den Prozess des trocken werdens reflektiere, höre ich oft, dass der größte Fehler war, zuerst aufs Töpfchen zu gewöhnen und danach erst auf die Toilette.

    Die meisten Eltern sagen, sie würden das Töpfchen weg lassen und gleich mit dem Aufsatz für die Toilette arbeiten.

    Denn so war es quasi doppelte Arbeit. Einmal von Windel auf Töpfchen. Und einmal von Töpfchen auf Toilette.

    Man darf sich nicht kirre machen lassen :relieved_face:

    Ich bin gerade wieder etwas am scouten und in meiner Brust schlagen zwei Herzen. Eines pro Japanspitz, eines pro Goldie.

    Beim Goldie ist halt recht klar, was sie auslastet, beim Japanspitz ist das noch ein wenig undurchsichtig für mich.

    Deshalb die Frage: wie laste ich einen Japanspitz gut aus? Gibt es etwas für das diese Rasse allgemein brennt?

    Ich hatte auch jahrelang einen Tolino, war auch ganz zufrieden mit ihm.

    Dann habe ich mich leider draufgelehnt und das Display ist gebrochen.

    Also musste ein neuer her.

    Der neue Tolino hat allerdings kein durchgehendes Display mehr.

    Also so einen Rahmen um das Display herum.

    Das hat mir vom Handling nicht getaugt, weil ich doch viel mit den Fingern herumblättere und da möchte ich einfach keine Kante spüren.

    Jetzt bin ich bei einem Pocket Book Era Color gelandet und damit sehr glücklich.

    Ist wasserdicht, kann Hörbücher nicht nur abspielen, sondern normale Bücher auch vorlesen.

    Hat viele Einstellungsmöglichkeiten, kann nahezu jedes Format problemlos lesen.

    Einige Apps wie zB die Onleihe ist auch drauf, so dass ein anschließen an PC nicht mehr notwendig ist.

    Versteh ich vollkommen und tut mir sehr Leid :(

    Der Bär schafft es auch nicht mehr sich zu putzen.

    Er verfilzt sich selbst das Fell.

    Und obwohl er sehr kooperativ ist (man kann ihn in Liegen absaugen) tut ihm das natürlich sehr weh beim ausbürsten.

    Wir haben jetzt beschlossen, dass wir ihn damit nicht mehr quälen.

    Wir haben eine Tierschermaschine gekauft und rasieren die verfilzten Stellen einfach aus dem Pelz.

    Sieht dann aus wie ein Fleckerlteppich, aber tut den Nerven aller hier sehr gut.

    Ich könnte mir da auch gut eine Handpuppe zB in Papageinform vorstellen, mit der man interagieren muss, um den nächsten Hinweis zu bekommen.

    Es gibt - zwar für Vorschulkinder, aber auch mit 5 kann ich mir das schon gut vorstellen - https://www.piratenreise.net/

    Da sind wunderbare Ideen, einige gibt es auch gratis. Erfahrungsgemäß kommt das auch richtig gut an bei den Kindern.

    Wir arbeiten im Kindergarten damit und sind sehr begeistert davon :)

    Vielleicht ist da auch was für euch dabei?

    Cherubina

    Made my day :rolling_on_the_floor_laughing: