Beiträge von Finchen_1989

    Eine Bekannte von mir bekam einmal eine Katze aus so einem dubiosen "Verein".

    Im Nachhinein war das wohl ein Ein-Frau-Unternehmen, die mächtig Geld scheffeln wollte mit Direktimporten, die sie selbst noch nie gesehen hatte.

    Ich hab mir dann mit ihr gemeinsam den Schutzvertrag angesehen, der auch sehr seltsam wirkte und sie hat sich im Tierheim beraten lassen.

    Der war aber exakt so rechtsgültig wie er da stand. Inklusive Eigentumsvorbehalt etc.

    Es war auch diese Klausel drin, dass die Katze direkt ins ausländische Tierheim zurück muss, wenn es nicht klappt.

    Sie hat dann alle Hebel in Bewegung gesetzt eine Pflegestelle selbst organisiert und der Dame schmackhaft gemacht, damit das Tier nicht mehr zurück musste.

    Die Pflegestelle hat sie das viertel Jahr bezahlt, bis die Katze einen Platz gefunden hatte, wo es einfach besser gepasst hat.

    Sie wollte Einzelprinzessin sein, wurde ihr aber als super sozial etc. vermittelt und hat sich mit der bestehenden Katzengruppe überhaupt nicht verstanden.

    Insgesamt hat sie das recht viel Lehrgeld gekostet, wie viel genau weiß ich nicht. Aber Schutzgebühr hat sie bezahlt, Transport, dann die Pflegestelle.

    Und die musste sie immerhin nicht lange zahlen, denn das Miezchen war bildhübsch und hat dann schließlich schnell einen Platz gefunden.

    Ich persönlich hatte auch einen Kater als Direktimport. Ich war jung und hab mir nicht viel dabei gedacht, ehrlicherweise.

    Aber ich hatte Glück und eine seriöse Orga erwischt, mein Dicker war exakt so wie beschrieben und hat daher perfekt zu den anderen beiden gepasst.

    So konnte er feine 13 Jahre hier verbringen :)

    Da hatte ich wirklich mehr Glück als Verstand damals, heutzutage würd ich mich das nicht mehr trauen.

    Wir lernen Mitte Februar eine Japanspitz - Züchterin und ihre Hunde kennen :)

    Mitglied im ÖKV.

    Jetzt sammel ich gerade Fragen, die ich so stellen kann und die vlt auch gerade fur mich als Ersthundehalter wichtig sind.

    Bis jetzt habe ich:

    Wie werden die Welpen sozialisiert?

    Was macht den Elterntieren besonders Spaß?

    Welche Ausstattung würden Sie gleich am Anfang empfehlen?

    Wie wird mit evtl. Rückläufern umgegangen?

    Habt ihr noch Ideen für mich, was ich noch für Fragen stellen könnte?

    Eventuell spezielle Rassekrankheiten, die in Rasseportraits gerne verschwiegen werden?

    Ich sollte mir ja die Ahnentafel ansehen, aber ich hab keinen Tau, worauf ich da achten soll.

    Was ist in einer Ahnentafel wichtig?

    Vielen Dank für eure Hilfe :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Ich hab letztens bei https://eu.hismileteeth.com/ - Hismile Zahnpasta bestellt.

    Ich hasse Minze über alle Maßen und wenn ich in der Früh Minzzahnpasta auch nur rieche wird mir direkt übel.

    Aber findet mal Zahnpasta die nicht nach Minze schmeckt...

    Da bin ich auf Hismile gestoßen. Die haben ja echt abgespacte Geschmacksrichtungen.

    Ich habe mir eine Auswahl der fruchtigen bestellt und gerade Grapefruit, Erdbeere und Wassermelone abwechselnd in Verwendung.

    Ich finds geil :D

    Schäumt gut, schmeckt nicht so süß wie zB Kinderzahnpasta und die Zähne fühlen sich nachher schön sauber an.

    Ist allerdings preislich happig, muss man sich leisten wollen.

    Mir ist es die Minzlosigkeit wert :zany_face:

    oder eine talentierte Katze

    Nicht empfehlenswert, wenn die Katze der Meinung ist mit der lebenden Ratte im Haus weiter zu agieren :pouting_face:

    Ich wäre ja froh, wenn der Bär mit der lebenden Maus im Haus weiter agieren würde...

    Aber lebende Mäuse in Haus sind bitte mein Problem.

    Er bringt sie, lässt sie frei und dann kann ich mal meine Jagdkünste auf die Probe stellen.

    Ohne Katze hätte ich kein Mäuseproblem :see_no_evil_monkey:

    Ja natürlich, da gebe ich dir Recht :)

    Wie gesagt, ich bin dann immer zu perplex, um auch nur irgendwas zu sagen und ziehe mich aus der Situation, um in Ruhe zu schauen, ob es da noch was braucht.

    Und es gibt einfach viele verschiedene Menschen in den Kindergärten, ich möchte jetzt auch nicht sagen, dass alle ErzieherInnen dieser Welt immer komplett schuldlos sind :see_no_evil_monkey:

    Ich finde das natürlich furchtbar, möchte aber kurz die Seite der Erzieherin beleuchten, weil ich ja oft in einer ähnlichen Situation stecke.

    Ich höre sehr oft Dinge, wo ich innerlich den Kopf schüttel und dann abwägen muss, ob ich etwas sage oder nicht.

    Bei Menschen, die sowas von sich geben, kannst du annehmen, dass sie 0 Feingefühl, 0 Emapthie und sehr wenig Reflexionsfähigkeit besitzen.

    Ich bin aber angewiesen auf die Mitarbeit der Eltern.

    Erstens glauben die mir sowieso nicht, denn sie sind die besten und klügsten - was weiß denn ich im Kindergarten schon? Und dann traut sich diese Tante, die den ganzen Tag nur ein bissi spielt, auch noch sie zu kritisieren!

    Zweitens fangen genau diese Eltern dann an, alle anderen mit aufzuhussen, indem sie bei jeder Gelegenheit erzählen, wie unfähig ich sei als Erzieherin sei, wie weich gespült und lasch.

    Dieses Kind ist aber wahrscheinlich noch 3-4 Jahre in der Einrichtung.

    Genau solche Eltern können einem das Leben richtig zur Hölle machen und ich als Erzieherin bin machtlos dagegen, weil sie immer am längeren Ast sitzen in der Hierachie nach oben. Der KiGa ist halt zum Dienstleister verkommen und genau das sind die Folgen.

    Als Lehrerin habe ich das als noch schlimmer empfunden, da ist es im KiGa noch ein kleines bisschen gemäßigter.

    Es ist leider nicht einfach.

    Ich sehe uns im KiGa immer als Anwälte der Kinder, Erfolg haben wir damit aber nur selten, denn heutzutage lassen sich gerade die die es bräuchten ohnehin nichts sagen.

    Im Gegenteil, die werden dann richtig ungut.


    Ehrlich muss ich sagen, dass ich wohl viel zu perplex gewesen wäre, um irgendwas auf so viel Bullshit zu sagen. Ich hätte mich umgedreht und wäre kommentarlos wieder hinein.

    Was ich schon alles gehört habe an Bullshit.

    Eine kleine Auswahl:

    Ich habe meinem Kind heute gesagt, wenn es schlimm ist, holt der Kindergarten die Polizei und sperrt es für immer ein.

    Ich sage niemals nein zu meinem Kind, es tut sich dann so schwer und weint. Wenn es seine Geschwister hauen will, dann darf es das, die sind eh größer.

    (Vater beim verabschieden zu mir) Sie haben's so gut im Kindergarten, Sie dürfen mit den lieben Kindern spielen. Ich muss jetzt leider arbeiten gehen.

    Das sind die "harmlosen" Fälle. Ich habe auch schon einen Vater angezeigt bei der Polizei, weil er mich direkt bedroht hat.

    Eine Kollegin hat einen Vater wegen sexueller Belästigung (im Kindergarten, während sie in der Gruppe neben den Kindern stand) angezeigt.

    Ich dachte, vielleicht wäre die andere Seite interessant.

    Und ich möchte auch noch eine Lanze brechen für die vielen Eltern, die einfach großartig sind und mit denen die Zusammenarbeit so toll klappt.

    Das sind so viel mehr als die Problemfälle, aber leider kosten die paar Problemfälle so viel mehr Energie, Nerven und nehmen so viel Raum ein.