Beiträge von Finchen_1989

    Aber wenn du doch alles richtig machst alles immer so gut geholfen hat und du sowieso nichts annehmen möchtest, wieso fragst du dann nach? :thinking_face:

    Ich würde entweder einen eigenen Thread aufmachen oder in deinen Ursprungsthread zurück gehen, ein alter Thread von jemandem anderen ist vermutlich nicht der beste Ort für die Frage.

    Ich glaube, ob bzw. wie stark Welpenblues hängt sehr von der Persönlichkeit ab.

    Ich zerdenke zum Beispiel auch immer alles, jede Veränderung - auch positive - machen mir wahnsinnige Angst.

    Ich mache mir immer viel zu viele Sorgen und spiele schon Horrorszenario Nummer 50 gedanklich durch, wenn mein Mann grade damit anfängt sich überhaupt damit zu befassen.

    Aber das kann ja nun nicht der Grund sein sich nie wieder zu verändern.

    Wir werden sehen, ob das zu wissen ein Vorteil ist, wenn mein Welpe nächste Woche einzieht :zany_face:

    Ich habe mir ein paar extra schöne Dinge aufgehoben. Ein Buch zB. das zu lesen ich brenne. Ein Spiel, auf das ich mich seit Monaten freue.

    Ein paar Unternehmungen mit Hund, ein paar ohne - wo dann mein Mann daheim bleibt.

    Und das Wichtigste: ich weiß, das geht vorbei.

    Das ist nur mein verqueres Hirn, das mir Panik einreden will, wo keine notwendig ist. Das nicht gut damit klar kommt, nicht die vollständige Kontrolle zu haben und sich deshalb auf 1000 mögliche Horrorszenarien vorbereiten will.

    Mein Mantra wird sein: die Phase meines Hirns sitz ich aus und dann wirds super schön :relieved_face:

    Vielleicht könnte man ihr sagen, dass der Hund eine Unverträglichkeit entwickelt hat und es ihm ganz schlecht geht, wenn er das falsche bzw. zu viel frisst?

    Deshalb gebt ihr ihr einen Beutel mit Leckerchen und ausschließlich die dürfen verfüttert werden und ja keine anderen oder mehr.

    Ist natürlich eine Notlüge, aber ich versteh schon, dass man einerseits seinen Hund schützen möchte, es die Dame aber andererseits nur gut meint.

    Ich hatte mal einen Nachbarn, der meinem Kater ständig Whiskas und ähnliches Junkfood gegeben hat, was darin geendet hat, dass er das hochwertige Mampf daheim nicht mehr wollte.

    Dem habe ich dann auch freundlich erklärt, dass der Kater leider nur ganz bestimmtes Futter verträgt und es ihm schlecht geht sonst.

    Solche Leute haben ja das Herz am rechten Fleck eigentlich und wollen bestimmt nicht, dass es dem Wusxhel schlecht geht.

    Danke sehr!

    Kann es sein, dass es da regionale Unterschiede gibt zwischen HM Österreich und Deutschland?

    Die Tarife heißen auch bei uns in Ö anders. (Premium Plus heißt bei uns zB. Optimum).

    In Ö sind auch die Zähne dabei im größten Paket, die muss ich nicht extra mitversichern.

    Auf der österreichischen Seite kann ich nur eine jährliche Kündigung finden :thinking_face:

    Edit 2: ich hab jetzt such die AGBs gefunden, die sind wohl wirklich einfach unterschiedlich zwischen D und Ö.

    In Ö kann zu jedem Beginn des Versicherungsjahres gekündigt werden.