Beiträge von Quittentier

    Hier klinke ich mich mal ein - meine Hündin hinkt seit einiger Zeit immer mal wieder, wenn sie vom Gallopp in den Trab wechselt. Ein kurzer Hops und dann ist es wieder gut.


    Wie lange dauerte denn so die Heilungsphase nach der OP?

    Unser Welpe lässt sich da zum Glück leicht beeindrucken. Nein heißt nein. Im Zweifel wird sie aber von der Gardine abgepflückt und etwas davon weggesetzt. Dann nochmal ein lauteres "Nein" und dann lässt sie es bleiben (okay, und sucht sich was neues zum Tackern)

    So, klein-Cara haben wir gestern abgeholt. Sie ist ziemlich taff und hat gleich mal Quitte angeknurrt, als die in den Zwinger stapfen wollte :woozy_face: wir managen gerade noch ganz viel. der Zwerg versteckt sich unter Tisch/Stuhl/Spülmaschine und knurrt Quitte an :D braucht natürlich alles Zeit, sie kennt ja bisher nur ihre Geschwister, Muddi und die Halbschwester. Quitte ist aber echt erstaunlich ruhig, man sieht richtig wie sie versucht, sich zusammen zu reißen. Habt ihr sonst irgendwelche grundsätzlichen Tips, wie wir die Kontaktaufnahme entspannter machen können?

    Und wie’s so ist traf ich heute einen Welpen , der alles anknurrt. Bei dem war es Unsicherheit.

    Bei ihr auch, Quitte (Parson Terrier) ist halt ein Hüpfetier und kann schlecht still halten. Sowas macht nen kleinen tapsigen Welpen halt auch nervös - kann ich schon verstehen.


    Seit gestern liegen sie zusammen im Körbchen - Geduld, Zeit und vier aufmerksame Augen haben alles geklärt :rolling_on_the_floor_laughing:

    So, klein-Cara haben wir gestern abgeholt. Sie ist ziemlich taff und hat gleich mal Quitte angeknurrt, als die in den Zwinger stapfen wollte :woozy_face: wir managen gerade noch ganz viel. der Zwerg versteckt sich unter Tisch/Stuhl/Spülmaschine und knurrt Quitte an :D braucht natürlich alles Zeit, sie kennt ja bisher nur ihre Geschwister, Muddi und die Halbschwester. Quitte ist aber echt erstaunlich ruhig, man sieht richtig wie sie versucht, sich zusammen zu reißen. Habt ihr sonst irgendwelche grundsätzlichen Tips, wie wir die Kontaktaufnahme entspannter machen können?

    Ich war gestern das erste Mal mit Quittie los. sie ist jetzt 1 Jahr und 4 Monate alt. Am Anfang durfte sie frei laufen, da gibt sie natürlich Speed und rast vor und zurück. Dann musste sie doch an die Leine, weil sie anfing die Schwalben zu jagen, die wiederum auf den Wiesen Insekten gejagt haben ( :face_with_symbols_on_mouth: :pouting_face: ). Ich war sehr überrascht, dass sie es gut hingekriegt hat, auch an der Leine neben mir zu traben, da haben wir also ungefähr das gleiche Tempo :grinning_face_with_smiling_eyes: . Am Ende (ca. 4,5 km) wurde sie sogar deutlich langsamer und ist nach der Unterbodenwäsche direkt weggepennt :zany_face: Schauen wir mal, dass wir das Ganze langsam aufbauen und steigern, damit sie fit für die Drückjagdsaison ist. Muskelkater scheint sie heute (im Gegensatz zu mir) nicht zu haben, sie hüpft schon wieder fröhlich durch die Gegend. :hear_no_evil_monkey:

    Impfung über 79,50 € am Dienstag bei der HM eingereicht. Gestern Abend kam die Nachricht dass es voll übernommen wird (Vorsorgepauschale). Was mich wundert - ich hatte im Frühjahr schonmal über 40 € an Zeckenmitteln eingereicht, das wurde auch von der Vorsorgepauschale übernommen. Ergo bin ich ja deutlich über die 100 € ? Ich will mich nicht beklagen, aber finds schon etwas komisch. Ich hätte damit gerechnet, dass die mir die Impfung nur anteilig erstatten, bis die 100 € voll sind :thinking_face:

    Ich bin keine regelmäßige Läuferin. Habe das im Studium mehrmals die Woche gemacht, danach irgendwie nicht mehr. Jetzt wäre meine Hündin alt genug, um mit zu kommen.


    Habt ihr feste Laufpläne oder auch Tage, an denen ihr lauft? Oder einmal die Woche? Wie macht ihr das? :)