Beiträge von Quittentier

    Wenn ich zu Gassi-Hochzeiten gehe, gehe ich nur mit dem Border, gehe ich mit anderen Leuten mit Hunden die ich nicht kenne hab ich nur einen Hund mit, so Dinge halt. Aber zu 90% gehen wir beide mit beiden Hunden, ist einer von uns weg, geht der*die andere mit beiden gemeinsam.

    was man heutzutage alles so feiert :rolling_on_the_floor_laughing: ich musste es zweimal lesen

    Wir sind seit einer Woche Mehrhundehalter. Die kleine Cara ist als Welpe bei uns eingezogen. Meine Hündin ist gerade 1 Jahr und 5 Monat alt. Hat aber an sich auch kein Problem mit anderen Hunden, ist jedoch nicht sehr klar in ihrer Kommunikation und typisch Terrier auch sehr aufgedreht. Wenn ihr andere Hunde mal die Zähne zeigen schmeißt sie sich begeistert auf den Rücken (Gedanke: yaaaaaay eine Reaktion, gleich können wir sicher zusammen spielen) und sobal sich der andere Hund abwendet springt sie ihn wieder an. Richtiger Nervzwerg ...


    Mit der kleinen klappt es bisher sehr gut, es wird viel gespielt (zu viel...da Ruhe reinkriegen geht nur über räumliche Trennung oder sehr deutliche Ansagen und verschiedene Ruheplätze). Ich möchte nämlich eigentilch nicht, dass im Haus gespielt wird. Aber die zwei beiden kriegen sich immer wieder. Da meine Hündin überhaupt nicht futterneidisch ist, hat sich Welpi auch schonmal mit an ihren Napf geschmuggelt - ging alles gut! Bin sehr gespannt wie sich die beiden machen, wenn der Welpe älter und größer wird. Körperlich wäre sie meiner Hündin überlegen (pssssst, sagt ihr das aber nicht!)

    Blasenentzündung - Welpe, 10 Wochen alt


    Allgemeine Untersuchung mit Beratung, Hund (GOT 16) 28,34€

    Urologisch eingehende Untersuchung einzelner Organe, Hund (GOT 980) 20,70 €

    Harnstatus, inklusive spezifisches Gewicht (GOT 982) 10,19 €

    Harnuntersuchung mit Teststreifen (GOT 981) 6,17 €

    Table Sytanic 50/12,5 mg für Hunde und Katzen 11,60 €


    gesamt: 91,62 € (und ein gutes Gewissen, denn Dr. Google ist ein Arsch!)

    Hallo ihr lieben!
    Der alte Hotspot-Thread ist schon was älter und ich habe auf den paar Seiten keine richtigen Infos für mich bekommen.


    Mein Tierarzt ist gerade nur vormittags erreichbar und ich sehe das Problem noch nicht als so schlimm an, daher hier zunächst die Frage ans Schwarmwissen:


    Ich glaube, meine Hündin hat an der Schnauze 3 kleine Hotspots. Seit ein paar Tagen ist mir aufgefallen, dass sie sich vermehrt an der Schnauze kratzt. Wie das so ist, erst denkt man sich nichts dabei. Dann fällt einem die Häufigkeit auf und man schaut nach. Gestern habe ich nichts gesehen. Jetzt gerade sehe ich 3 kleine krustige/borkige Stellen dort (vielleicht so groß wie die kreisrunden Radiergummies an den Bleistiftenden - wisst ihr was ich meine? also viel viel kleiner als ein Fingernagel). Da meine Tierärztin schon zu hat und ich eigentlich auch nicht glaube dass es sehr tragisch ist hier die Frage - was kann ich tun, ohne ärztlichen Beistand? Womit könnte ich die Stellen desinfizieren/behandeln? Klar, wenn es nicht besser wird, gehe ich zur Not auch zu nem anderen Arzt. Aber erstmal würde ich schauen wie und ob man es selber in den Griff bekommt. Sie kratzt sich jetzt auch nicht ständig dranan, vielleicht alle paar Stunden mal.


    Tips? Ideen? :thinking_face:


    Liebe Grüße!!

    Hmm, da muss ich mal überlegen.

    Der Welpe ist erst seit Freitag bei uns. Bisher üben wir natürlich nur gaaaanz grundsätzliche sachen. Wir kauen z.B. keine Stühle an. Also sagen wir (in unterschiedlichen Lautstärken) Nein!, bis sie aufhört. Wenn sie nicht aufhört, ziehen wir kurz am reichlich vorhandenen Nackenfell oder stupsen sie einmal an der Schulter an. Das irritiert sie meist genug, sodass sie aufhört. Beim zweiten Kauen reicht dann tatsächlich schon das Nein. Klassisch aufgebaut haben wir es nicht, aber eben in den Alltag integriert.


    Das andere, was sie lernt, ist ruhig zu warten bis es Futter gibt oder bis es nach der Autofahrt aus der Kiste geht. Da ist dann das Futter bzw. das Aussteigen selbstbelohnend.