ZitatWas hat der Pfarrer Russell da nur zusammengezüchtet??!(ironisch-rhetorisch)
Du hat recht, es ist eine total faszinierende Geschichte _ Russel hat ja eigentlich vor allem versucht, den altmodischen, arbeitstauglichen Foxterrier zu erhalten, weil ein großer Teil der Zucht in Richtung der neu aufkommenden Schönheitsschauen ging. Folglich wurden diese Hunde größer, felliger, stylisher und eben weniger arbeitstauglich - und genau das sollten "Jack Russel's Terriers" eben unbedingt bleiben.
Genaugenommen sind also Foxterrier, DJT und die Russel-Varianten eigentlich immer noch ein Hundetyp - fox terrier - in verschiedenen Farbe und Größen. Die für Foxterrier ursprünglich normal waren, weil sie in verschiedenen Bauten arbeiten mußten.
Was ich da besonders faszinierend finde: Carlisle Tack, der berühmte gemeinsame Stammvater von Foxterrier & Jack Russel, also auch vom DJT ,sieht ziemlich genau aus wie meine Hündin kupiert. Oder wie ein weißer DJT. Im Gegensatz zu vielen anderen Rassen sind zumindestens Parson Russels und DJT durchs Arbeiten, durchs "form follws function", noch sehr dicht am Ursprung geblieben. Während viele andere Rassen kaum wiederzuerkennen wären, wenn man einen 140 Jahre alten Stammvater danebenstellen würde:
das ist ja mal super spannend! Ich würde gerne noch mehr liken um die verworrene Zuchtgeschichte von DJT, PRT, JRT etc. wusste ich noch gar nicht!
In diesem Stammvater sehe ich wirklich auch sowohl DJT als PRT/JRT! Spannend!!