Beiträge von Quittentier

    Wie ist das eigentlich mit den Abständen zwischen den Läufigkeiten? Meine Junghündin war jetzt das 4. Mal läufig, zwischen 1. und 2. Läufigkeit lagen 212 Tage Abstand, zwischen der 2. und 3. 209 Tage und jetzt zwischen der 3. und 4. 200-201 Tage. Also waren die Abstände schon ziemlich regelmäßig mit der Tendenz zu kürzer werdenden Abständen. Bis zu welcher Läufigkeit hat sich das i.d.R. eingependelt?

    ich kann nur von bisher 3 Läufigkeiten sprechen, das waren so über den Daumen 6 Monate Abstand.

    Wie berechnet man denn die Tage? Ab dem ersten Blutstropfen den man findet? Ab der angeschwollenen Vulva?

    Wie kann ich denn Erkältungs-Bonbons vernünftig aufbewahren?

    Jedes Mal, wenn ich erkältet bin (keine Ahnung - alle halbe Jahre?) kaufe ich diese Eukalyptus-Bonbons oder auch andere, um auch die Halsschmerzen zu verringern. Da brauche ich vielleicht so...10 Stück oder so aus der Packung. Dann bin ich wieder gesund und die Packung wandert auf den Kühlschrank.

    Ein halbes Jahr später bin ich wieder krank und ich erinnere mich an die Bonbons. Die fangen aber mittlerweile an, sich aufzulösen und kleben überall fest. Aus der Verpackung friemeln wird dann zum Geduldsspiel. Macht es Sinn, die im Kühlschrank aufzubewahren? Oder wärmer?

    Ich hatte letztens im Auto noch ein Bonbon gefunden, das war definitiv ein paar mal eingefroren und aufgetaut, das hatte auch so ne ekelige Schicht drumherum...

    hierzu wollte ich noch ein dickes DANKE da lassen !! Ich bin sehr skeptisch was Hefe-Rezepte angeht aber mit Sauerteig habe ich noch nie gute Brötchen hinbekommen. Die hier sind SO einfach und SO schön fluffig und SO schnell gemacht. Vielen Dank!!

    Wir haben seit ein paar Tagen ein paar Meisenknödel draußen hängen, in so nem Metallgestellt, sodass man die Knödel ohne Plastiknetz kaufen kann.

    Gestern morgen hat sich eine Heckenbraunelle unter die Kohl- und Blaumeisen, den Haussperling und das Rotkehlchen gemischt :smiling_face_with_hearts: allerdings war die Bande nur vormittags da. Danach gar nicht mehr - räubern sie wohl woanders :D

    Hier liegt derzeit noch gut 25 cm Schnee :woozy_face:

    Auch Dir danke ich für die Antwort! Beruhigend, wenn andere die gleiche Erfahrungen machen. Danke Dir!

    Ich finde das ankuscheln ja auch wirklich uuuultra-süß :grinning_squinting_face: :smiling_face_with_heart_eyes: dann genieße ich es, solange es jetzt noch anhält.

    Andere Anzeichen von Scheinmutterschaft zeigt sie nicht. Wir haben allerdings auch keine Kuscheltiere für die Hunde als Spielzeug. Daher bemuttert sie nichts, Nestbau kann ich auch nicht beobachten (oder zählt das kratzen und drehen vor dem Hinlegen schon dazu?). Milcheinschuss ist auch wieder abgeklungen.

    Vielen Dank für eure Rückmeldungen!

    Ich denke, ich bin auch aufgrund des vielen Mitlesens im Dogforum auf den Gedanken des Kontrollierens gekommen. Ich schaue mal, dass ich das die nächste Zeit noch intensiver beobachte, wie sie auf meine Emotionen reagiert oder ob ich das Gefühl habe, sie verfolgt mich...