Meine Hündin fiel im Q-Wurf und bekam von der Züchterin den Namen Quitte. Ich fands seeehr süß und wollte auch gerne einen Namen mit Q. So viel Auswahl gibt es da nicht, also blieb es beim Züchternamen :)
Der Welpe meines Freundes fiel in einem C-Wurf. Ich fand Caja wunderschön, die gab es da aber schon und die Züchterin wollte nicht zwei Hunde mit gleichem Namen in der Ahnentafel haben. Also entschieden wir uns für Cara.
Beiträge von Quittentier
-
-
HanseMerkur Service App heißt die bei mir (Android)
-
Das Kommando "schau" wird ignoriert, sie stürmt dann einfach los. Keine Anrede funktioniert. Auch das ordentliche Gehen der Ersthündin (Labrador 38 Monate) nimmt sie nicht wahr.
durchsetzen. Es wird erst weiter gegangen, wenn sie ordentlich sitzt und schaut. Ihr müsst den Zugang zur Hündin finden.
-
Nein - nicht wenn ich dort länger bleiben möchte. Für eine Studentenwohnung wäre das für mich okay. Dauerhaft nicht.
-
Im Auftrag für meine Freundin:
Gibt es eine OP-Versicherung für Hunde, bei der es keine Wartezeit gibt?
-
Das ist sehr informativ - vielen Dank!
-
Bei vielen Futtersorten ist ja in der Zutatenliste z.B. Lammprotein oder Geflügelprotein angegeben (mir gehts dabei umd "Protein"). Jetzt habe ich ein wenig rumgegoogelt und stoße fast ausschließlich auf Seiten, die das total verteufeln. Das Protein ist eben kein Fleisch sondern ein Erzeugnis aus dem Matsch von Schnabel, Federn, Knochen, Haut, Fell.
Ist das immer so? Füttert ihr sowas? Wie ist euere Meinung dazu? Hab ich da was falsch verstanden?
Ich hätte dabei irgendwie kein gutes Gewissen. Außerdem sehe ich es dann auch nicht ein, so viel Geld für Futter zu bezahlen, was aus "den letzten Abfällen" ist. Wobei bei der BARF-Fütterung ja z.B. auch Knochen verfüttert werden und es ja auch hühnerfüße als Kauartikel gibt...
-
Ich hab auch seit jahren einen Thermobecher von Emsa. Noch nie ist der ausgelaufen (okay 1x. da habe ich ihn aber nicht zu gemacht
) und er hält immernoch seeeehr warm!
Bzgl. Nachhaltigkeit: Man kann bei Emsa zumindest die Dichtungsringe neu bestellen, wenn die mal oll sind. Und sie halten wirklich jahrelang -
Wow. Was für eine furchtbare Geschichte! Fühl Dich gedrückt !!
Ich kann mit keinerlei Erfahrung dazu beitragen aber wünsche euch das Beste! Ich denke, eine Entscheidung lässt sich absolut nicht leichtfertig treffen, aber die Einschläferung sollte man deutlich in Betracht ziehen. So wie Du den Fall schilderst leidet euer Welpe ja jetzt schon massiv. Und die ganzen OPs, und davon vorallem der langwierige Heilungsprozess, sind ja eine riesige Belastung. Für den Hund. Für eure Nerven. Für euren Geldbeutel (ja, ich finde auch darüber darf man sich Gedanken machen). Einen Junghund über Monate still zu halten ist für alle Beteligten furchtbar.
Alles Gute euch!
Vielleicht hilft nochmal eine Zweitmeinung von einem anderen Tierarzt? -
oh so ein Mist. Ist ja total verrückt das sie es direkt Retour senden, hier geht es dann erstmal zur Post wo man es dann halt innerhalb von 7 Tagen abholen kann und wenn man das nicht gemacht hat geht es erst retour
so geht das hier auch manchmal. Aber weil ich ja weiß, dass ich in der regel nicht zuhause bin, gebe ich ja auch extra den Ablageort an. Dann müssen die ja gar keinen antreffen
Wir wohnen halt auch so dörflich, dass die meisten Post- und Paketboten uns kennen und bei Bedarf auch die Sachen einfach in den Hausflur stellen. Vielleicht war es ein neuer Kollege...