Beiträge von Quittentier

    Sie kennt es von anfang an mit dem einweichen und hat es so auch bei der Züchterin gefressen.

    Trocken möchten wir es ihr nicht geben. Dafür trinkt sie zu wenig.


    Lg
    Sacco

    ist klar - wenn sie Nassfutter oder eingeweichtes Trockenfutter kriegt, muss sie ja auch nicht trinken. ist ja schon genug Feuchte im Futter drin.


    Macht euch deswegen keine Sorgen, ein Hund verdurstet schon nicht vor dem vollen Wassernapf. Probiert es doch aus, vielleicht knupsert sie ja ganz gerne mal was trockenes :)

    Audrey II wo bekommt man die Erdnussbutter für Hunde?

    also Erdnussbutter ohne alle Zusätze (wirklich nur Erdnüsse) gibts auch ganz normal zu kaufen. Zu Studentenzeiten, als ich in der Stadt gewohnt habe, gab es einen Laden, der afrikanische Lebensmittel verkauft hat. Da gab es Erdnussbutter pur.


    Alternativ gibt es hier bei mir im Dorf sogar nen Supermarkt, der Produkte von Koro verkauft - auch hier gibt es neben gesalzener Erdnussbutter auch "nur" Erdnussbutter im Glas. Evtl. wäre das für Dich eine Option? Man kann auch online bestellen.

    Machbar ist das rein zeitlich auch mit einem Vollzeitjob.

    Bei mir wäre das Problem, wenn ich täglich 10 Std außer Haus wäre, kann ich mir vorstellen, dass mir danach die Energie für die Hunde fehlt. Aber das ist bei vielen sicherlich anders.

    Ich bin genau so jemand. Natürlich geht es jeden Tag die gesamte Mittagspause mit dem Hund raus. Also ne halbe Stunde hier durch den Ort, was für das Landei recht spannend und aufregend ist. Ich muss sagen, jetzt im Winter fehlte mir nach Feierabend sehr oft die Energie, noch nach Feierabend ne runde mit dem Hund zu gehen.


    Unser Hundeverein hat Winterpause, eine Jagdhundeübungsgruppe ebenfalls. Da gab es echt genug Tage, wo die Mittagsrunde im Büro der größte Spaziergang war...Das geht dann schon auf mein Gewissen und ich tröste mich damit, dass der Hund an einer dunklen Runde (Wir wohnen auf einem kleinen Kaff, da gibt es nur 2 Straßenlaternen) auch keinen großen Spaß hat und der Sommer ja bald kommt :see_no_evil_monkey:

    Ich habe einen 40 h Bürojob (überwiegend) und nehme meine Hündin seitdem sie bei mir ist mit. Wir haben hier an unserem Standort insgesamt 4 Hunde, die aufgrund des Homeoffice der Besitzerinnen nicht ständig da sind. Ich bin die einzige, die jeden Tag hier ist.


    Zuhause lasse ich sie nur, wenn mein Freund Homeoffice hat oder ab und an mal Freitags, wenn ich nur bis 1 arbeite. Da ist sie dann von halb 7 bis halb 2 alleine zuhause, das klappt ohne Probleme.


    Einen Hund mitnehmen zu können war bei mir Einstellungskriterium, ich habe mir den Job danach ausgesucht (das sehe ich als Privileg, nicht jeder kann so frei wählen). Ich könnte mich noch darauf einlassen, in der Mittagspause nach Hause zu fahren undmit dem Hund zu gehen. Stelle ich mir auf Dauer aber sehr stressig vor...bei mir sind es 20 min Fahrzeit für eine Strecke, die Zeit muss man dann auch erstmal wieder nacharbeiten.

    Ja, Fell weg. Ich fand’s sehr menschlich „bearbeitet“, deshalb hatte ich das auch gemeldet. |) Dachte eher an Wilderer, aber das macht eigentlich auch so gar keinen Sinn, der hätte dann ja alles mitgenommen, zumindest die Keulen. :???: Nennt man die so?

    Was wäre denn bedenkliches Material?


    Oder Veränderungen an den inneren Organen, die einen Rückschluss auf Krankheit zulassen. Starker Parasitenbefall oder sowas zählt auch noch.


    Eben alles, was einem Verzehr im Wege stehen würde.



    Zu dem zweiten Bild - da ist doch die Decke vom Reh (also Fell) abgeschärft? Mir sieht das eher nach aufgebrochen und zerwirkt aus. So fein sortiert das ja kein Wildtier :D da sind ja sogar die Schalen (=Füße) abgeschnitten.

    Vielleicht hat der Jäger dann beim Zerwirken doch ein "bedenkliches Merkmal" festgestellt, dann muss das Stück verworfen werden. Also ich glaube da nicht an ein Wildtier, eher an einen Menschen, der dann die "Reste" entsorgt hat.


    Füchse gehen ganz gerne erst an die Organe, und in dem Gestrüpp dort kann ein Fuchs sicher nicht ein ausgewachsenes Reh irgendwo hin ziehen. Das schaffen die doch kräftemäßig nicht...

    Leute, Leute, ich habe hier auch gerade einen Welpen"hocken", ich sage nur, "Geduld und Spucke" und gebe zu bedenken, dass ein Mäntelchen den Welpen ja auch erst einmal mega irritiert und Pippi/Kacki (aus Welpensicht) damit anfangs auch gar nicht möglich ist...

    selbst meine 2-jährige sagt, mit Mantel geht Pipi/Kacka nicht...und die hat das Prinzip eigentlich verstanden!



    Meiner persönlichen Erfahrungen nach wird auch versucht, schon bei der Jungjägerausbildung solche Jagdanwärter auszusortieren.


    Das gelingt nicht immer - aber das ist überall so.

    Das interessiert mich aber - wie soll das denn gehen? Es gibt doch in jedem Bundesland eine Prüfung aus dem praktischen Teil, dem schriftlichen Teil und dem Schießen. Wenn ich die bestehe, habe ich den Schein (es sei denn, die Abfrage bei der Polizei ergibt, dass ich Straftäter bin oder sonst wie meine Zuverlässigkeit dem entgegen steht). Aber dass jemandem aufgrund des Charakters der Schein versagt wird, glaube ich fast nicht. Viele Jungjäger machen den Schein im Schnelldurchlauf (2-Wochen-Kurse sind nicht umsonst so beliebt, Jagdschulen tauchen an allen Ecken und Enden auf), wie soll man da den Chararkter und die Einstellung der Leute kennenlernen?

    Gute Idee!

    Damit kann ja z.B. eine Blasenentzündung oder generell eine Entzündung im Körper schonmal festgestellt werden, oder?


    Wir hatten bei unserem zweiten Hund leider von Anfang an Probleme mit einer Blasenentzündung. Dazu haben wir einfach den Urin mit einer Suppenkelle aufgefangen (ja, geht auch bei kleinen Hunden !) und in ein sauberes Glas gefüllt und beim TA abgegeben. Die konnten das dann schonmal testen.