FrontPro wird hier vertragen. Ich kann keine Nebenwirkungen feststellen. Haben wir letzes Jahr glaube 4 Monate gegeben und dieses Jahr auch schon die erste Tablette.
Beiträge von Quittentier
-
-
Heute bejagt man um Bodenbrüter und Niederwild zu entlasten.
Ist das nur eine Behauptung der Jäger, wie im unterem Text zitiert?
Aus meinem Link oben:
Wenn landlebende Beutegreifer also zum einen wichtige Funktionen in unseren Ökosystemen haben, zum anderen ihre Bestände durch Jagd und Jäger mit vertretbaren Jagdmethoden nicht auf das von mancher Seite gewünschte Minimum zu drücken sind, so gilt es zu hinterfragen, welchen Sinn die Jagd überhaupt haben soll.
Viele Jäger behaupten immer wieder, dass die Jagd auf Beutegreifer flächendeckend ein unverzichtbares „ökosystemgerechtes" Instrument zur Schaffung eines „ökologischen Gleichgewichtes" in der Natur sei. Außerdem diene sie zur Stützung der „Verlierer" unter den Niederwildarten wie Hase oder Rebhuhn gegenüber den „Gewinnern", also den Raubsäugerarten.
Es gibt jedoch viele Beispiele dafür, dass in Gebieten, in denen Beutegreifer nicht bejagt werden, das Gefüge der Lebensgemeinschaften erhalten bleibt. Das ist so im Naturschutzgebiet und „Urwald“ bei Saarbrücken, im Nationalpark Bayerischer Wald, im Kanton Genf, in vielen anderen unbejagten Arealen …. und seit 2015 in Luxemburg. Überall dort, wo Füchse nicht bejagt werden, gibt es weder mehr noch weniger Füchse, es gibt vielmehr einen stabilen Bestand ohne irgendwelche Auffälligkeiten.
die Beispiele sind....schwierig und leider in Teilen Falsch.
Im Kanton Genf wird gejagt - nur nicht durch "Hobbyjäger" sondern durch staatlich bezahlte Wildhüter, die auch Füchse schießen.
Im Nationalpark Beyerischer Wald wurde die Jagd auf Rehe eingestellt. Rot- und Schwarzwild wird weiterhin bejagt. Zu Füchsen habe ich auf die Schnelle nichts gefunden.
Ich glaube das wars auch mit den Antworten, ich wittere so ein bisschen PETA-Luft hier...
-
Mal eine grundsätzlich Frage, die mir die heimischen Jäger/Aufseher nicht beantworten konnten.
Warum werden Füchse und sogar Dachse gejagt?
Das sind doch Nützlinge!
Wenn ich die Wiesen im Winter anschaue, hat es soviel Mäusegänge.
Füchse in der Aufzucht würden doch viele, sehr viele Mäuse vernichten.
Das ist ein wirklich super kontrovers diskutiertes Thema - selbst unter Jägern.
Als Nützlinge wird der Fuchs meist von Vertretern des Forstes angesehen - frisst er doch Mäuse, die dann keine Bäume mehr schädigen können. (Leider frisst er eben nicht nur Mäuse, sondern Eidechsen, Gelege, Küken, manchmal Rehkitze).
Viele andere sehen ihn als Krankheitsüberträger (Staupe, Räude) und vorallem als großer Gegner des Niederwildes (und damit sind auch Kiebitze, Großtrappen und Feldhamster gemeint.). Klar, durch die intensive Landwirtschaft fehlt es vielen Arten an Lebensraum. Aber wenn dann auch noch der Fuchs (Waschbär, Dachs, Marderhund, Marder) für den Tod des einzigen Kiebitzgeleges verantwortlich ist, kann die Fuchsjagd durchaus zum Überleben einiger Arten in den betroffenen Gebieten beisteuern.
Es gibt viele Studien über den Sinn und Unsinn der Fuchsjagd. Es ist aber eben nicht DIE Stellschraube beim Erhalt von Bodenbrütern und co.
-
Mein Smiley bezieht sich auf die Reaktion der Leute, nicht dass das falsch rüberkommt :)
-
Ohje sowas gab es bei uns letztes Jahr auch, da war ich Helferin in der Gruppe.
Da dachte ich mir auch - was haben die geübt? Die Hunde waren
100 % desinteressiert an ihren Haltern...Das kann ich auch schwer auf den einen Tag der Prüfung schieben -
Quittentier : ich würde mal sagen, die Hündin ist ordentlich scheinschwanger und das Gesäuge ist ihr unangenehm.
Daher das Kratzen.
Du schriebst ja, daß sie läufig war und das Gesäuge geschwollen ist und sie sich hauptsächlich dort kratzt.
Den Verdacht habe ich auch. Ist ihre erste Läufigkeit, das juckt ja bestimmt, wenn sich das Gesäuge ausbildet.
Okay - ich bin etwas beruhigter
-
Danke!
Das beruhigt mich schonmal!
Da bei unseren Vermietern die Waschmaschine mit Regenwasser läuft und die Zisterne jetzt leer und kein Regen in Sicht ist, drehe ich schon fast am Rad
ich kann hier nirgendwo alles ständig auf 60 Grad waschen im Fall der Fälle
-
*hochschieb weil hysterisch*
Ich schiebe grade etwas Paranoia.
Folgender Fall:
Hündin (liebevoll auch "braunes Tier" geannnt): war läufig, blutet nicht mehr, Gesäuge ist merklich angeschwollen, kratzt sich vermehrt am Bauch.
Freund: ist gesund, hat mehrere kleine rote Stellen am Handgelenk.
Ich: FLÖHE???
Meine Hündin zeigt kein vermehrtes kratzen, allerdings hat sie auch vor zwei Wochen Frontline bekommen.
Hündin meines Freundes hat bis dato NICHTS gegen Flöhe/Zecken bekommen (wir haben sie im August bekommen, ja als Welpe hätte ich da auch nichts eingeschmissen, aber jetzt wo die Saision los geht kümmert man sich doch...Männer!). Nach einem Anschiss meinerseits, warum er sich noch nicht gekümmert hat, haben wir gestern zwei Tuben Advantix auf das braune Tier gepappt (zwei, weil es eigentlich für meinen 7 kg Hund war, das braune Tier aber 17 kg wiegt). Er ist mit ihr viel in Wald und Wiesen unterwegs. Fremdhundekontakt hat sie mit der Nachbarshündin, da die aber mit auf die Couch darf und der Haushalt auch Draußen-Katzen hat, ist die ganz sicher gegen Flöhe und Zecken behandelt.
Wir haben die Hündin mit einem Trimm-Messer (nen Flohkamm haben wir nicht) durchgekämmt, keine Flöhe und keinen Kot gefunden (braunes Tier fand das übrigens super, also nächster Anschiss meinerseits, dass er sich mal ne Bürste für das Tier kaufen und es pflegen soll. Gerade jetzt im Haarwechsel).
Jetzt habe ich heute beide Hunde mit zur Arbeit, Freund hat Kundentermine, und ich zucke jetzt natürlich bei jedem Kratzen des braunen Tieres zusammen. Freund sagte eben, seine roten Stellen jucken nicht mehr, das war wohl nur gestern. Weiterhin kratzt sie sich nur am Bauch. Da da das Fell eh weniger ist, kann man eigentlich gut auf die Haut schauen. Da finde ich keine Pusteln o.ä.
Wer prophezeit mir nun, dass wir keine Flöhe haben? Wer kann mich beruhigen? Bitte
-
Hier herrscht die Grundregel, dass am Papiermüllkorb keine Selbstbedienung ist. Ich habe wenig Lust ständig diese Mikrofitzel aufzusammeln.
Aber dafür kriegen sie öfter Pappe zum Schreddern. Funktioniert hier sehr gut!
-
Ohje, die sind aber wirklich süß