Beiträge von Quittentier

    Tatsächlich hasse ich mit über 40 telefonieren und drücke mich darum wo es nur geht, habe aber null Probleme mit Teams oder ähnlichen Programmen. Ich ärgere mich regelmäßig, wenn mich jemand aufs Festnetz anruft um mir dann lang und breit sein Problem zu beschreiben anstatt per Skype (ja, wir haben das noch) anzurufen und den Bildschirm zu teilen.

    Obwohl es nix anderes ist. Man hat ja nicht zwingend die Kamera an. Aber ich fühle mich mit dem Wlan Headset einfach viel besser als mit so nem dämlichen Telefon in der Hand. Ich telefoniere privat grundsätzlich auch nur mit Headset.

    THIS!!!!


    Wir nutzen auch Skype und ich bin bei uns diejenige, die meistens bei Word-Problemen angerufen wird. Wenn da schon das Wort "Word" am Telefon fällt, verdrehe ich innerlich die Augen :D Mir liegt immer viel draran, Hilfe zur Selbsthilfe zu geben und das geht doch am besten, wenn wir Skypen und ich die Kolleginnen dann durch ihr Problem zur Lösung leiten kann :D übers Telefon funktioniert das nicht!

    Ich muss mal ein bisschen weinen oder mich ärgern :woozy_face:


    Quitte kommt seitdem sie bei mir ist mit ins Büro (ca. Juli 2023). Nach sehr kurzer Zeit hat sich das auch super eingependelt und trotz einem kläffenden Dackel, der alles anbellte was sich vor unserer Bürotür bewegte, war sie immer still und lag auf ihrem Platz.

    Seitdem wir aus diesem Weihnachtsurlaub wiedergekommen sind, hat sie eine irre Erwartungshaltung, wenn Kollegen an der Tür stehen. Okay, wir haben direkt an dem Tag die Bürokatze im Flur getroffen, was eigentlich kein Problem ist. Ja, Quitte ist ein Jagdhund und wird auch bejagt. Trotzdem war die Katze DRINNEN nie ein Problem. An dem Tag hat sie sich jedenfalls total reingesteigert.


    Nun ist es so, dass sie bei Kollegen, die reinkommen und Hallo sagen, oder ein bisschen quatschen wollen, winselt, bellt, jault und unbedingt "zu ihnen" möchte. Wenn ich ihr die Freigabe gebe, witscht sie aber direkt raus zur Tür in den Flur und sucht die Katze (?). Das war früher nie so (haha, typischer Spruch), dass sie ohne Freigabe von ihrem Platz los ist. Jetzt macht sie das fast bei jeden Kollegen, die sich schon brav an meine Anweisung halten, den Hund nicht anzugucken...


    Wie kann ich das Verhalten denn wieder bereinigen? Ich habe sie heute schonmal wieder angeleint, damit sie wenigstens nicht ständig Erfolge hat, sobald sie lossprintet. Ihr Körbchen habe ich jetzt auch wieder so gestellt, dass sie keinen sieht, der über den Flur geht (bis dahin hatte sie immer freie Sicht, war nie ein Problem).


    Es ist so, dass sie richtig (frustriert?) bellt und ich den Eindruck habe, sie steigert sich da total rein. Da ich natürlich keinen bellenden Hund hier sitzen haben will, verliere ich leider auch recht schnell die Fassung und brülle sie dann an, wenn sie nach ein paar mal bellen nicht ruhig ist. Ja, ich muss an mir arbeiten! Aber wie könnte ich ihr noch helfen? Auch außerhalb der Bürozeit?

    Den Rest der Zeit liegt sie hier seelig auf dem Rücken und pennt :hugging_face:

    "Nur" Spazieren ist für einen Welpen halt schon seeeeehr aufregend! Der muss ja alles erstmal kennenlernen. Da reicht vielleicht schon die Entdeckung eines Baches oder das Zusammentreffen mit einer Fahrradgruppe, damit er das verdauen kann! Du hast nen Knirps zuhause, für den ist dein Alltag ja schon herausfordernd genug, weil er da alles kennen muss :)

    Ich komme eher aus dem jagdlichen-Apportierlager, aber im Grunde möchte man ja das Gleiche :)


    Ich kann Dir die YouTube Videos von Stefanie Salostowitz sehr empfehlen, da gibt es auch eine Apport-Reihe, wo sie das Halten aufbaut. Auch hier, aufbau von hinten nach vorne. Bis etwas verstecke/geworfen wird, muss der Hund erstmal sauber Halten und abgeben, dann aufnehmen lernen :)


    Die Videos sind teils schon sehr alt, für mich aber sehr verständlich erklärt und auch für mich haben die Anleitungen so funktioniert.

    Irgendein Vitamin.

    Die Leute dachte es wäre wegen der Wärme, dass die Hunde so matt waren. Aber was genau, frag mich nicht. War halt im Sommer. Ist ja nun ein paar Tage her und ich werde alt. :see_no_evil_monkey:

    vielleicht mal in Gallseife einlegen und ne Nacht drin liegen lassen? Eine Bekannte macht das so mit den Jagdklamotten nach der Saison. Die Flecken großzügig einschäumen und dann eine Nacht im Wasser liegen lassen. :kleeblatt: