Externer Inhalt
i.ibb.co
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Ein Gürteltier
Arya hat gelernt, dass sie an Wegen ohne Bürgersteig zu mir kommen und sitz machen soll. Seit ein paar Wochen tut sie das jetzt ganz ohne Kommando, sobald sie sieht, dass ein Auto kommt. Gibt ja schließlich jedes Mal ein Leckerlie fürs brave sitzen bleiben bei einem Auto.
Vorgestern waren wir also Gassi und Arya hat wieder vorbildlich sitz gemacht, als Autos kamen.
An der Stelle wo der Mülleimer steht, in den ich immer die Kackitüte werfe, laufen zwei Straßen zusammen und der Mülleimer steht auf einem Dreieck, das sich durch die straßen bildet und nicht befahren wird.
Genau dort befanden wir uns gerade und ich habe das Auto das kam völlig ignoriert, weil wir auf dem relativ großen Dreieck ja eh außer Reichweite waren.
Arya allerdings hat (natürlich total folgerichtig) gesehen, dass wir nicht auf dem Bürgersteig sind und da ein Auto kommt. Also machte sie neben mir sitz.
Also ich einfach weiter gegangen bin hat sie völlig irritiert geschaut, lief hinter mir her, überholte mich und setzte sich direkt vor mich, so dass ich stehen bleiben musste.
"Frauchen, da ist ein Auto und ich hab sitz gemacht. Du kannst doch nicht einfach weggehen, ohne mir mein wohl verdientes Leckerlie zu geben!", sagte der Blick.
Ich musste total lachen und hab ihr dann natürlich ihren Keks gegeben.
Alles anzeigenIch hab mich nach vielen Stunden im Sandbox Modus bei Planet Zoo endlich an einen Franchise Zoo gewagt. Und jetzt wo er anfängt richtig gut zu laufen, da stürzt das Spiel jedes Mal ab, wenn ich den Zoo öffnen will. Der Sandbox Modus und ein zu Testzwecken neu eröffnet Franchise Zoo laufen problemlos. Nur dieser eine Zoo bringt das Spiel jedes Mal zum abstürzen
Hatte hier schon Mal jemand das Problem? Kann ich den Zoo retten oder muss ich ihn löschen und neu anfangen?
Ich hatte das Problem bisher noch nicht, aber so als Erste-Hilfe-Maßnahme:
1. Steam öffnen
2. Zum Tab "Bibliothek" navigieren
3. In der Liste links Planet Zoo raussuchen
4. Rechtsklick
5. "Eigenschaften"
6. "Installierte Dateien" (oder so ähnlich, ich hab alles auf Englisch...)
7. Und dann die letzte Option wählen, "Dateien überprüfen" oder so ähnlich.
Wenn es irgendein Problem mit dem Spiel gibt, dann lädt Steam die entsprechenden bzw. beschädigten Dateien neu runter. Das behebt in aller Regel schon mal die meisten Probleme.
Kriegst du denn eine Crash-Meldung von Planet Zoo selbst, wenn das Spiel abstürzt?
Das habe ich schon versucht, hat leider nicht geholfen
Ja, es öffnet sich ein Fenster in dem dann sowas steht wie "hoppla, da ist was schief gelaufen. Sag uns was du gemacht hast als das Spiel abgestürzt ist... Etc."
Hab ich auch gemacht. Aber bisher kam da keine Rückmeldung oder so...
Ich hab mich nach vielen Stunden im Sandbox Modus bei Planet Zoo endlich an einen Franchise Zoo gewagt. Und jetzt wo er anfängt richtig gut zu laufen, da stürzt das Spiel jedes Mal ab, wenn ich den Zoo öffnen will. Der Sandbox Modus und ein zu Testzwecken neu eröffnet Franchise Zoo laufen problemlos. Nur dieser eine Zoo bringt das Spiel jedes Mal zum abstürzen
Hatte hier schon Mal jemand das Problem? Kann ich den Zoo retten oder muss ich ihn löschen und neu anfangen?
Also meine Labrador Hündin würde sich bei euch total wohl fühlen.
Sie hat einen Schulterhöhe von 52 cm und wiegt 22 Kilo.
Sie liebt Menschen und Hunde, andere Tiere findet sie spannend, lässt sie auf Ansage aber auch in Ruhe.
Wir gehen morgens etwa 30 Minuten raus, mittags je nach Wetter und Lust zwischen 1 und 2 Stunden, abends geht's zum lösen nur noch Mal in den Garten. Oft sind wir aber auch dazwischen noch etwas im Garten.
Nebenbei spielen wir eben zusammen, verstecken Futter für sie oder lernen neue Tricks.
Arya ist damit glücklich, hat aber keine Probleme damit wenn es an einem Tag mal deutlich mehr oder eben deutlich weniger ist.
Sie lernt super gerne neue Sachen, für ein Leckerlie und Lob tut sie alles.
UND, sie kam nicht vom Züchter, sondern vor einen Jahr aus dem Tierheim.
Ich würde euch generell empfehlen evtl mal die Tierheime in eurer Nähe anzuschauen. Auch dort gibt es öfter Junghunde (Arya war 1,5 - 2 Jahre alt als wir sie geholt haben) und die Pfleger im Tierheim können einem bei den Hundewünschen beratend zur Seite stehen.
Auf den Internetseiten der TH ist oft nichts dabei, aber viele Hunde schaffen es oft gar nicht bis auf die Homepage, da sind sie schon vermittelt.
Außerdem könnt ihr den Tierheimen sagen was ihr sucht und die melden sich, wenn ein Hund aufgenommen wird der passen könnte.
Nach bestimmten Rassen kann man ja trotzdem nebenbei noch suchen.
Unsere Nachbarn haben sich vor ein paar Monaten einen Dackel geholt. Ein nettes älteres Ehepaar, das jetzt in der Rente Zeit für einen Hund hat und da der Mann ja gerne spazieren geht, wollte man gerne einen Hund, der ihn begleitet.
Bobby ist jetzt 5 Monate alt und (zu meinem Leidwesen) oft im Garten. Obwohl der Halter jeden Tag größere runden mit dem Hund geht und sich die beiden durchaus Zeit für den Hund nehmen, um ihn zu beschäftigen, ist er sehr sehr meldefreudig. Alles was sich bewegt wir prinzipiell angebellt. Egal ob Mensch, Hund, Vogel oder Ast im Wind. Die Versuche der Halter das zu unterbinden schlagen zu 99%fehl.
Obwohl er mit 5 Monaten noch ein Welpe ist, bzw. gerade so ein Junghund, hat Bobby keinerlei Folgetrieb und hatte den auch nie. Ohne Leine laufen lassen ist einfach undenkbar, da der Hund sofort weg ist. Der sucht sich dann seine Beschäftigung.
Er ist ein lieber Hund, nett zu anderen Hunden und Menschen, aber er sucht sich aus wann er auf seine Halter hören möchte, was er jetzt gerne tun will und wie laut er dabei sein möchte (und in der Regel ist das sehr laut).
Das muss man schon wollen...
Hund tritt auf eine Blindschleiche, Bindschleiche ist genervt und haut ab.
Hund merkt... nix. Gar nix.
Traurig...
Hund macht sitz. Frauchen und Hund gucken verwirrt in der Gegend rum, weil es plötzlich panisch piept.
Wir gucken beide runter: die rechte Hundepfote stand einem Mäuschen auf dem Schwanz.
Hund schaut mich an, schaut wieder die Maus an, hebt die pfote, maus rennt weg.
Hund schaut mir erhobener Pfote verwirrt hinterher.
Update von Arya:
Die Hüfte ist nicht halb so schlimm wie der Orthopäde uns glauben gemacht hat. Die TÄ in Hofheim glaubt nicht, dass das jemals ein Fall für eine OP wird und bis jetzt sieht sie auch keine Anzeichen für schmerzen.
Wir sollen die Hüfte einmal im Jahr von unserer ansässigen TÄ kontrollieren lassen und sie sieht auch keinen Grund warum ich mit Arya keinen Sport machen sollte, so lange sie keine Anzeichen für schmerzen zeigt.
Vielen vielen Dank für euer fleißiges Daumen und Pfoten drücken
Ihr seid der Hammer! Danke euch allen