Vielleicht solltest du mal Geisterjäger oder so bestellen.
Beiträge von Melli24
-
-
Du kannst Bilder über Seiten wie imgbb o.ä. hochladen und dann den Link hier einfügen (am besten BBCode Vollansicht Link wählen)
-
Ich habe der Trainerin schon mitgeteilt, dass ich glaube dass wir nicht überein kommen und dass ich lieber ohne sie weiter mache...
Es gab noch mehr Trainingsmethoden mit denen ich nicht überein stimmen konnte.
Vielleicht hilft ihre Methode, aber es ist einfach nicht meine Methode....
-
Läuft der Hund auf Dich zu?
Oder von Dir weg?
"Spannend"
Der Hund läuft auf mich zu.
Ich sage ihr sitz, gehe ein paar Schritte weg, drehe mich zu ihr und rufe sie. Dann stoppe ich sie mit dem Körper kurz bevor sie bei mir ankommt, lasse sie wieder absitzen, gehe wieder ein paar Schritte weg, usw.
-
Wenn ich nach dem stoppen hätte belohnen dürfen wäre das sicher was anderes. Aber belohnt wird erst ganz am Ende, nachdem ich sie 2 mal gestoppt habe und sie dann beim dritten Mal zu mir kommen lasse...
Das Kommando wird an der 5 Meter Leine gemacht... Es geht hier um nen Abstand von 3 bis 4 Metern.
Aber nein, ich habe auch nicht verstanden was das am Ende mit Leinenführigkeit zu tun haben soll... Obwohl ich 2 mal nachgefragt habe was diese Übung bringen soll...
-
Ja, das passt. Die Trainerin sagte dass sie eigentlich aus dem Hundesport kommt und darauf viele ihrer Techniken aufbauen...
-
Ich würde das blocken ja noch verstehen, wenn ich sie vorher nicht selbst gerufen hätte... Aber erst anlocken und dann abblocken ergibt für mich schlicht keinen Sinn
-
Nein, sie springt nicht. Ich habe die Trainerin geholt weil ich an Aryas Aufregung bei Hundebegegnungen arbeiten will und an der Leinenführigkeit.
Sie sagte das wäre ganz normale hündische Kommunikation... Aber ich bin kein Hund. Ich bin ein Mensch und das ist Arya doch auch klar.
-
Ich habe mal eine Frage zu einer Übung die mir eine Trainerin gezeigt hat, die ich weder verstehe noch mit meinem Bauchgefühl vereinbaren kann.
Ich soll den Hund absitzen lassen und ein paar Schritte weg gehen. Dann soll ich sie rufen und kurz bevor sie bei mir ist körperlich abblocken (einen Schritt nach vorne machen, die arme seitlich etwas abgespreizt), so dass der Hund stehen bleibt und sich am besten hinsetzt. Das soll ich 2-3 mal machen bevor ich sie dann beim letzten Mal nicht mehr abblocke sondern dafür lobe dass sie zu mir kommt.
Ist das nicht völlig widersprüchlich?? Ich rufe meinen Hund und blocke sie dann aber ab... Dann wird sie doch wieder ran gelassen und gelobt.
Arya war nach der Übung sichtlich verwirrt und verunsichert. Hat schon nach ein paar Mal nicht mehr gewusst ob sie jetzt wirklich kommen soll oder nicht.
Obwohl ich mittlerweile mehrfach nachgefragt habe verstehe ich die Erklärung zu der Übung nicht. Arya soll so lernen sich an mir zu orientieren und das wäre überhaupt nicht widersprüchlich. Die Übung sei essenziell um an der leinenführigkeit zu arbeiten...
Aber für mich fühlt sich das einfach nur flasch an...
Kennt hier jemand die Übung und kann mir was dazu sagen? Sie mir vielleicht so erklären dass ich es verstehe?
-
Ich würde euch auch zu einem Erwachsenen Hund aus dem Tierheim raten. Wenn gerade keiner da ist, der zu euch passt, könnt ihr eure Kontaktdaten da lassen und die melden sich dann bei euch, wenn was passendes rein kommt. Und sicher gibt es in der Umgebung mehrere Tierheime, wo ihr anfragen könnt.
Ihr könnt den Hund in Ruhe kennen lernen und schauen, ob ihr zueinander passt.
Ein Welpe, egal wie ruhig und gelassen die Rasse auch sein mag, ist erst mal ein Welpe. Die sind wuselig und wollen spielen und toben. Ein erwachsener Hund ist da einfach gesetzter und entspricht eher dem, wonach ihr sucht