Beiträge von Melli24

    Ach, ihr habt's doch noch gut mit den Ausdünstungen.

    Vor ein paar Tagen, ich liege auf der Couch. Arya kommt und möchte auch auf die Couch. Also Hund auf die Couch gelassen, kurz gekrault und dann weiter gelesen. Weil ich sie nicht weiter kraule, dreht sie sich ein paar Mal auf ihrer Decke auf der Couch und lässt sich dann, mit einem theatralischen Seufzer, fallen. Natürlich, weil wir beleidigt sind, nicht länger gekrault worden zu sein, mit dem Hintern zu mir...

    Naja, es kam wie es kommen musste, der Hund hat mir ins Gesicht gefurzt :lepra:


    Gestern, ich sitze an meinem Schreibtisch, Arya setzt sich neben mich und schaut mich auffordernd an. Ich schaue kurz zu ihr und sage ihr dann, dass ich gerade keine Zeit zum kraulen hab.

    Plötzlich macht sie das Maul auf und rülpst so laut, dass ich kurz Angst hatte, sie würde mir jetzt neben den Stuhl kotzen.

    Und dann kam die Wolke bei mir an :kotz:

    Ich sollte dazu sagen, dass sie kurz davor gegessen hat und sie für die Gelenke dieses Muschelpulver dazu bekommt... Ja... Was soll ich sagen... Halb verdaut stinkt das Zeug noch perverser, als direkt in der Dose :xface:

    Also merke: wenn der Hund nicht gekrault wird wenn er es möchte, Luft anhalten! Sie rächt sich mit Geruchsattacken. :ugly:

    Unterschiedlich, je nach dem ob ich Handschuhe trage oder nicht.

    Da Arya zu Übergewicht neigt sind die Leckerlies auch meist Recht klein und schwer zu halten, daher nehme ich sie zwischen die Fingerspitzen. Da ich mich zum belohnen runter beugen muss, muss ich es auch irgendwie festhalten, damit es nicht runter fällt.

    Ich weiß noch, dass eine ehemalige Bekannte ihrem Hund beigebracht hatte, Leckerlies ganz vorsichtig aus der Hand zu nehmen... Dachte da gibt es evtl nen Trick, wir man das umsetzen kann :pleading_face:

    Arya mag dens Staubsauger nicht. Sie hat nicht direkt Angst, findet den aber doof und geht im lieber aus dem Weg.

    Gestern war ich am staubsaugen und sie lag auf ihrer Decke unterm Küchentisch.

    Als ich näher komme steht sie auf und geht ins Wohnzimmer. So weit, so normal.

    Plötzlich kommt sie wieder zurück, bleibt neben dem Tisch stehen, Blick Richtung Decke, Blick zu mir, Blick zum Staubsauger. Dreht sich um und geht wieder. :denker:

    Dann kommt sie wieder. Ich mittlerweile wirklich verwundert, weil sie normal nie freiwillig Richtung Staubsauger geht.

    Sie steht wieder da und schaut zwischen mir und ihrer Decke hin und her. :fear:

    Ich gehe mit dem Staubsauger 2 Schritte zurück, da huscht sie untern Tisch und holt ihr Schaf Plüschtier, das sie dann ganz fürsorglich mit ins Körbchen im Wohnzimmer nimmt. :sweet:

    Da hat sie doch wirklich geglaubt, sie muss das arme Stofftier vor dem bösen Staubsauger retten :herzen1:

    So ne süße Knutschkugel :cuinlove:

    Shalea

    Vielen Dank für die ausführliche Antwort.

    Ich bin ehrlich gesagt verwirrt, weil die Tierärztin zu der wir ganz am Anfang gingen sagte, dass man das Futter bedenkenlos dauerhaft füttern könnte... :flushed_face:

    Ich werde mich mal in das ganze Thema reinlesen und falls die Ohreninfektion nicht wieder kommt nach einem Futter schauen, das sie verträgt und dauerhaft bekommen kann...

    Wenn sie wieder kommt dann steht mir ja eh ein viel größerer Marathon bevor :pleading_face:

    Naja... Ich habe einen Labrador in der Farbe Charcoal... Nach allem was ich gelesen hatte bevor wir sie aus dem Tierheim geholt haben ging ich tatsächlich einfach davon aus, dass es eins der Probleme ist, die dieser Farbschlag mit sich bringt :verzweifelt:

    Und nachdem ich die ersten vier monate mit darmaufbaukuren und Spezialfutter versucht habe, den Durchfall in den Griff zu bekommen, war ich froh dass sie jetzt eine ganz normale Verdauung hat...

    Wie würdest du denn vorgehen?  :sweet:

    Der Output ist super. 2 mal täglich ein kleiner Haufen in schön fest.

    Auch sonst zeigt sie nichts. Kein übermäßiges Pfoten lecken oder kratzen. Sonst passt wirklich alles.

    Ich werde jetzt diese Behandlung noch Mal abwarten. Es ist erst die zweite (aber innerhalb von 3 Monaten), trotzdem meinte die TA dass es wohl ne Allergie wäre...

    Bin mir aber ehrlich gesagt unsicher ob man nach nur 2 ohreninfektionen direkt auf was chronisches schließen kann :thinking_face:

    Wenn sie in den nächsten Monaten noch Mal wieder kommt, werde ich eine Ausschlussdiät machen...

    Arya hat wiederkehrende Ohrinfektionen durch hefepilze.

    Vermutlich ist es auf etwas allergisches zurück zu führen, aber da die Infektionen nur leicht sind und mit einer Ohrensalbe gut behandelbar sind, meinte die Tierärztin es würde den Aufwand einer Ausschlussdiät noch nicht rechtfertigen. Sie würde das zwar mit uns machen wenn wir das wollen, aber sie würde noch abwarten.

    Jetzt kostet mich jede Ohreninfektion aber 100 Euro Tierarzt und noch Mal knapp 20? Euro für die Salbe.

    Gibt es evtl Ohrentropfen oder sowas die ich vorbeugend geben kann? Damit die Hefen es schwerer haben sich anzusiedeln oder sowas? :thinking_face: