Kann ich da einfach hirseflocken von z.b. Alnatura nehmen, also für Menschen, oder muss das spezial für Hunde deklariert sein?
Beiträge von Melli24
-
-
Vielen vielen Dank.
snik_mara
-
Das ist ja Klasse dass das auch ohne Ei funktioniert. Würdest du mir verraten wie euer Mischungsverhältnis von Mehl und Fleisch ist?
Falls Arya die Reinfleischdosen nicht direkt mit furchtbaren Durchfall quittiert, würde ich ihr dann die Leckerlies selber backen :)
-
Ihr seid echt spitze.
vielen Dank!
Eine Frage noch:
Schmeiße ich die Hirse einfach so dazu, oder wird die vorher noch irgendwie präpariert?
Oder kaufe ich direkt geflockte oder gepuffte hirse?
-
Vielen Dank für die ausführlicht Antwort. Das hat mir geholfen
Also hole ich Reinfleischdosen nur mit Muskelfleisch und mische da dann Hirse dazu. Gibt es einen Richtwert wie viel hirse ich dann auf wie viel Fleisch gebe? Also sowas wie 60/40 oder so?
Bei Leckerlies wäre backen kein Problem, aber dafür muss ich ja etwas mehr Zutaten haben als Pferd und Hirse
Ich dachte ich könnte einfach in der Zoohandlung was holen. Also z.b. Pferde kauartikel, die natürlich kur aus Pferd sind, und das dann klein schneiden eventuell.
Fürs Gassi gehen brauche ich auf jeden Fall Leckerlies. Wir müssen noch viel trainieren und das geht ohne Leckerlies nicht...
-
Oh, und warum sollte ich bei Dosen darauf achten dass nur Muskelfleisch drin ist? Ist dachte der braucht eben auch Innereien?
-
was spricht gegen einentspr. Trofu und wenn das nicht klappt über Dose nachdenken?
Um ehrlich zu sein nichts, außer dass ich noch keins gefunden habe das nichts anderes als Pferd und Hirse/Pastinake enthält.
-
Super. Danke.
Danke auch an alle anderen die sich Zeit für mich genommen haben. Ihr seid wirklich toll
Bei Reinfleischdosen mache ich mir leider wieder Gedanken, ob das zu ähnlich wie Nassfutter ist und sie sofort mit Durchfall reagiert...
Wenn nichts gegen trockenbarf mit hinzugefügter Pastinake spricht, würde ich wohl das füttern.
Weiß jemand wie ich da das richtige Mischungsverhältnis berechnen kann?
-
Leider ist es nicht ganz einfach ihr etwas zu geben, das sie noch nie hatte. Ich hab sie ja aus dem Tierheim und kann daher nichts wirklich ausschließen.
Aber ich hatte hier bei uns darauf geachtet dass sie nichts mit Pferd bekommt. Und die Tierärztin schlug dann eben für die KH quelle Pastinake oder Hirse vor, da das jetzt nichts total gängiges ist, was überall dabei ist, um auch da die Chance zu haben, dass sie das noch nicht kennt.
Nein, Schilddrüse habe ich nicht machen lassen. Warum? Sie nimmt weder extrem ab noch extrem zu, ist weder super schlapp noch total aufgedreht oder sowas. Dachte das wäre so typisch für SD?
-
Aber am Ende können wir ja trotzdem erst sicher sein, dass die ohreninfektionen nicht von einer Allergie kommen, wenn wir das ausgeschlossen haben. Oder sind immer wiederkehrende Hefepilze die Ohrenentzündungen auslösen auch kein Anzeichen für ne Allergie? Jetzt bin ich völlig verunsichert