Ich würde den Hund auch weiterhin immer mal wieder alleine lassen. Und da das bei euch ja ohne weiteres in den Alltag integrierbar ist, ist es ja gar kein Problem.
Mein Mann ist tagsüber arbeiten, ich bin zu Hause. Bei der Anschaffung vom Hund dachten wir noch, dass es ja ganz toll ist dass der Hund nicht alleine sein muss.
Jetzt haben wir eine Hündin die total auf mich fixiert ist. Versteh mich nicht falsch, Arya kann auch mal ein paar Stunden alleine bleiben. Aber man merkt einfach dass ihre Fixierung auf mich ungesund ist. Sie will immer wissen wo ich bin und was ich tue. Das kann schon wirklich anstrengend sein. Nicht nur für mich sondern auch für den Hund.
Zur HD:
Ich würde damit zu einem Spezialisten gehen und das abklären lassen.
Unser Tierarzt, auch Orthopäde, hat Bey Arya auch HD festgestellt. Das sähe nicht gut aus und müsste sicher in absehbarer Zeit operiert werden.
Wir wären dann in der TK in Hofheim und haben sie dort vorgestellt um herauszufinden, wie es weiter geht und wie lange wir noch haben bevor sie unters Messer muss.
Dort war man dann völlig verwundert. Es wäre eine ganz leichte Veränderung und sie zeigt keine Symptome. Da müssen gar nichts operiert werden, höchstwahrscheinlich auch im Alter nicht und auch sonst gibt es keinen Grund etwas zu behandeln. Wir dürfen mit ihr gerne auch Hundesport machen. Das einzige: wir sollen halt ein Auge drauf haben. Sollte sie bei irgendwas doch mal Schmerzen zeigen, dann müssen wir langsamer machen und evtl noch Mal vorstellig werden. Aber das wäre sehr unwahrscheinlich.
Soll nicht heißen dass es bei euch auch so ist. Ich habe nur daraus gelernt dass ich sowas erst von nem Spezialisten abklären lassen will, bevor ich mir kopflos sorgen mache.