Beiträge von Nyriah

    Sorry, ich kann die Anzeigen kaum lesen, weil die so verwirrt geschrieben sind.

    Und wer bitte kauft denn einen Pudel für 5.800 Euro? (Sagt sie ja, hätte sie selbst damals bezahlt)

    Und wieviel Hunde hat die denn bitte? Labradore, Pudel... und auf den Fotos sind ja nicht wenige.

    Wir waren mal mit Freunden abends im Wald. Haben uns dann irgendwie verquatscht und es war am Ende dann schon recht dunkel, als wir den Heimweg antraten. An einer Wegkreuzung mitten im Wald haben wir dann eine Person gesehen, mit Rücken zu uns, Mantel mit hochgezogener Kapuze an. Nicht zu erahnen, ob Männlein oder Weiblein. Die stand regungslos mitten auf dem Weg und Bucky fand das sehr unheimlich und hat mal vorsichtshalber ordentlich gebellt. Und er hat ein beeindruckendes Stimmchen, bei dem sich jeder normale Mensch sicherlich mal erschrocken umgedreht hätte.

    Aber da... keine Reaktion, keine Bewegung. Nichtmals ein kleines Zucken.

    Wir waren mit 4 Erwachsenen und großem Hund unterwegs und hatten alle die Hosen voll und sind mal vorsichtshalber einen anderen Weg zurück gegangen.

    Wir haben (naja, schon gestern) geübt von Baumstamm(stumpf) zu Baumstamm zu springen, ohne dazwischen auf den Boden zu hüppeln.

    Und endlich ist der Groschen gefallen. Da gab es dann gleich noch eine Extrarunde über die Baustämme.

    Hatten beide unseren Spaß dabei.

    Ich hab mich ja immer gefragt, wer sich da nun dämlicher bei anstellt.

    Der Hund oder ich, weil ich nicht vermitteln kann, was ich von ihm will :woozy_face:


    Und ja, ich weiß, das hätte man natürlich sinnvoller aufbauen können, aber fällt mir halt meist im Wald ein und da stehen die Dingern halt wie sie nun mal stehen :ka:

    Also hab ich es sehr ausdauernd mit der HauRuck Methode versucht.

    Ja, aber genau da sind wir ja wieder beim Ausgangsthema. Die meisten Dinge, die heute als Qualzucht bezeichnet werden, haben halt nun mal keinen tieferen Sinn, als dem menschlichen Auge zu gefallen. Ob es dem Tier auch gefällt interessiert einfach zu viele nicht.

    Ob ich nun den Beauceron deswegen als Qualzucht bezeichnen würde, dessen Zucht verboten gehört, kann ich nicht wirklich sagen, da ich mich bei der Rasse und ihren eventuellen sonstigen Problemen nicht genau auskenne. Aber diese zusätzliche Zehe aus dem Rassestandard zu streichen täte ja nun echt keinem weh.

    Rassestandards sind ja nicht automatisch sinnvoll oder im Sinne des Hundes. Da denken sich Menschen aus, wie sie am Besten ein Leben rumformen können und machen es einfach.

    Das ist schon klar. Es geht oft nur um optische Dinge. Aber so eine zusätzliche Kralle macht ja nun optisch nicht viel her.

    Aber was weiß ich schon. Gibt sicher auch Krallenfetischisten. Hauptsache man kann sagen, der Hund hat was besonderes.

    Okay, jetzt vom Lundehund und anderen Felsenkletterern abgesehen.

    Wieso hat der Beauceton die Dinger und wieso scheinen sie so wichtig zu sein, dass sogar ein Rassestandard draus gemacht wurde.

    Geht es einfach nur drum was besonderes an einer Rasse haben zu wollen?

    Mal nachgefragt, weil es sich mir nicht erschließt. Wieso gehört bei Beauceron die 6. Zehe zum Rassestandard?

    Hat die einen Sinn und Zweck, der sich mir nur nicht erschließt?

    Google verweist nur auf den Lundehund, der das auch hat, was ihm aber im felsigen Umfeld mehrTrittsichereheit gibt. Das macht also Sinn.