Beiträge von Nyriah

    Hallo,

    Ich komme heute mal mit einer komischen Frage daher. Ich hoffe das ist nicht zu blöd, dass ich das frage.

    Bucky hat als Sennenhundmix die typische helle Raute am Po. Also helles Fell bis hoch zur Schwanzwurzel.

    Der felllose Bereich um den After war bisher hellrosa mit einem kleinen dunklen Fleck.

    Seit ein paar Monaten ist mir aufgefallen, dass der Fleck immer größer wird und das hellrosa mehr und mehr verdrängt.

    Ist das eine normale Pigmentierung, die ähnlich wie bei manchen Nase einfach nachdunkelt?

    Sonst sieht alles ganz normal aus und er ist bestens drauf. Aber wenn er so vor mit herläuft frag ich mich schon manchmal, ob das normal ist.

    Caidori wie darf ich das verstehen? Was hat euch an Norwegen gestört oder abgeschreckt?

    Wir sind zu fünft, an die Sommerferien gebunden und hatten in diesem Jahr erst Mitte März Feste Urlaubszeiten wegen Jobwechsel.

    Die Fähren fand wir recht teuer für unsere Konstellation bzw bei den Fähren mit Hundekabinen war fast nichts mehr frei.

    Bei der Fähre die ihr nehmt waren wir einfach unsicher wie es abläuft, weil unsere Hunde nicht im Auto warten könnten.

    Wir würden nach wie vor gern mal nach Norwegen, werden wir vermutlich mal angehen wenn keine Kinder mehr mit wollen.

    Es gäbe noch die Alternative von Hirtshals/Dänemark nach Kristiansand/Norwegen zu fahren. Mit der Katamaran-Schnellfähre.

    Die fährt nicht lang und man kann den Hund mit an Deck nehmen. Drinnen wie Draußen. Auf Grund der kurzen Überfahrt, gut 3 Stunden, passt das gut.

    Aber dafür sitzt man natürlich länger im Auto 🤷‍♀️

    Ja, ich weiß es nicht. Ich schätze wir haben ihn auch einfach etwas überfordert. War zuviel, zu oft auf einmal.

    Erstmal gibt es jetzt Pause von Restaurants und dann mal schauen wie es beim nächsten Mal wird 🤷‍♀️

    Zucchini

    Ich denke nicht, dass Du mir das erklären musst. Ich habe schon einige Hunde (recht) alt bekommen, die trotz ihrer diagnostizierten (!) Probleme, in deren Folge sie Arthrose gebildet haben, lange besser gelaufen sind als viele andere das mit diesen Grunderkrankungen getan hätten ... (Haben meine Tierärzte zu mir gesagt. Ich habe ja keinen Vergleich, weil ich ja draußen keine Diagnose zu den Hunden habe, die ich da so sehe.)

    Ich denke das hat Zucchini mir erklärt und nicht Dir 😉

    Aber danke Euch beiden für die Erläuterung!

    Wie es grundsätzlich zu den schmerzenden, entzündlichen Prozessen kommt, ist mir schon klar. Ich dachte aber, dass der Abbau auch einfach altersbedingt vorkommt und nicht zwangsläufig durch Fehlbelastung.

    Wieder was gelernt.

    Also er liegt nun nicht total quer im Gang, aber er ist halt groß, da kommt es schon mal vor, dass eine Pfote oder der Schwanz hervorguckt. Natürlich legen wir ihn so gut es geht abseits, dass er von dem Trubel möglichst wenig mitbekommt.

    Das Restaurant mit der "Küchenchef"-Episode war sogar recht geräumig. Wir saßen auf einem Podest und es war zur Seite relativ viel Platz. Dass die Bedienung über ihn gestiegen ist, hätte nichtmals sein müssen, sie hätten auch von der anderen Seite bedienen können. Aber Bucky lag entspannt und da er nicht reagiert hat, sind sie halt etwa über Pfoten und Rute gegangen.

    Natürlich lasse ich nicht ständig alle über ihn drüber steigen. Und erwarte das von niemandem.

    Aber es stimmt natürlich, dass ist schon eine Stresssituation für ihn. Ich schätze da haben wir ihn wohl schlicht überfordert, weil es bisher nie ein Problem damit gab. War wohl zuviel des Guten.

    Es wundert mich nur, dass er letztlich bei Menschen reagiert hat, die eigentlich gar nichts direkt mit ihm zu tun hatten.

    Bei denen, die an unseren Tisch kommen fände ich es viel logischer.

    Wir bitten bei Reservierungen immer um einen Randtisch, weisen auf dem großen Hund hin. Leider ist das halt nicht immer so perfekt gegeben.

    Und nein, es waren immer unterschiedliche Lokale. Auch zu Hause gibt es kein "Stamm"-Lokal. Wie gesagt, er kennt das von klein auf und es gab nie Probleme. Er war immer gechillt, sonst hätten wir das doch gar nicht gemacht.

    Wir wollten ihn halt auch nicht allein in Hotel lassen. Er ist übrigens ein 3-jähriger Labradormischling.

    Da haben wir die Situation wohl überschätzt. Trotz alledem finde ich es weiterhin seltsam, dass er eher bei Nebenfiguren so gestresst ist und bei denen, die an den Tisch kommen nicht.

    Ich eröffnet so ungern neue Beiträge, aber der letzte gefundene zum Thema Restaurant, war a) uralt und b) nicht passend zu meinem Thema. Also dann jetzt hier neu...


    Bei uns entwickelt sich da glaube ich ein kleines Problem.

    Restaurant und Bucky waren bisher immer total gechillte Partner. Hund erst auslasten, ab ins Restaurant, Hund legt sich ab und pennt. Nie Probleme.

    Nu ist Bucky nicht klein und nicht immer passt er unter den Tisch, weswegen er auch schonmal etwas im Weg rumliegt, weil es einfach nicht anders geht. War aber auch nie ein Thema. Jeder konnte um ihn rum, über ihn drüber, an ihm vorbei gehen. Da wurde allenfalls mal kurz aufgeguckt.

    Jetzt, die Woche im Urlaub waren wir täglich abends essen. Und fast jeden Abend ist es vorgekommen, dass Bucky irgendwann, ohne erkennbaren Grund, irgendwen angeblafft hat. Was bei einem großen Hund natürlich sehr auffallend und unschön ist. Er geht dabei nicht nach vorn, eher nach hinten, ich würde also sagen, er fühlt sich in seiner Induvidualdistanz eingeschränkt??

    Aber ich sehe kein Muster. Mann, Frau, dick, dünn, alt, jung, als dabei.

    Einmal sind die Kellner, 2 Männer, eine Frau, mehrfach über ihn weggestiegen, weil der Tisch trotz Anmeldung, dass wir mit großem Hund kommen, so doof ausgesucht war, dass er nicht anders konnte, als halb im Gang zu liegen. Die sind über ihn weggestiegen, haben mit uns geredet, uns bedient.

    Bucky total entspannt geschlafen.

    Dann kam am Nachbartisch der Küchenchef dazu. Der war nichtmals direkt bei uns und Bucky ist total steil gegangen. Von 0 auf 100.

    Ich versteh es nicht und kann die Ursache einfach nicht herauslesen.

    Mal ist es der Mann nebenan, der sich die Jacke auszieht und Bucky nichtmals anschaut. Dann die Frau, die nur

    vorbei zu ihrem Tisch geht. Der junge Mann, der schon die ganze Zeit nebenan sitzt und kurz zur Toilette will. Dann der Küchenchef (s.o.)

    Er lässt sich dann auch schnell wieder beruhigen, zappelt nicht rum, bellt "nur" und dann ist auch wieder gut, aber ich möchte es halt gern verstehen.

    Ist natürlich für die anderen totaler Mist, wenn da ein großer schwarze Hund unverhofft so losbellt. Ist ein riesen Schreckmoment.

    Wenn ich wüsste, was der Auslöser ist, könnte man ja vorab entsprechend reagieren. Aber wenn ich nun bei jedem überreagiere, dann macht es das ja nur schlimmer.

    Positiv... Urlaub ist zu Ende, haha. Die Völlerei hat erstmal ein Ende und wenn wir zu Hause essen gehen, bleibt er eh meist zu Hause.

    Jemand eine Idee???