Beiträge von Nyriah

    Nur mal kurz eingeworfen.

    Du sagst Deine beiden jetzigen Hunde kannst du halten. 15 + 10 kg oder so.

    Wenn jetzt die 10 kg wegfallen und dafür 30 daherkommen, sind das mit den 15 zusammen 45. Bei 50 kg Eigengewicht.

    Die hälst du nicht, wenn es rund geht. Never eher. Das geht ausschließlich über Erziehung.

    Und wenn dein kleiner Terrier einem Hasen hinterher rennt ist das eine Sache. Schlimm genug, aber das Umfeld wird es vielleicht kopfschüttelnd weglächeln.

    Wenn aber ein 30 + Schäferhund das gleiche macht...

    Da lächelt keiner mehr.

    Wobei ich mich grade frage, wie das nun geht. Angeleint, aber darf dem Hasen hinterher? 🤔

    Also wir sind auch durch den Tunnel, da ging der Check-in mit dem Hund ratzfatz. Ist nur, glaube ich, teurer als mit der Fähre. Mich hat die Petlounge etwas abgeschreckt, haben da mal nach Skandinavien eher schlechte Erfahrungen gemacht (allerdings zu Hauptsaison). Aber wenn ich das von Katzenpfote lese, geben wir dem beim nächsten Mal vielleicht doch noch eine Chance.

    Obwohl ich den Tunnel schon auch nice und entspannt fand. Und geht ja auch schneller als die Fähre.

    Stonehenge würde ich nicht nochmal hingehen. Finde das touristisch schon echt total überlaufen. Als wir da waren waren gefühlt Millionen Menschen drumrum und da fällt es dann schwer das schön zu finden.

    Wir haben hier im Thread schon festgestellt, dass ein ausbruchssicherer Garten keine Option ist, da nichts wirklich ausbruchsicher. Die Regel heißt: Raus kannst du gerne, aber mit uns.

    Nicht jeder Hund ist ja gleich ein Ausbrecherkönig vor dem Herrn.

    Allein in den Garten lassen würde ich ihn eh erst mal gar nicht. Von daher dürfte ein normaler, ausreichend hoher Zaun reichen. Am Anfang noch mit Schleppleine und wenn es endlich rund läuft beobachten wie er mit dem Zaun klarkommt. Natürlich sollte es jetzt kein Hasenzaun sein. Ein Stabmattenzaun wäre aber mMn schon eine wirklich gute Option. Sollte er zum buddeln oder Drüberklettern neigen kann man später immernoch aufrüsten.

    Allein würde ich ihn auch später nicht im Garten rumrennen lassen.

    Trotzdem ist das eine soooooo grosse Erleichterung für alle, auch für euch, wenn der Hund auch mal in den Garten kann ohne in 3 Sekunden ab durch die Hecke zu können. Das nimmt viel Spannung raus.

    Und wenn ihr den Zaun hinter die Hecke macht, habt ihr nichtmals eine optische Beeinträchtigung und die Hecke hilft zusätzlich das Drüberklettern und Buddeln (Wurzeln) zu verhindern.

    Ich würde auch eine gescheite Schleppleine dran machen und ihn damit in den Garten lassen. Die Box steht doch schon neben der Terrassentür, oder? Und du sagst er sich von sich aus Wege nach draußen.

    Also Schlepp dran, Tür auf und ihn selber wählen lassen wann er raus will. Dann natürlich möglichst unauffällig beobachten, nicht dass was passiert. Die Idee mit dem Buch o.ä. finde ich gut. Nur wenn das nicht klappt, dann würde ich eingreifen und ihn aktiv in den Garten bringen.

    Was mir übrigens aufgefallen ist, du gehst nie auf die Thematik "Garten sicher einzäunen" ein.

    Scheint mir fast, als würdet ihr hoffen die Hecke reicht eines Tages.

    Ist das so?

    Da seid ihr dann allerdings auf dem falschen Weg, denn wenn ihr ihn jemals allein in den Garten lassen wollt, dann geht das nicht ohne Zaun. Durch die Hecke findet jeder Hund irgendwann, irgendwo ein Loch.

    Edit: hat sich mit den letzten Beiträgen überschritten.

    Was ihr alles so bei habt, wenn ihr mit Euren Hunden geht. Pfefferspray, Wasserflasche, Klapperkiste, Flexi, Lederleine.

    Ich bin da ja auch rabiat und wehre bestmöglich ab, aber sowas hab ich alles gar nicht zur Hand.

    Klar, wenn ich länger unterwegs bin mal Wasser, aber das war es auch. Und genau eine Leine, an der der (mein) Hund halt hängt.

    Ich fühl mich da grade etwas naiv und unterversorgt :woozy_face:

    Wobei natürlich die Situation hier anders ist. die TE hat diese Situation ja schon wiederholt, da würde ich mich ggfl. auch ausrüsten.

    Wobei ich nichtmals wüsste, wo man Pfefferspray kauft.

    Das wäre genau das richtige für uns. Ich hätte dann höchstwahrscheinlich zwei Hunde, die ich versuchen müsste zu regeln.

    Meinen eigenen, der sich das nicht einfach so gefallen lassen würde und den Fremdhund. Zwei große Hunde, die sich kacke finden, und wo es dem anderen Besitzer egal ist, total easy...nicht.

    Und ich wäre dann auch richtig, richtig stinkig und würde alles ausschöpfen, was ich an Möglichkeiten hätte, sprich Abwehr (incl. Hilfsmitteln) was geht und Meldung ans Amt etc.

    Für kleine Hunde ist das richtig gefährlich.

    Für reaktive, eigene Hunde ist das genauso besch..., wenn auch i.d.R. nicht lebensbedrohend, wenn etwa gleichgroß.

    Für alle anderen auch einfach nur doof.

    Und solche Besitzer regen mich echt richtig auf. Man selbst ist bemüht aus seinem Hund einen angenehmen Zeitgenossen zu machen und anderen geht das einfach nur am Popo vorbei, hauptsache der Hund powert sich alleine aus und man braucht sich selbst nicht anstrengen.

    Bucky hatte seine erste Granne in der Nase. Beim Einatmen stecken geblieben.

    GSD direkt gesehen, bzw. mitbekommen, weil er mitten auf dem Spaziergang mehrfach niesen musste und den Kopf schüttelte. Wir konnten sie dann raus ziehen.

    Ich will gar nicht wissen, was hätte passieren können, wenn wir sie nicht sofort raus bekommen hätten.

    Dreckszeug, das wächst nur leider inzwischen wirklich überall.