Kleine Randbemerkung - ich habe keine Ahnung, wie du es machst, es ist nur eine Kleinigkeit, auf die ich aber sehr achten würde.
Und zwar, so vorausschauend wie möglich zu handeln. Also nicht erst, wenn der Hund schon reagiert, sondern vorher schon einweisen.
Sprich, da kommt ein Mensch oder Hund, direkt Hund kurz ansprechen und ihr z.B. bedeuten, auf die abgewandte Seite zu gehen. Das dann belohnen usw. Auf jeden Fall in die Kommunikation mit ihr gehen (nicht kommentarlos wegziehen o.ä.)
Wichtig ist eben, dass sie merkt, dass du die Umgebung im Blick hast und einen Plan hast. Für Hunde, v.a. solche, ist man dann beeindruckend, wenn man ihnen zuvorkommt.
Wenn man dagegen erst auf das Verhalten des Hundes reagiert, verliert man sozusagen Punkte.
Ich finde es dafür nütztlich, an der Leine rechts/links wechseln zu üben (über vorne und über Hinten), generell viel Leinenführigkeit üben, und bei so einen kleinen Hund würde ich auf den Arm springen als Trick üben, damit du sie so im Zweifelsfall vor Menschen "retten" kannst (und die vor ihr....)
Ich bin sicher, ganz weg wird das nie gehen - durch vorausschauendes Handeln kann man aber Situationen gar nicht erst entstenen lassen, und der Hund wird evtl. insgesamt weniger reaktiv.