Mal kurz weg vom Rütter - Udo Ganßloser hat sich ja auch, vor Jahren schon, sehr kritisch geäussert.
Wie ordnet ihr das denn ein?
Mal kurz weg vom Rütter - Udo Ganßloser hat sich ja auch, vor Jahren schon, sehr kritisch geäussert.
Wie ordnet ihr das denn ein?
Ist ja auch egal. Streicht einfach das Grün. Er verfolgt trotzdem eine Ideologie.
Und so schnell ist eine weitreichende Behauptung "egal"
Mir geht es hier echt nur darum, mal ein bisschen drauf zu achten, was man als "Wahrheit" rumposaunt.
Ist nämlich kein bisschen besser als das, was man selbst kritisiert.
Selbstverständlich wird im Hintergrund diskutiert, ohne dass gleich alles in der Blödzeitung oder Social Media steht. Es gibt sehr viel Diskurs zu diesen Themen.
Wenn man aber behauptet, eine Partei würde die Abschaffung von Diensthunden "propagieren" (das impliziert Öffentlichkeit) wäre es schon nett, man würde sagen können, woher man das weiß.
Sonst kann einfach jeder alles behaupten. "Die da oben wollen"... ach ja.
Ich denke es wäre sinnvoller die Entscheidung über sinnvolle Einsatzmittel den Verantwortlichen der Polizei zu überlassen und nicht der Bevölkerung, die mitunter in einer ganz anderen Blase lebt. „Brauchen wir nicht“ sagt sich da immer sehr leicht.
Wie meinst du das?
Grundsätzlich gehört die Entscheidung darüber, mit welchen Mitteln die Exekutive gegen die eigenen Bürger vorgehen darf, natürlich schon in die Hand "des Volkes", über den Weg seiner gewählten Repräsentanten.
Mir sind nun keine ernsthaften Bestrebungen bekannt, das Diensthundewesen abzuschaffen, ich lasse mich aber sehr gerne informieren (daher habe ich ja nach Quellen gefragt).
Die fast 10 Jahre alten Aussagen des niedersächsischen Landesverbandes der Grünen über den Einsatz von PolizeiPFERDEN hat doch jetzt aber nix mit dem Verbot einer Ausübung des IPG-Sports zu tun.
Generell geht es bei Kritik am Einsatz von Diensthunden bei Demos wohl eher um Kritik an unnötiger Härte und Einschüchterung gegen Demonstranten (siehe Riesa). Also ganz anderer Blickwinkel. diese Kritik scheint mir aber eher punktuell zu sein (kurzfristiger Aufschrei in Social Media), ohne in politisches Handeln zu münden.
Die scheinen Hand in Hand unterwegs zu sein ...
Wer?
Du hast den Artikel VON 2016 aber gelesen oder?
Zitat"Gänzlich abschaffen wollen die Grünen die Reiter- und Hundestaffel der Polizei, die auch in Hannover ausgebildet wird, allerdings nicht."
Es geht in dem Artikel vorrangig um den Einsatz von Pferden, der problematisch gesehen wird:
ZitatDie Grünen sorgen sich um das Wohl der Tiere und fordern von den Beamten, auf Demonstrationen für Deeskalation zu setzen. Mit dem Einsatz von Pferden sei das nicht möglich. „Pferde flößen Angst ein“, sagt Janssen-Kucz.
Argumentiert wird gegen den Einsatz von Tieren zur Bedrohung und Einschüchterung von Demonstranten. (Bedenken, die ich teile - mir kommen da die unschönen Bilder von Riesa wieder in den Sinn).
Ich sehe da nirgends einen Zusammenhang zum Sport. Und wie gesagt, der Artikel ist 9 Jahre alt.
Tatsächlich scheinen sich in D Politiker (abgesehen von Söder auf TikTok) noch gar nicht öffentlich zum Thema Schutzhundesport geäussert zu haben.
Mal sehen, ob der Rütter da wirklich was in Gang bringt? Es scheint hierzulande ja nicht so ein heisses Thema zu sein.
Ausser hinter vorgehaltener Hand...?
propagieren ebenfalls immer wieder die Abschaffung des Diensthundewesens
Etwas zu "Propagieren" (= dafür werben) würde ja heissen, dass es öffentlich geäussert wird.
Wo wird/wurde es das?
Ich kenn es nur aus internen Aussagen innerhalb der Polizei bzw. dem Diensthundewesens.
Das ist ja immer so ne Sache. Wie verlässlich sind solche "internen" Aussagen? Und was genau sind diese Aussagen? "Die da oben wollen uns alle microchippen... äh... die Hunde wegnehmen?" Oder hat das Substanz?
Ich muss sagen, ich sehe zwar den Zusammenhang zwischen dem Sport und den Diensthunden (Zuchtauswahl), aber ich finde die Vermischung von beidem trotzdem nicht sinnvoll.
Es sind zwei verschiedene Themen, und wenn jemand den Einsatz von Diensthunden bei Demos nicht befürworten würde (wenn sich dazu tatsächlich Statements finden würden), heisst das ja noch lange nicht, dass man den Schutzhundesport verbieten will.
Ah interessant. Jagd ist ja nochmal ein anderes Thema, aber zum Schutzhundesport ist mir noch keine Äusserung von grünen Politikern untergekommen. Hast du ein Beispiel dafür?
Ähhhhhh, Österreich?
Auf D bezogen.. und Alois Kanz ist doch FPÖ? Nicht Grüne?
Ich habe jetzt mal bissel rumgegoogelt und bin erst mal in D auf der Suche nach öffentlichen Äusserungen von Politikern nur auf Markus Söder gestossen, dessen Hund eine Schutzhundeausbildung hat (also ein Fürsprecher).
Nach den Äusserungen zum Diensthundeeinsatz muss ich noch weiter suchen. Hab bisher nix gefunden. Oder gibt es dazu einen Link oder so?
Mit „grüner Ideologie“ will ich garnix gegen eine bestimmte Partei sagen. Aber die propagieren ebenfalls immer wieder die Abschaffung des Diensthundewesens und der Jagd. Und da ist Rütter voll mit dabei.
Ah interessant. Jagd ist ja nochmal ein anderes Thema, aber zum Schutzhundesport ist mir noch keine Äusserung von grünen Politikern untergekommen. Hast du ein Beispiel dafür?