Alles anzeigentrotzdem finde ich Leute gut, die Rückgrat haben und sich für andere einsetzen. Ob Mensch oder Tier.
Finde ich auch. Wenn man die Möglichkeit hat zu helfen und Hilfe auch gewünscht ist, sollte man das immer tun.
Wegschauer, Ja-Sager, Mitläufer und Mundhalter gibts genug.
Wer schweigt, stimmt zu
Diese Sätze finde ich schwierig. Sie erscheinen mir stark ideologisch geprägt und bauen Druck auf, sich in Belange anderer Menschen einzumischen, vielleicht auch ohne die Hintergründe zu kennen. Wer Menschen mit Blockwartmentalität kennt, die alles und jeden beäugen, kritisieren und alles besser wissen, wissen, wie anstrengend und unangenehm solche Leute sind.
Es ist wahrscheinlich immer individuell abzuwägen, wann man sich einmischt und wann nicht und hängt von einigen Faktoren ab.
Nun ja, sowohl "Wer schweigt, stimmt zu" als auch "Blockwartmentalität" sind stark ideologisch geprägt. Wenn auch damit zwei diametral entgegengesetzte Ideologien zitiert werden.
Ich verwende das Zitat "Wer schweigt, stimmt zu" ganz bewusst so, ganz bewusst im ideologischen Kontext. Man mag es auch Überzeugung nennen. Denjenigen, die Gewalt ausgeliefert sind, beizustehen (wenn auch nur symbolisch, da mache ich mir nix vor - ich bin kein Held).
Eine Blockwartmentalität impliziert im Gegenteil dazu die Ausübung von institutionalisierter Macht. Die habe ich nicht, und will ich auch nicht.
Es sind also sehr verschiedene Dinge. Vielleicht nicht in der Wahrnehmung des Adressaten, aber auf jeden Fall in der Intention des Handelnden.