Aber ja…ich sags ganz ehrlich, gerade überlege ich ob wirs nicht besser lassen 🙈 scheint alles ne ziemliche wissenschaft zu sein und da geht die freude komplett verloren.
Sammel doch einfach, was dir hier erzählt wird und mach dir deinen eigenen Reim drauf - du siehst ja, wie sehr die Meinungen auseinandergehen! Man muss sich ja nicht alles zu Herzen nehmen.
Du hattest schon Hund, hast Kids und Pferde - du wirst schon in der Lage sein dich auf deinen Hund einzustellen. Es kommt eh nie so ganz genau so, wie man sich das gedacht hat.
Wenn du jetzt mit Malinois oder Husky um die Ecke gekommen wärst... aber deine Ideen sind doch alle machbar. Auch der Dackel (unser Dackel, als ich ein Kind war, wurde gar nicht "ausgelastet" - das Wort gabs noch gar nicht - und war ein super Familienhund). Ich traue dir zu, dass du dich auf den jeweiligen Hund dann schon einstellen wirst.
Frage ist halt, was wären deine Wünsche, Idealvorstellungen, mehr als nur "passt schon" - da kann an sich halt das Sahnehäubchen halt mit der richtigen Rassewahl wahrscheinlicher (nicht garantiert) machen- mag man lebhaft, mag man cool, mag man selbstbewusst usw.
Spoiler anzeigen
Ich mag z.B. meinungsstarke Arschkrampen tatsächlich sogar lieber als die sensiblen, weichen Hunde, eingezogen ist aber trotzdem ein Pudel - weil er besser in mein Leben passt als Dackel oder Terrier, und natürlich liebe ich den Hund abgöttisch, bester Hund ever.
Aussuchen nach Optik sehe ich bei dir GAR nicht, den Vorwurf finde ich unzutreffend - Pudel, Jack Russell und Dackel waren die Ausgangsideen, also optisch starke Abweichungen. Dass einem eine Rasse mal gar nicht gefällt - optisch - finde ich aber legitim. Tibet Terrier wären für mich u.a. wegen dem Fell auch nix. Kann ich verstehen. Ich würde auch keinen Langhaar Collie oder Bearded haben wollen.
Aber da du dir Will to Please wünscht, ist der Tibet Terrier jetzt auch nicht zwingend DER am besten passende Hund für dich.
Und das mit dem Hofleben - wenn der Hund sich da wirklich alleine die Zeit vertreiben darf und soll (Zaun drumrum) ist es schon ein Unterschied, welche Rasse. Viele Terrier finde das alleine rumtun super. Wir haben genauso eine Situation - der Terrier meiner Freundin beschäftigt sich da prima, mein Pudel legt sich in seine Kiste und wartet, bis wir wieder gehen. Beides finde ich ok. Es gibt ja noch Gassi, und das nicht zu wenig, so wie du das beschreibst.
Sollte da viel los sein, muss man halt gucken, wie der Hund mit Publikumsverkehr klarkommt.
Fazit: Lass dich mal nicht irre machen. Nimm den Input mit, als Info. Mehr nicht. Geht doch hier niemanden was an, welchen Hund du nachher aussuchst.