Beiträge von *Waldi*

    Dennoch ist es eInfach ein Unterschied, ob ich etwas gründe oder ob mein Logo später verwendet wird.

    In Bezug auf die Diskussion hier, für mich nicht, nein.



    Wie sähe denn euere Lösung aus, und was würde sich dann für Hunde ändern?

    Wir diskutieren hier ja nicht eine Lösung für das Qualzuchtproblem an sich.

    Für die meisten Probleme gibt es doch sowieso nicht "die Lösung".


    Hier ging um die Frage, wie glaubwürdig es ist, wenn der VDH eine großangelegte Kampagne fährt, in der behauptet wird, Rassehundezucht habe nichts mit Qualzucht zu tun- während aber unter dem Dach des VDH eindeutige Qualzuchten wie Mops und Bulldogge gezüchtet werden.

    Wir machen Hundesport, züchten, stellen aus, haben keine Qualzuchten und werden keine haben.


    Ich stehe nicht dafür gerade dass anderswo 15000 Franzbullis produziert, gekauft oder importiert werden.

    Wer ist denn jetzt wir? Und warum solltest du dafür gerade stehen?

    Vom VDH habe ich eine solche Pauschalaussage noch nicht gelesen.

    Äh, genau um die Kampagne gings doch gerade? Daher doch diese ganze Diskussion?

    Meine Aussage kam ja nicht aus dem Nichts es ging doch um die verlinkte Kampagne, hast du dir das mal angeschaut?

    Es ist dann unglaubwürdig, wenn man von einer Institution wie dem VDH erwartet, die "Mutter Theresa" unter den Institutionen zu sein... :pfeif:

    Und was hat es mit "Mutter Theresa" zu tun, zu behaupten - oder es eben nicht zu tun - Möpse und Bulldoggen wären gesund sobald VDH draufsteht...


    Man muss ja nicht so weit gehen, vom VDH zu verlangen, Gutes zu tun, schon gar nicht außerhalb der eigenen Reihen. Es würde schon reichen, wenn man im eigenen Laden genauer hinsehen würde, statt pauschal "kontrollierte Rassehundezucht" mit einem Gütesiegel zu versehen.

    Hast du eine Statistik, die tatsächlich vergleicht, wie viel Prozent der jeweiligen VDH-Zuchten bei Mops und Französischer Bulldogge tatsächlich ein Brachyzephaliesyndrom aufweisen, und wie viel Prozent von außerhalb der VDH-Vereine gezüchteten Hunden gleicher Rasse davon betroffen sind?

    Wenn es um den VDH geht, finde ich es komplett irrelevant, über HUnde zu sprechen, die außerhalb des VDH gezüchtet werden.


    Darüber hat der VDH keine Kontrolle, darauf hat der VDH keinen Einfluss. Das ist schade, aber einfach ein anderes Problem. Ein großes, wichtiges, aber keines, dass den VDH betrifft.


    Offensichtlich ist man der Meinung, dass Möpse oder Bulldoggen, die im VDH gezüchtet werden, kein brachyzephalisches Syndrom aufweisen.

    Das IST ja das Problem.

    Oh je, ob man sich über diese Unterstützung freut?


    Edit: Ist ja schon über ein Jahr alt, hat wohl keine großen Wellen geschlagen...

    Der webshop ist ja der Knaller


    https://mein-gesunder-rassehund.myspreadshop.de/all?page=1


    Als "Wappentier" gegen Qualzucht dient der Shar Pei. Nun ja.

    Immerhin sind auf den T-Shirts keine Möpse und Bulldoggen drauf.


    Und diese ewige Argumentation:


    11203 Französische Bulldoggen wurden im Jahr 2018 über TASSO registriert. Innerhalb des VDH fallen aber pro Jahr kaum mehr als 300 Welpen der Rasse.

    Ja.

    Aber was hat das mit der Frage zu tun, dass INNERHALB des VDH Qualzuchten nach wie vor gezüchtet werden?


    Solange Mops und Bulldogge im VDH gezüchtet werden, macht man sich doch einfach nur lächerlich, wenn man sich selbst als die Speerspitze im Kampf gegen Qualzucht darstellen will. Komplett unglaubwürdig.


    Das ist so, als wenn man vor Gericht auf unschuldig plädiert, weil jemand anderes ja was VIEL schlimmeres gemacht hat. Das ist einfach kein Argument, keine Entschuldigung.


    Um die Einfuhr und den Verkauf von Qualzuchten muss sich der Gesetzgeber kümmern, ja. Der VDH möge aber doch bitte den eigenen Laden aufräumen.


    Und die Kampagne dann auch noch mit "Alliance fot Survival" zu betiteln. Wäre lustig wenns nicht so traurig wäre.