d steckt ihm (dem Hund) den Finger in den Po
WTF ??!!
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellend steckt ihm (dem Hund) den Finger in den Po
WTF ??!!
solche Ausflüge echt rar sind
Wenn das nicht häufig vorkommt, dann ist es doch auch kein Drama, wenn sie nicht mitkommt.
Vielleicht eine Gelegenheit, Fremdbetreuung zu üben?
Ansonsten - IN der Stresssituation kannst du nicht viel üben.
Da kannst du dann halt nur deine (extrem hohen) Ansprüche runterschrauben und Management betreiben.
Zum Beispiel eine Wander/Joggingleine mit Expander um den Bauch binden , den Hund im Geschirr, und nicht noch mehr stressen durch dauernde Korrekturen. Dann zieht der Hund halt mal.
Ob sie den Stress gut wegsteckt oder nicht, merkst du hinterher.
Du kannst eigentlich nur an der Leinenführigkeit weiterüben (ohne Ablenkung) und ganz viel die Orientierung an dir belohnen.
Was ich aber sagen muss: In einer belebten Umgebung mit mehreren Familienmitgliedern, von denen sich dann auch noch welche von der Gruppe entfernen, und das sogar schnell - das ist einfach eine sehr fordernde Situation.
Wenn sich meine Tochter rennend von uns entfernen würde, würde mein Hund auch an der Leine ziehen und sich aufregen. Klar mags Hunde geben, die dann ruhig bleiben, es ist auch immer Typsache, aber es ist einfach eine sehr schwierige Situation.
Muss der Hund bei sowas dabei sein?
Ich wollte das nicht so stehen lassen. Meine Aussage bezog sich auf die gesamte Diskussion.
Ich kann nur darlegen wie ich es wahrnehme und habe betont niemanden explizit gemeint.
Siehst du, und andere können das eben auch.
Also mir geht es jetzt nicht um Sperrungen und schon gar nicht um die konkrete von Hasilein,
Hier noch mal der Ausgangspunkt der Diskussion. Da heisst es ganz klar, es gehe nicht um Hasilein, sondern allgemein darum, dass man halt mit Kritik rechnen müsse, wenn man im Forum etwas postet.
Und auf diese allgemeine Aussage haben Leute geantwortet.
Ich mag mir nicht gerne den Vorwurf machen, ich würde über Abwesende reden. Zumindest ich habe das nicht getan.
Hier hat eine Diskussion über den Beitrag von Agamo stattgefunden.
Es ging nicht darum OB Hasileins Äusserungen abwertend (gemeint) waren - es ging darum, ob man wirklich mit abwertenden Äusserungen rechnen muss, sobald man sich öffentlich zeigt, und das akzeptieren sollte.
Ich finde, darüber kann man durchaus reden. Völlig unabhängig von diesem einen Beispiel. Es werden hier im Forum andere Teilnehmer oft verbal abgewertet - Ich wurde auch kürzlich erst (zweimal in unterschiedlichen Threads) als "bockig" bezeichnet.
Und dann bekommt man PNs nach dem Motto "Mach dir nix draus, ich schreibe auch lieber nicht mehr öffentlich" usw.
Sowas muss doch nicht sein. Ich würde mich viel lieber mit freundlichen, höflichen Menschen im Forum austauschen als mit Leuten, die einfach alles umbügeln, was ihnen nicht gefällt.
Aber mich zwingt doch auch keiner in nem Hundeforum Bilder meines Hundes einzustellen?
Rate mal, warum du hier nie Bilder meines Hundes sehen wirst... ich hab auf sowas echt keine Lust.
Schade halt, dass Leute vergrault werden.
Viele hätten sicher sehr gerne bei Shantipuh mitgefiebert, wenn sie züchtet - und wegen einer oder einigen wenigen mag sie das jetzt nicht mehr teilen. Sehr schade, aber verständlich.
So machen ein paar wenige anderen die gute Stimmung kaputt. Wie auf der Party, wenn einer alle anderen runtermacht... gutes Beispiel. So jemanden würde ich auch rauswerfen.
Ne konkrete Empfehlung was ich zu Leuten sagen kann die meinen Hund kontaktieren wollen wenn ich draußen bin ?
Nichts sagen! Hund nehmen, weggehen, Bogen um die Leute machen.
In meiner darauffolgenden Diskussion
Größter Fehler. Lass dich nicht auf Diskussionen ein. Geh einfach weiter!
Musst du denn ständig Leuten begegnen? Kannst du mit deinem Hund irgendwohin wo ihr zusammen die Welt erkunden könnt, ohne Leute? Feld, Wald, Wiese?
Und dann ganz bewusst üben: Wenn Menschen auftauchen, geht der Hund neben/hinter dich. So, dass du immer zwischen dem Hund und den Leuten (oder dem anderen Hund) bist. Und weitergehen. Kurz nicken und WEITERGEHEN.
Wenn das nicht reicht, dann hochheben - und ja, das sollte geübt werden, den Hund nicht überfallen, sondern ein Signal dafür üben.
Sowas ist 1000mal wichtiger als sitz und Platz.
wenn es einer versauen kann dann bin ich es! Und davor hab ich Angst.
Naja, niemand ist perfekt, und das muss man auch nicht sein.
Leider ist das einzige Problem wirklich, dass du dich mit ungefragten aufzwungenen Übergriffigkeiten ein Problem ranzüchten könntest - da solltest du wirklich konsequent sein.
Ansonsten musst du echt keine Angst haben, geniess die Zeit einfach und pfeif auf die Leute.
Wir haben hier einen Welpenaustausch-Thread und einen Auskotz-Thread. Das hilft.
aber ich finde "Lustlosigkeit" beunruhigender als so manches andere,
Absolut!
Das ist aus der Ferne sehr schlecht zu beurteilen.
Hier fällt beim Lesen halt auf, dass die Lustlosigkeit in bestimmten Situationen auftritt (Spaziergang an kurzer Leine) und entspanntes Rumliegen als lustlos empfunden wird. Weil der Hund früher halt immer so war:
Ruhe war totales Fremdwort für sie
Blutbild machen lassen ist aber immer eine gute Idee.
Alles anzeigen-ich wünsche das Sitz Platz und bleib und hier immer funktioniert unter jeder Ablenkung. Beim bleib ist mir ehrlich gesagt Wurscht wie er bleibt ( stehen, liegen hocken, Kopfstand 🤣) Hauptsache er bleibt.
- Fuß sollte auch unter jeder Ablenkung klappen allerdings will ich nicht ständig das mein Hund Fuß läuft. Höchstens wenn’s wichtig ist. Müssen wir natürlich trotzdem üben üben üben. Er soll aber auch gerne draußen an ner langen Schleppleine alles erkunden und machen dürfen außer
- wenn er andere Hunde sieht möchte ich das er zu mir kommt und wartet bis ich ihn freigebe.
- beim aportieren ( scheint ihm Spaß zu machen) müssen wir trotz täglicher Übung immer noch häufiger mit leckerlie tauschen sonst rennt er mit dem Gegenstand wieder weg 🤣
- sonst machen wir viel Wettrennen ( die er meistens gewinnt weil ich unsportlich bin 🤣), verstecken, schnüffeltraining und wenn die konzentration seinerseits stabiler ist will ich auch mit tricktraining anfangen.
-- durch das lange Fell bzw. seine geringe Größe ( ich bin fast 2 Meter groß) erkenn ich manchmal wirklich nicht ob er steht oder sitzt oder mich veräppelt.
Für all das ist dein 16 Wochen alter Hund viel zu jung. SEHR VIEL.
Hast du dich denn irgendwo über Welpen informiert? Über Entwicklungsphasen, alterstypisches Verhalten etc.? Das würde ich dir empfehlen, nachzuholen.
Ansonsten ist es deine Aufgabe, deinen Hund zu schützen und zu lenken.
erkenne einen Ansatz von Fehlverhalten einen Tick zu spät und kann ihn aus der Situation nicht mehr abrufen.
Sei vorausschauender und lass es nicht zu sowas kommen. Einen perfekten Rückruf KANN dein Hund noch nicht haben in dem Alter.
Das:
reagiert aber auch gut auf Maßregelungen durch andere Hunde
sollte eigentlich nicht vorkommen, zumindest nicht mit Hunden, die du nicht kennst. Das kann echt blöd enden, wenn du deinen Welpen einfach so mit jedem interagieren lässt.
seine Grenzen bei fremden Leuten austestet,
Dein Hund hat an fremden Leuten nichts verloren, und die nicht an ihm.
Informier dich über Welpen, sei geduldig mit dir selbst und deinem Hund und erwarte nicht, perfekt zu sein. Das ist niemand.
Mit der ständigen Überforderung machst du mehr kaputt als gut.
Beim Training in der Hundeschule
Wenn du dich da nicht aufgehoben fühlst, dann geh woanders hin.