ach wie praktisch, das ganze negative läßt sich einfach wegzaubern!
Beiträge von Limetti
-
-
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
ich hab mir Suppe gemacht: Suppengrün, die Kartoffeln und grüner Spargel, die weg mußten, alles püriert, noch ein bisschen Sahne dazu, lecker
. Dazu gibts eine Semmel (die mußte auch weg
)
Als Pause auf der Arbeit heut Nachmittag gibts dann belegtes selbst gebackenes Brot :)
-
und was mich auch sehr freut: Sie bekommt ja jetzt seit ca 3 Jahren oder so nur noch VC Ziege nass. Ich hab halt auch das Gefühl, es fehlt an Kohlenhydraten und somit habe ich vor 2 Wochen etwa Mung Dhal getestet (halbierte, geschälte Mungbohnen). Und jipie, sie verträgt das. Damit hab ich jetzt dann Leckerlis gebacken (1:1 Mung Dhal gekocht zu Brei und Dose) und ins Futter bekommt sie auch tw MD + etwas Spinat gekocht.
Somit haben wir nun wieder 4 Komponenten, die sie verträgt, Ziege, Pastinake, Spinat und Mung Dhal.
-
-
Im TH Biberach ist derzeit ein Mops-Pudel-Mix, wo man deutlich sieht, daß eine Einkreuzung einer langen Schnauze auch nicht das gelbe vom Ei sein kann für den individuellen Hund und manche Rassen einfach strikt verboten gehören, Mops und Frenchie zb.
Peach Mops-Pudel-Mischling Geb.... - Tierschutzverein Biberach | Facebook
Denn die organisierte Rassezucht nach den bisherigen Methoden der Selektion auf Äußerlichkeiten steckt in einer Sackgasse, wenn nicht sehr tiefgreifend umgedacht wird. Und das betrifft alle Rassen, nicht nur die mit Qualzuchtmerkmalen.
und das Umdenken wird nicht passieren, denn für Menschen sind Rassen so fest mit Optik, und zwar nur mit Optik verbunden, daß es halt weiter den Bach runter gehen wird. Und zusätzlich gibt es ja regelmäßig komplett hysterische Ausbrüche bei der Doodelei. Es darf ja gar nichts anderes versucht werden, weil das ist immer und ausschließlich schlecht, wie viele meinen.
Da hat Veränderung in den Köpfen der Menschen keinen Platz, das ist so festgefahren, so ein festklammern an die eigene Illusion von gut und schlecht - es sind halt die Hunde, die darunter leiden und auch in Zukunft leiden werden für irgendein gestörtes optisches Design.
-
Ich finde das mit Mischlinge sind gesünder auch schwierig, weil ja auch Aufzucht etc eine Rolle spielt.
Die Hunde, die bei mir mit Krankheiten zu kämpfen haben, hatten ihren Ursprung und Haltung beim Massenzüchter.
-
-
-
SavoirVivre , was hat er denn an den Pfoten?