Beiträge von Limetti

    ich hab heut wieder Brot gebacken. Aber warum bleibt das immer irgendwie "sitzen", also es schmeckt super lecker, aber halt sehr fest, nicht so fluffig mit Luftlöchern drin. Ich hab 200 gr trocknen Sauerteig genommen, 800 gr Roggenmehl, ca 14 gr Hefe. Also beim Ruhen ging der Teig ein bisschen auf.

    Also, weil ja irgendwie dieses tolle "früher" so oft zitiert wird, "früher" hat man nicht gesagt, alle Hunde können beißen Punkt. Früher hat man zb gesagt: "wenn Du den Hund ärgerst, dann beißt er Dich". Sprich, es ging menschliches Fehlverhalten voraus, und dann hätts passieren können, daß man geschnappt oder gebissen wird. Aber nicht gleich getötet und vor allem nicht einfach mal eben so aus dem blauen heraus.

    Die Menschen früher waren auch nicht naturverbundener oder verständiger, das sind halt einzelne Anekdoten, an die sich geklammert wird, um über das "heute" zu jammern.

    Wir werden nur immer mehr. Mehr Autofahrer, mehr Radler, mehr Hundehalter. Es wird enger und dann wirds halt anstrengender.

    Hübsches Ding! Mit dem Rankstab (meine Arme darf ja leider nur hängen) bekommt sie sicher schnell große Blätter mit Schlitzen, ich bitte um Updates :smiling_face_with_hearts: die meisten lassen sie ja leider nur hängen...

    ja, wie ich irgendwo gelesen habe, daß sie schöne große Blätter kriegen kann, wenn sie rankt, hab ich gleich gestern den Moosstab gekauft :D

    Ist man da mit der Einkreuzung von Wolfshybriden etwas freizügiger?

    das sind Huskys und keine Wolfsmixe. Das Problem für Huskys ist halt, daß viele sie nur halten, weil sie so "wolfsähnlich" aussehen und cool sind und so. Ohne auf das Wesen und Bedürnisse der Hunde einzugehen. Sowas geht halt selten gut

    Das kann ich jetzt wirklich gar nicht sagen wie oft ich gieße. Ich probiere immer abzuwarten bis die Erde trocken ist. Aber das fällt mir natürlich sehr schwer einzuschätzen, was noch feucht genug, gerade richtig trocken oder schon zu trocken ist.

    also ich würd jetzt sagen, das sieht eigentlich alles normal aus :denker: Vielleicht äußert sich noch jemand, aber ich würd mir erst mal noch keine Gedanken machen.

    Die Erde sollte nicht zu schwer sein, also nicht verdichten, damit genug Luft an die Wurzeln kommt. Ich persönlich mag Lechuzapon sehr gerne.

    Naja, in Sibirien hat man draußen durchaus -50° bis -70° C … und auch in nem Iglu wird es nicht so furchtbar warm sein. Also so vom Ursprung her betrachtet, haben sie zusammen mit der Familie gelebt. Und die Samojeden wurden wohl auch zum Wärmen der Menschen genutzt, quasi wie eine Decke. Bietet sich bei deren Fell auch irgendwo an. 😂

    Schau Dir mal Dokus an über das Leben und den Umgang mit Schlittenhunden, da ist kein Platz für Romantik

    Ja, aber da muss doch irgendwo was schief gelaufen sein? Bei der Zucht (des Husky) wurde doch extra darauf selektiert, dass sie absolut freundlich zu Menschen sind, sich auch von fremden Mushern führen lassen und auf engstem Raum bei der Familie sind.

    früher in den Ursprüngen waren das aber nicht die verwöhnten Kuscheltiere,sondern Arbeitstiere, die im Durchschnitt nur 6 Jahre alt wurden und draußen an der Kette lebten. Im Haus waren die wenigsten.

    Wo soll der Einzelhusky, der nur an der Leine Gassi geht hin mit seiner Energie?

    Wenn mein Alaskan Husky nicht regelmäßig das Fahrrad ziehen durfte, dann schwand seine Impulskontrolle gegenüber anderen Lebewesen enorm.

    Ich habe eine kleine Monstera Deliciosa, die sieht so eigentlich auch ganz gut aus. Sie hat mir schon zwei neue Blätter geschenkt, zwei weitere scheinen jetzt nochmal zu kommen. Allerdings fällt mir jetzt öfter auf, dass sie die Blätter seitlich einrollt. Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte? Ich dachte es liegt vielleicht an zu wenig Wasser, aber das scheint es nicht zu sein. Ich habe sie gestern (oder vorgestern...) einmal komplett gewässert, heute morgen haben die Blätter super ausgesehen und jetzt am Nachmittag hängen sie wieder seitlich runter.

    wie oft giesst Du sie denn? Es kann auch sein, daß sie insgesamt zu oft gegossen wird oder es evtl zu kühl ist. Hast Du ein Foto? Von Planze und wie die Erde oben aussieht. In welcher Erde ist sie?