30 Grad und ich war vorhin Schwimmen :)
Beiträge von Limetti
-
-
zum Locken hab ich eine kleine Geschichte: Ich gehe Gassi, Bonnie an der Flex, Chilly frei. Frau kommt entgegen, es kommt zu Bonne ein "och bist süüüüß" schnalzschnalz "och komm doch mal" und von hinten kommt Chilly mit wehendem Haar angaloppiert, schaut der am Boden knieenden Frau ins Gesicht: "hier bin ich"
-
Und da hab ich mich eben gefragt ... warum nicht gleich das Pferd von hinten aufzäumen und mit egal welchem Fleisch starten (6-8 Wochen lang, bleiben die Symptome -> weg, verschwinden sie -> Fleisch bleibt im Rennen für zukünftige Ernährung)
Bonnie ist ja ein "Sofortreagierer" zb, wenn sie also was frißt, was eine Allergie auslöst, erscheinen schon Stunden später Pusteln. Nur die Stellen am Körper sind unterschiedlich. Achseln, Nasenlochwinkel, Mundwinkel, Rutenansatz, unterhalb der Rute, Bauch. Also muß ich immer sehr genau mit der Taschenlampe suchen, damit sich der Ausschlag nicht unbemerkt ausbreitet.
Dann gibt es aber auch die Möglichkeit, daß der Hund erst Tage später reagiert und dann wirds knifflig. Ein Tagebuch lohnt sich also auf alle Fälle, am Anfang schrieb ich da auf: Wetter, Gassiwege, was gefüttert usw.
Da ich die AD nicht mit Exoten gemacht habe, sondern damals mit Lamm, was sie auch vertragen hatte, bin ich dabei geblieben.
-
und "ganz toll" ist dann ein Hund, der zeitgleich auf Gräser/Pollen etc reagiert und man bei der AD dann genauso schlau wie vorher ist
Allergien sind so kacke
-
Chilly mag Menschen und wenn ihn jemand anspricht, weil er ihn streicheln will, warum nicht. Hund happy, Mensch happy :)
Bonnie läßt sich nicht locken
-
Das muss doch irgendeiner Quelle entspringen, selbst wenn die ggf Quatsch erzählt hat.
Keine Ahnung, mir konnte das noch niemand sinnvoll erklären
-
Wenn Hund jetzt vor 9 Monaten mal ein Stück von der Ziege hatte - warum genau ist die dann für den Ausschluss verbrannt?
Ich hab das auch nicht so gehandhabt, weil man ja was finden will, was der Hund verträgt und das kann ja durchaus was sein, was er irgendwann schon mal hatte.
Und warum das dann für die ad Verbrannt ist, kann niemand genau sagen und begründen, wird nur einfach immer gesagt
-
ich würde den Welpen dem Züchter heute mitgeben.
Und mit einem neuen Welpen warten, bis der Mops gestorben ist. Bis dahin kannst Du Dich in aller Ruhe fernab von Insta und Co informieren, welcher Hund tatsächlich in Dein Leben passt.
-
Mir ging es bei meiner Frage eben eher um das WARUM (aber das hab ich nun verstanden) ist das wichtig (oke, Rind war wirklich ein schlechtes Beispiel selbst wenn ich mit was bekanntem gestartet hätte wäre es höchstens Lamm oder Ziege oder so geworden).
DAS hab ich bis heut auch noch nicht verstanden, denn wenn ich gestern Dinosaurier gefüttert habe als noch nie gefütterte Proteinquelle, kann der Körper heute dann dennoch sagen, nein danke, bekämpfe ich jetzt.
Ich möchte auch keine superexotischen Fleische, weil ganz einfach das Beschaffen schwierig ist. Und online Fleisch bestellen ist bei den katastrophalen Lieferdiensten hier null Option.
In Dosen ist das Problem, daß die exotischen Fleischsorten "versaut" werden mit Dingen wie Kartoffeln oder Süßkartoffeln, könnte ich nicht füttern, zumindest der damalige Stand bei Bonnie war, daß sie auf eine Kartoffelportion fast umgekippt wäre und Atemprobleme bekam.
Noch schlimmer ist, daß immer noch Reis als gut verträglich bezeichnet wird, auch gefühlt überall drin ist und auch nicht vertragen wird.
-
Ist das so, dass VC offenlegen, wenn die Futteranteile sich änd
ern?
Nein, ich hatte da mal hingeschrieben, ist schon lange her, da hatten sie geantwortet, dass sich das ändern kann je nach dem, was sie erhalten.
Eine Futterberatung hilft hier bei uns eigentlich nicht, weil Bonnie so gut wie gar nichts verträgt