Beiträge von Limetti

    Ich verstehe das schon (deshalb schrieb ich ja auch „soweit möglich“ und nahm explizit das „Grüßen“ wieder auf. Die ganze Radfahrerdiskussion ist und war nicht mein Thema).


    Aber auch da ist die Chance nunmal nicht groß, dass Du am Verhalten der Anderen was ändern kannst.

    natürlich nicht, aber ich kann mich bitte aufregen, wenn ich täglich x Adrenalinausstöße habe, weil Radfahrer auf gut bayrisch "wia a gsengte Sau" daherkommen ohne Rücksicht auf Verluste.

    Also bei allem zum Teil verständlichen Ärger über Radfahrer: Aber kein Radfahrer fährt Tempo 50. das ist einfach technisch nicht möglich auf normalen , geteerten Wegen.

    25 bis 30 km/h ist schon Höchstgeschwindigkeit außerhalb von Radsporthallen.

    Ja, die Süddeutsche Zeitung bringt Lügengeschichten :doh: . Man kann das schon mal glauben, was da geschrieben wird und wenn Du da wohnst, dann weißt Du, daß das leider auch stimmt.

    Und sogar ich, völlig untrainiert mit normalem Trekkingbike schaffe auf einem ebenen Radweg 27 km/h.

    So kann nachhaltiger Stadtverkehr aussehen, wenn man wirklich will und auch Geld in die Hand nimmt.

    Es wird immer so getan, als ob in Deutschland gar nichts gemacht wird. Aber klar, reißen wird doch bei engen Straßen ganze Häuserzeilen ab, damit da noch Radwege hinpassen oder sperren wir doch am Besten gleich alles für Autofahrer, nur ist dann jede Stadt tot. Man braucht doch nicht so zu tun, als wären Autos komplett unnötig und als ob für Radler nie irgendwas gemacht wird.

    Ja, ich finde manche Stellen per Rad selbst ultra gefährlich und sehr nervig, aber einfach ein Foto posten und "woanders gehts auch" ist halt auch nicht immer eine befriedigende Antwort, weil solche Lösungen erst mal möglich sein müssen.

    Ändern kann ich aber immer nur was bei mir. Entweder durch vermeiden bestimmter Situationen - oder durch Anpassen des Filters. Soweit beides möglich :smile:

    na wenns so einfach wäre. Wenn an bestimmten Stellen, wie in dem von mir hier zitierten Beispiel im Westpark, Radler mit bis zu 50!!! km/h (also diese Geschwindigkeit :pouting_face: :pouting_face: ) fahren auf Wegen, die für Fußgänger und Radler gemeinsam ist, dann kann ich meine Einstellung nicht ändern, dann weiß ich, daß da täglich mein Leben und das meiner Hunde bedroht ist, weil das auch nicht nur ein einzelner Radler in einer Woche ist wie vielleicht bei Dir auf dem Land, sondern während meiner Morgenrunde sind das locker 100 und bummeln tut da keiner, weil da die Radler zur Arbeit oder Schule fahren.

    Da brauch ich auch keinen anderen Filter, da weiß ich ganz einfach, das ist zu schnell, was die fahren. Punkt. Da brauch ich nichts in mir zuz suchen oder an mir etwas anzupassen. Und man braucht Problematiken auch nicht laufend irgendwie schönzureden.

    Die Radler da könnten ihre Fahrgeschwindigkeit auch mal ganz einfach anpassen und aufhören zu glauben, daß der Fußgänger da unerlaubt auf ihrer Strecke geht, denn das tut der Fußgänger nicht. Er darf da gehen.

    Da ist in München so ziemlich bei jedem Kindergarten ein 30erZone Schild und dann werden sie im Park beim Spielen von Radlrasern mit 50 km/h über den Haufen gefahren. Finde den Fehler


    und ja, ich bin Radfahrer. Und ich kritisiere die rücksichtslosen Radler eben dennoch und sehe da genauso wenig ein "wir Radfahrer" oder "wir Autofahrer" wie ein "wir Hundehalter". Jeder entscheidet selbst, wie er sich im Verkehr benimmt

    Finde ich jetzt auch nicht richtig, sich hier über jemand lustig zu machen, es passieren genug auch schwere und tödliche Unfälle mit und wegen Radfahrern, aus verschiedenen Gründen.

    Das ist wie der Hundhalternervthread, da wird auch nicht angefangen, über ständig genervte DFler zu lachen, nur weil es in der eigenen Gegend halt harmonischer läuft. Da ist nur ein größerer Konsens, weil die meisten DFler andere Hundehalter nervig finden

    Ich bin in München Verkehrsteilnehmer per Auto, Fahrrad und zu Fuß. Die Problematik, und das kann man auch nicht so einfach lösen wie es ich manche vorstellen, ist halt die Verkehrsdichte. Man kann nicht einfach Straßen völlig für den Autoverkehr schließen, nur weil man meint, Radl wären jetzt wichtiger. Viele Straßen sind einfach auch zu eng, um da einen Radweg zu bauen.

    Ich als Radler kann aber doch meinen Frust über die Situation nicht an den Schwächeren auslassen, indem ich sie dann durch rücksichtsloses Fahren gefährde.

    Also ich bin inzwischen sicher, daß sie das VC Ziege doch verträgt, alle Pusteln sind nun abgeheilt. Sie hatte ja kaum Juckreiz, aber tw doch und man merkt, wie anstrengend Allergien sind. Jetzt, wo der Schub erst mal überstanden ist, schläft sie wie ein Stein.

    Der Befund der Kotprobe ist da:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    jetzt bekommt sie erstmal Bactisel und Brottrunk und dann seh ich weiter :)

    Jackybär , wie ist bei Euch der Stand der Dinge?