Ändern kann ich aber immer nur was bei mir. Entweder durch vermeiden bestimmter Situationen - oder durch Anpassen des Filters. Soweit beides möglich 
na wenns so einfach wäre. Wenn an bestimmten Stellen, wie in dem von mir hier zitierten Beispiel im Westpark, Radler mit bis zu 50!!! km/h (also diese Geschwindigkeit
) fahren auf Wegen, die für Fußgänger und Radler gemeinsam ist, dann kann ich meine Einstellung nicht ändern, dann weiß ich, daß da täglich mein Leben und das meiner Hunde bedroht ist, weil das auch nicht nur ein einzelner Radler in einer Woche ist wie vielleicht bei Dir auf dem Land, sondern während meiner Morgenrunde sind das locker 100 und bummeln tut da keiner, weil da die Radler zur Arbeit oder Schule fahren.
Da brauch ich auch keinen anderen Filter, da weiß ich ganz einfach, das ist zu schnell, was die fahren. Punkt. Da brauch ich nichts in mir zuz suchen oder an mir etwas anzupassen. Und man braucht Problematiken auch nicht laufend irgendwie schönzureden.
Die Radler da könnten ihre Fahrgeschwindigkeit auch mal ganz einfach anpassen und aufhören zu glauben, daß der Fußgänger da unerlaubt auf ihrer Strecke geht, denn das tut der Fußgänger nicht. Er darf da gehen.
Da ist in München so ziemlich bei jedem Kindergarten ein 30erZone Schild und dann werden sie im Park beim Spielen von Radlrasern mit 50 km/h über den Haufen gefahren. Finde den Fehler
und ja, ich bin Radfahrer. Und ich kritisiere die rücksichtslosen Radler eben dennoch und sehe da genauso wenig ein "wir Radfahrer" oder "wir Autofahrer" wie ein "wir Hundehalter". Jeder entscheidet selbst, wie er sich im Verkehr benimmt