Beiträge von Limetti

    Mein Beileid zu Deinem Verlust.

    Da meine beiden Eltern sehr alt sind und ich mich auch mit diesem Thema auseinander setzen muß, möchte ich Dir meine Gedanken dazu äußern.

    Ich betrachte das Pflegen der Eltern ein wenig so, wie meine Eltern mich als Kind damals gepflegt haben, als ich noch auf sie angewiesen war: Ich war Teil ihres Lebens und dennoch hatten sie ihr eigenes Leben. Mit Beruf und Freunden und Hobbies.

    Meine Hunde sind mein Leben. Punkt. Da gibt es keine Diskussion. Sie sind mein Ausgleich, mein Seelenheil, ich brauche sie, ich brauche die Spaziergänge in der Natur.

    Ich muß auch kein Märtyrer sein. Ich kann mir eingestehen, meine eigene Zeit zu brauchen und ich werde mir auch die Hilfe holen, die es braucht.

    Ich war bei einem Vortrag unserer KK für pflegende Angehörige und auch da wurde immer darauf hingewiesen, weiter auch sein eigenes Leben zu leben.

    Auch wenn Deine Mutter keine fremden Menschen möchte, entscheidet sie nicht über Dein Leben. Und wenn Du entscheidest, daß Du Hilfe brauchst, und die brauchst Du, dann hat sie das zu respektieren.

    ich hab mir bei Tchibo so Clips für Jogger gekauft, die leuchten ein bisschen, hier reicht das. Wenns ganz dunkel ist, dann hab ich eine Taschenlampe, damit uns die Radfahrer auch wirklich registrieren.

    Ich hab noch die Leuchties, bei Bonnie klappt das mit dem Mantel, dann sieht man das noch beim Mantel, aber sie mag das nicht sonderlich, weil ihr das zu schwer am Hals ist, bei Chilly geht das Leuchtie nicht zusammen mit dem Mantel, weil der Kragen drüber geht

    Daher wäre es wichtig die Petition zu unterschreiben weil es ansonsten einfach keine Zucht in Deutschland mehr geben wird nur noch Auslandsimporte und die Vermehrer reiben sich die Hände.

    Vermehrer aus dem Ausland meinst Du damit? Weil in Deutschland betrifft das ja alle, die Hunde irgendwie züchten/produzieren/vermehren.

    Und warum ist es unglaubwürdig mit Leuten die sich mit Genetik etc auskennen Handlungsrichtlinien auszuarbeiten anstatt einfach alles zu verbieten?

    Ich bin nicht dafür, alles zu verbieten, das mal gleich vorweg.

    Aber wenn man im QZ-Thread so mitliest, wie schwierig es ist, wieviel Hindernisse in den Weg gelegt werden innerhalb der Verbände, wie wenig aufgeschlossen man in "Züchterkreisen" tw ist, eine Rasse tatsächlich zu verbessern, indem man Zuchtbücher öffnet oder auch weggeht von extremen Rassestandards, dann halte ich eine Organisation wie den VDH so als nicht wirklich vertrauenswürdig.

    Dieses "wir müssen Rassen unbedingt erhalten", das schreckt mich ab.

    Tierschutz bedeutet für mich , daß man bei einigen Rassen einsieht, auch als Dachverband, als Rassezuchtverein, daß man Lebewesen an die Wand fährt. Und das mit Wissen über die Genetik.

    TA tippt auf eine Allergie gegen Herbstgrasmilben.

    Herbstgrasmilben kann man sehen, sie sind ja häufig dann zwischen den Zehenzwischenräumen, an den Ohrrändern oder am Bauch. Sind es sicher Grasmilben?

    Bonnie hatte auch sehr stark auf Grasmilben reagiert, ich habe zum Glück eine fähige THP gefunden, Bonnie haben Heilpilze sehr geholfen.

    Um Grasmilben davon abzuhalten, überhaupt den Hund zu überfallen, hat Reudanon Spray sehr geholfen, ich hab das mit dem Ohrstäbchen zwischen die Zehenzwischenräume und mit einem Tropfen in den Handflächen verteilt über Bauch und Beine und Ohren.

    Wenn Grasmilben irgendwo auf Bonnie sitzen hole ich einzelne Milben mit der Pinzette raus, sind es mehrere, dann betupfe ich die Stellen mit Weißweinessig-Wassergemisch 1:1, das lindert den Juckreiz und hilft, daß es sich nicht entzündet.

    Hier hat das Essiggemisch Bonnie allgemein sehr geholfen und in ihren akuten Zeiten den Ausschlag gebremst.

    Das Problem ist häufig ja, daß die eitrigen Allergiepusteln eine bakterielle Hautinfektion zur Folge haben, die sich über den gesamten Körper ausbreitet. War bei Bonnie der Fall, dann half nur noch Cortison und Antibiotikum. Das kann bei deinem Hund auch der Fall sein, wenn sich der Ausschlag so verteilt und ich würde zu einem anderen TA bzw Dermatologen gehen.

    Meine Angst bei Bonnie war zeitweise tatsächlich, daß sie irgendwann an einer Sepsis stirbt, weil so eine große Hautfläche nur noch Ausschlag war. Dank Heilpilzen und Essig (das müßte man natürlich erst an einer Stelle testen, ob es gut tut) hat Bonnie seit 2 oder 3 Jahren keinen schlimmen Allergieschub mehr gehabt (Bonnie reagiert auf Gräser und Futter), alle kontrollierbar. Allercalm von Virbac wirkt bei Bonnie auch sehr beruhigend.