Beiträge von Stilles Wasser

    Okay, ich hätte jetzt nicht gedacht dass ich, sollte ich meinen Hund nach ein paar Jahren abgeben müssen, meine Erziehung und die angefallenen Tierarztkosten als Mehrwert, zu dem Preis den ich verlangen werde dazu berechne.

    Musst du ja nicht. Du solltest aber nicht erwarten, dass andere es ebenfalls nicht tun. Nochmal die Frage: Wieso sollte ein solcher Hund denn billiger sein (vorausgesetzt er ist nicht krank und auch keine Baustellen)?

    Spricht er nicht von 0815 Privatabgaben auf irgendwelchen Portalen? Wenn er von „Max Mustermann“ oder einfach er selbst würde seinen Hund weiterverkaufen spricht.


    Und ja, für den verkorksten pubertären Junghund, mit dem man selbst nicht mehr klarkommt, dann 5000€ zu verlangen, ist schon sportlich. Aber glaube sowas wird halt auch einfach nicht gekauft.

    Aber bei der Osteraktion bspw geh ich auch immer leer aus, obwohl man sich dann denkt:,,Aber Aber ich bin voll der treue Kunde bei euch ! Warum ? crying-dog-face " xD

    Stimmt, das war das mit diesen bunten Paketen, die manche hier gepostet haben oder?

    Und glaube die Weihnachtsaktion dieses Jahr ist auch nur was für die Stammkunden, zumindest deutet das Wording in der Kundenzeitschrift darauf hin …

    Zitat

    In der Zeit vom 13.11.2025 bis 24.12.2025 schenken wir jedem Tier, das von Vet-Concept ganzjährig versorgt wird, einmalig …

    Letztes Jahr war das Wort da noch nicht, ansonsten ist der Text gleich geblieben.

    Unglückliche Aktion. Wird man als regelmäßiger Kunde wieder abgestraft… und ja ich weiß es geht nur um so ein kleines Tier… trotzdem.

    Naja, Ansichtssache. Du wirst ja nicht bestraft, nur weil andere etwas geschenkt bekommen. Und ohne Internet bekämen die anderen Kunden ja auch gar nichts davon mit.


    Dafür profitierst du als Stammkunde halt von viel mehr gesammelten Treuepunkten oder anderen Aktionen, die vielleicht nur an euch gerichtet sind.

    Sehe ich anders. Ja dann kostet ein Welpe 5.000 - 10.000€. Kostendeckung plus ein Jahresgehalt.

    Joa klar, 10.000€ pro Welpe klingt auch absolut gerechtfertigt ... glaube das kannst du niemandem verklickern, dass die Aufzucht eines großen Wurfes mal eben 100.000€ wert ist. Da fühlen sich garantiert die allermeisten Kunden vor den Kopf gestoßen, wenn sie es mit ihrem eigenen Verdienst bei teilweise weit wichtigeren, systemrelevanten Jobs vergleichen.

    Hab Werbung von Vet-Concept bekommen:

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.



    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Keine Ahnung, ob das gerade generell gilt oder nur ausgewählte Kunden angeschrieben werden.

    Samstag bestellt nichts bekommen. Finde ich echt unglücklich. Ich lasse da ziemlich viel Geld….

    Habe - aufgrund der Werbung - auch was bestellt, nur paar Leckerlies und tatsächlich das Maskottchen Paul bekommen. Auf der Rechnung steht bei dem Posten noch sowas wie "Willkommen zurück" dabei ... also scheinbar wirklich nur für bestimmte Kunden, die lange nichts mehr bestellt haben als Anreiz (habe zuvor vor Weihnachten bestellt, auch nur wegen des hier so gehypten Weihnachtsgeschenks).

    Missy2023 Wie andere auch schon geschrieben haben … wenn man es ordentlich machen und die Hündinnen nicht ausbeuten möchte, kann das quasi nicht als Vollzeitjob funktionieren.

    Dafür müsstest du nämlich ständig Würfe haben und es dir egal sein, wie es den Hunden damit geht.

    Das ist halt wirklich einfach ne ideelle Sache. Guten Züchtern geht es nicht ums Geld. Natürlich sollten sie trotzdem nicht noch draufzahlen müssen.

    Zucht ist in erster Linie auch ein Geschäftsmodell. Eins was teils in Vollzeit betrieben wird.

    Ja … bei den Vermehrern mit 100 Würfen im Jahr, die da ne halbe Million Umsatz mit machen oder so.

    Für mich wäre ein Züchter sofort raus, der in erster Linie des Geldes wegen/„Vollzeit züchtet“. Wenn man züchtet, dann doch eher weil man die Rasse so liebt und erhalten/verbessern möchte etc.

    Die wirklich seriösen VDH-Züchter können ja in der Regel schon wegen der Vereinsvorgaben (max. X Würfe pro Hündin pro Jahr/in gewissen Abständen usw.) schon gar nicht VZ züchten.

    Weil es eigentlich kaum professionelle Züchter gibt die ich unterstützen möchte.

    Also genau das, was Vriff schreibt … diejenigen, die wirklich davon leben und voll auf Profit ausgerichtet sind, sind überwiegend die „Bösen“ (Welpen-Mafia, Hündinnen werden nur als Gebärmaschinen betrachtet und ausgebeutet usw.).

    Hab jetzt noch nicht die 80+ Beiträge gelesen, bin noch bei der Arbeit, aber zum Anfangsbeitrag erstmal folgendes:

    1) Irgendwie kommt das Thema alle Jahre wieder auf, da gab es auf jeden Fall schonmal Threads zu.

    2) Die Vermehrer, gerade von beliebten Modemixen, nehmen noch deutlich mehr/doppelt so viel für ihre Welpen. Da kann er durchaus auch 4000€ kosten und die Leute zahlen das. Also nein, der VDH schiesst sich damit nicht ins Knie.

    Nennt man einen Appenzeller Sennenhund x Border Collie- Mix Appender oder Bordeller? :ugly:

    Nein, Spaß, warum genau boomt diese Mischung gerade so? Gab es die in einem Film oder so? Die Optik alleine kann es ja nicht sein, ist ja schon eher so Richtung Trico Kurzhaarborder mit Kringelrute, also jetzt auch nicht sooooo speziell anders dass sich jeder auf der Straße umdreht.

    (Vom Wesen reden wir jetzt Mal nicht, aber das spielt bei so Modemixen ja eh keine Rolle)

    Bordell(er) bestimmt nicht, das klingt unpassend. Vielleicht auch einfach ganz anders.

    (Und ich glaube wir haben den gleichen Artikel gelesen :tropf: der Ansatz war aber, wenn du bestimmst, dass der Hund nicht markieren darf, du automatisch die Führung übernimmst...)

    Also eher so ein „Alphawolf-Artikel“? Stand da auch drin, dass du am besten selbst die Büsche anpinkeln solltest, um dem Hund zu zeigen, wer der Boss ist? :lol: