Beiträge von Stilles Wasser

    Ausgerechnet in Berlin, die es nicht einmal hinbekommen, Reisepässe und Personalausweise auszustellen.

    Da sind die Ämter ja schon mit ihren eigentlichen Aufgaben überfordert!

    Dann soll man das ganze eine KI machen lassen, kann ja nur besser werden als bisher …


    Kriegt ein Programm innerhalb kürzester Zeit hin, 50.000 mal den selben Brief anzufertigen und lediglich Name/Adresse aus der Datenbank einzufügen.

    Funktioniert seltsamerweise in der föderalistischen Schweiz problemlos.

    Chippflicht und obligatorische Registrierung.

    Kein Verkauf, kein Tierarztbesuch, kein Impfausweis ohne registrierten Chip

    Würde in DE auch funktionieren, wenn man denn auch Kontrollen durchführen würde … wäre, um beim Beispiel Berlin zu bleiben, doch gar kein Problem, die 50% steuerlich gemeldeten (aber nicht im Register registrierten) Hundehalter anzuschreiben/denen einen Besuch abzustatten.


    Dann gibt es eben ein Bußgeld + eine Frist, bis wann die Registrierung nachgeholt werden muss und sonst wird es immer teurer … wenn denn der politische Wille da wäre, etwas zu tun.

    Gut der reporter meinte dass doch Menschen vorang haben sollten und nicht der hund und warum er jetzt nicht hier joggen kann. Dem würde ich widersprechen. Das würde bedeuten, dass Hunde da generell nicht hin dürften. Besser wäre ja ein Miteinander. Also Rücksichtnahme. Beide Menschen (Jogger und hundehalter) sollten ihrem Hobby nach gehen können (also Hunde führen und joggen). Der Hundehalter sollte aber natürlich eng seinen Hund führen wenn Menschen entgegen kommen oder ihn sogar angeleint vorbei führen, finde ich.

    Nicht nur vielleicht angeleint, da herrscht doch Leinenpflicht! Also all diese freilaufenden Hunde dürften gar nicht da sein.

    Ja, in Italien oder auch dem Balkanraum würden wir sicherlich fündig. Allerdings dürfen die Hunde ja erst mit 15 Wochen ausreisen. Wenn wir wieder einen Welpen adoptieren, möchte ich auch die Sozialisierungsphase mit ihm erleben und mich nicht darauf verlassen, dass ein Züchter im Ausland das für mich erledigt und es dann in unser Leben passt.

    Mit einem schönen, langen Italien-Urlaub umgehen? Also Welpen früher holen und paar Wochen in Italien verbringen und dann zurückreisen. Not macht erfinderisch. :rolling_on_the_floor_laughing:

    Hundundmehr

    Nun, selbst die Polizei (und Presse) sprechen von einem Unglück bzw. einer Verkettung unglücklicher Umstände (siehe Artikel der Augsburger) … und die dürften deutlich besser im Bilde sein als wir hier.

    Kann man doch einfach mal so akzeptieren.

    Wir wissen halt einfach fast nichts, wir waren nicht dabei. Und sonst wohl auch niemand, da Eltern und Nachbarin im Haus waren.

    Hund angebunden, Kind unbeaufsichtigt => Kind geht zum Hund. Wie überraschend … machen wohl die meisten kleinen Kinder und haben viele von uns bestimmt auch schon mit ihrem Hund erlebt. Und Kinder kommen auf die wildesten Ideen … auf den Hund klettern, Hund hauen, Hund am Schwanz ziehen … zum Beispiel.

    Vorfall in Bayern

    Hund beißt Jungen in Kopf und Gesicht und verletzt ihn schwer

    spiegel.de/panorama/buchdorf-d…fe-43f7-83f6-b1e91bf8e162

    Uff, was für eine Tragödie für alle Beteiligten.

    Die Nachbarin, die den Hund sitten sollte (ihn dann einfach im Garten anbinden und sich selbst überlassen ist irgendwie naja … Anbindehaltung/Kettenhund vibes).

    Die Eltern, die ihr kleines Kind in Gegenwart eines fremden Hundes alleine ließen (da muss man doch davon ausgehen, dass das Kind zum Hund geht und ihn streicheln oder sonstwas will).

    Der Hund und sein abwesender Besitzer, die die Konsequenzen abbekommen werden … der HH kann wohl nix dafür, hat sich auf seine Betreuung verlassen und dann passiert sowas.

    Und natürlich das Kind, dass dabei schwer verletzt wurde und womöglich ein Leben lang gezeichnet sein wird … seien es zurückbleibende Narben (körperlich) oder eine Angst vor Hunden (psychisch). Hoffentlich erholt es sich gut!

    Ich habe ihm ein Balli geworfen in der Wohnung und er hat es sich wieder wegnehmen lassen, aber jetzt will er nicht mehr damit spielen.

    Beim Husky (Mix) nicht ungewöhnlich, dass er sich nicht wirklich für Bälle interessiert.

    Aber der ist ja ziemlich groß und an der Leine. Es sind noch ein paar Stellen am Zaun, wo er probiert hat auszubüxen. Der ist ja etwas dicker als die Katze, aber der drückt sich überall durch. Ja, und die Katze ist auch ein Problem. Die will er jagen.

    Und ein starker Jagdtrieb plus schlechte Katzenverträglichkeit sind normal. Oh, und darür, kreative Ausbruchsideen zu entwickeln sind sie auch bekannt.