2 kg Wolfsblut Cold River
300 g Wolfsblut Snacks
8in1 Kaustangen (Zahnpflege)
1x Kauholz (Olive)
1x Tau für Zerrspiele
1x Beutel für Snacks
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellen2 kg Wolfsblut Cold River
300 g Wolfsblut Snacks
8in1 Kaustangen (Zahnpflege)
1x Kauholz (Olive)
1x Tau für Zerrspiele
1x Beutel für Snacks
Man darf in seinem eigenen Haus theoretisch offiziell nur zwei Hunde halten?!?
Nein! Im eigenen Haus darf man so viele Hunde halten, wie man möchte, vorausgesetzt, dass die Hunde artgerecht gehalten werden können und die Pflege gewährleistet ist.
Deine eigenen Rechte enden, wo sie die Rechte anderer beeinträchtigen. Wenn du in einem Wohngebiet wohnst und deine Hunde Tag und Nacht die Nachbarschaft zusammenkläffen und dich die Nachbarn immer wieder anzeigen, wird ein Gericht dir früher oder später Auflagen setzen.
Ich verfolge dieses Thema sehr gespannt, erinnert mich ein wenig an meinen Husky. Nur zeigt deiner das Verhalten 100x extremer.
Gut, in die Leine beißt meiner nicht und geht schon gar nicht gegen mich in solchen Situationen ... und auch die meisten Umweltreize lassen ihn absolut kalt (Autos, Fahrräder, Einsatzfahrzeuge, überlaufene Bahnhöfe, volle Busse, Weihnachtsmarkt etc.), aber beim Sturm gestern wollte er auch gerne wehende Blätter jagen oder eben Kleintiere im Wald und springt dann auch in die Leine, da halte ich dann einfach gegen und lasse ihn nicht zur Beute (akzeptiere es aber, ist halt sein rassetypischer Jagdtrieb und Teil von ihm).
Dasselbe, wenn er andere Hunde sieht, aber nicht hindarf (wenn der andere HH seinen Kleinhund auf den Arm nimmt oder so). Wobei meiner einfach nur jung und wild ist, aber ansonsten freundlich zu allen Menschen und Hunden. Gestern und heute hatten wir auch einige Hundebegegnungen auf den Spaziergängen, die ich immer zulasse, wenn der andere HH damit kein Problem hat. Seitdem ist er auch direkt viel ruhiger geworden und nicht mehr in die Leine gesprungen bei Hundesichtungen.
Alles anzeigenNachdem die Dosis Kortison von 2 mal 15 mg auf 2 mal 10 mg reduziert werden durfte ,habe ich gehofft
das er etwas mehr wieder der alte wird, leider nicht.
Das häufige pillern ist weniger,
er möchte garnicht mehr spazieren gehen wie ein Esel das kenn wir gar nicht
kein Rennen mehr man hat das Gefühl er ist plötzlich alt geworden ich will mein alten Hund wieder 😭
Gibt sich das.bei Reduzierung der Kortison Gabe
Oh man, klingt belastend. Drücke dir/euch die Daumen! Kann aber ansonsten nichts zu der Thematik beitragen.
Ähm wenn man deinen alten Vertrag nicht gefunden hat wie hast du dann die neue Adresse zu genau dem Vertrag hinterlegen lassen???
Denn genau das war nämlich mein Rat, anrufen und sagen hey die Wohnung steht leer, bitte setzt meine Zahlungen runter und postalisch erreicht ihr mich ab heute unter Adresse XY.
Hat sie das denn? Also ich verstehe das so, als hätte sie jetzt einfach zwei Verträge (den alten Vertrag, der einfach nach wie vor läuft und einen neuen Vertrag, nachdem sie die Adresse mitgeteilt hat).
Alles anzeigenHallo,
Glückwunsch zum Neuzugang!
Also ich fahre mit meinen Hunden zwar nicht mit den Öffis, bin aber generell (aus Gründen...) kein Fan davon, ihnen strategisch bedeutsame Plätze zuzugestehen (was der Gang oder der Platz an den Türen bei einem öffentlichen Verkehrsmittel sein kann).
Das hat nichts mit Gängelung zu tun, sondern damit, dass es viele Hunde gibt, die dann denken, sie hätten einen Job.
Mir ist klar, dass ein Hund auf dem Gang eines öffentlichen Verkehrsmittels viel mehr Platz hat, aber ich würde echt ein wenig aufpassen, dass er dann nicht anfängt, die Fahrkarten zu kontrollieren (bildlich gesprochen).
Danke erstmal für die lieben Glückwünsche.
Mag sein, dass das strategisch wichtige Plätze sind, aber ist nunmal meistens so gemacht, dass die geräumigen Bereiche für Kinderwägen/Rollstühle/Fahrräder/"Gepäck" (Hunde) in der Nähe der Türen sind. So hat der Hund ausreichend Platz und man muss ihn nicht irgendwelchen Fremden auf nem 4er Sitz aufzwingen. Oder man hat nur einen Stehplatz, was dann aber auch wieder Gang/Türbereich bedeutet. Also geht fast nicht anders aus Rücksicht auf Mitreisende.
Aber die fremden Menschen interessieren ihn sowieso nicht, können auch über ihn drübersteigen oder dicht vorbeigehen. Interessant sind nur andere Hunde oder Essen (er wurde von den Vorbesitzern wohl sehr verwöhnt und bettelt immer bei Essbarem).
Kleines Update: inzwischen sind wir auch noch mehrfach so 20 min mit dem Bus oder 30-60 min mit Regios und auch einmal 1,5 Stunden mit dem ICE gefahren und da war alles schon viel besser. Fiept zwar manchmal noch (vor allem, wenn die Verkehrsmittel stehen und nicht in Bewegung sind), aber so schlimm wie am Abholtag mit Wolfsgeheul und allem drum und dran war es nie mehr.
Also wahrscheinlich war es einfach nur eine Reizüberflutung/Überforderung mit der ganzen Situation am Anfang (neuer Mensch, neue Umgebung, raus aus den gewohnten Strukturen).
Aber ist auch nicht so extrem wie bei dir mit Hinlegen und so, das macht er eigentlich nie.
Das spricht für mich erstmal nicht unbedingt für einen wahnsinns Jagdtrieb, sondern einfach dafür, dass der Hund nicht weiß, wie er mit Hundebegegnungen umgehen soll. Dann kippt er halt in ein Verhalten, das er aufgrund seiner Genetik gut kennt: Jagdverhalten.
Oh, ich sprach bei meinem Hund jetzt gar nicht von Hundebegegnungen, ich meinte eher Vögel/Eichhörnchen/Mäuse (oder was sonst im Unterholz raschelt)/Katzen.
Bei Hundebegegnungen will er einfach nur hin und die anderen Hunde beschnüffeln oder mit ihnen spielen und ich bin immer froh, wenn der andere HH die Begegnung zulässt.
Das ist ja mein Dilemma: Wie gehe ich damit am besten um, um das Jagdverhalten nicht zu etablieren?
Wie ich schon schrieb, im Internet findet man von "Lenk es um und mach ihn zum Balljunky" bis "aufgarkeinenfall Bälle jagen lassen und das hinlegen mit allen Mitteln verhindern" alles. :-/
Kann man denn sowas wie den Jagdtrieb wegtrainieren? Ich nehme meinen Hund wie er ist und dazu gehört halt auch ein gewisser Jagdtrieb, ist okay für mich. Aber ist auch nicht so extrem wie bei dir mit Hinlegen und so, das macht er eigentlich nie.
Ich weiß jetzt nicht warum manche User hier mit Unterstellungen anfangen?
Falls du mich damit meinst, weil du auch auf meinen Kommentar mit „Verwirrt“ reagiert hast: das war NICHT auf den TE bezogen, sondern nur ganz allgemein gesprochen.
Und die Resultate dessen, dass sich leider zu viele angehende HHs nicht ausreichend mit dem Thema Hund (und noch weniger speziell mit den Rassen) beschäftigen, sieht man jetzt an den überfüllten THs mit Aufnahmestopp und den ganzen wieder „entsorgten“ Corona-Hunden. Ein Tier ist halt auch nicht mal eben als Weihnachtsgeschenk geeignet, auch wenn es Leute gibt (nicht hier im Forum!), die das denken. Sorry, das geht langsam ins OT.
Und Huskys werden ja eher nicht von Menschen gehalten, deren Erfüllung es ist einen Hund zu "groomen". Also kein Wunder, dass er sich lieber an denjenigen hält, der die schöneren Dinge mit ihm macht. Dass ein Husky rausgehen und laufen schöner findet als bürsten und baden dürfte ja wohl nahe liegen.
Ach, würde mich nicht wundern, wenn es auch einige Huskyhalter gäbe, die ihn sich geholt haben, weil er so süß und plüschig aussieht und ihn dann die ganze Zeit schön stylen wollen.
Wäre ja zu schön, um wahr zu sein, wenn sich alle HH vorab mit den Rassen beschäftigen und nur die zu ihrer Lebenssituation passenden Hunde wählen würden.