Beiträge von tansu

    Was sind denn die charakterlichen Unterschiede zwischen den Rassen?

    Ich kannte mal einen Berner, den habe ich als "Gemütshund" in Erinnerung. Eine Bekannte hat einen Entlebucher und sagt der wäre für die Rasse wenig kläffig, den erlebe ich als unproblematisch und nett. Meine Schwester und ihre Mitarbeiter ( Tierärzte) sprechen vom "Schnappenzeller" ...

    Das ist ein bildschöner Kerl. Und wieder mal ein Beweis dafür, dass man mit Ruhe, Geduld und Mühe auch einen Auslandshund gut hinkriegt.

    Ja, solange man keine zu großen Erwartungen hat und bereit ist sich auf den Hund einzulassen, ist das gut machbar.

    Allerdings hatten wir schon kostenintensive gesundheitliche Baustellen, aber das ist ja nicht die Regel, da ist Aiko schon ein Pechvogel.

    So ein Süßer, :herzen1: :herzen1: :herzen1: den man auch sofort als Rumänen erkennt.

    Wo ist denn das Tierheim?

    Ich stelle es mir so schwer vor dort zu sein und nicht wenigstens einen mitzunehmen.

    Das Tierheim ist in Polsingen (Mittelfranken) - mitnehmen könnte ich da viele Hunde. :smiling_face_with_heart_eyes:

    Nachdem die Hundis es dort gut haben und fast überall rumflitzen können, also nicht im Zwinger sitzen müssen, ist es schon ok.


    Aktuell überlegen die Nachbarin und eine Kollegin dort einen Hund zu adoptieren.

    Hallo Zusammen,

    ich reihe mich mal mit unserem Aiko(Avatar) hier ein.

    Aiko ist 5 und kommt aus Rumänien. Er ist unser erster Hund. Am Anfang war er super ängstlich und hat sich an der Leine ständig hingeschmissen. U.a. Deshalb war er 8 Monate im privaten Tierheim der Orga, wo wir ihn adoptiert haben. Mittlerweile läuft er fast immer frei und begleitet mich regelmäßig ins Büro.

    Ich würde jederzeit wieder einen Hund aus Rumänien nehmen. Mittlerweile habe ich eine Patenschaft für einen weiteren Hund der Orga. Am WE war ich wieder im Tierheim dort und habe nur wundervolle Hunde gesehen, die alle gut drauf waren.