Herzlichen Glückwunsch zu diesem hübschen Hund! Ich wünsche Euch viel Spaß zusammen!
Wegen "Auspacken" würde ich mir keine Sorgen machen. Ausser, dass unser Hund immer sicherer wurde und uns immer mehr vertraut ist bei uns nix passiert.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenHerzlichen Glückwunsch zu diesem hübschen Hund! Ich wünsche Euch viel Spaß zusammen!
Wegen "Auspacken" würde ich mir keine Sorgen machen. Ausser, dass unser Hund immer sicherer wurde und uns immer mehr vertraut ist bei uns nix passiert.
Wir tragen ja auch viel Mantel und aufgrund des stillen Mitlesens hier habe ich auch schon einiges angeschafft
, aber jetzt brauchen wir etwas aus gesundheitlichen Gründen.
Ich brauche Mäntel , die das Knie bedecken und auch wärmen. Equafleece ist raus, habe ich schon mal versucht zu bestellen, ist mir zu kompliziert, habe dann keine Rückmeldung bekommen usw usw. Geht der Hurrta Extreme bis über das Knie und ist der da auch noch gefüttert? Gibt es einen alternativen guten Fleece Overall?
Ist selber nähen keine Option? Ich habe für meinen Hund einen Mantelschnitt hinten verlängert, das klappt gut.
Mir würde es eher darum gehen, die schwarzen Schafe rauszufiltern.
Hätte ich vor einigen Jahren so unterschrieben.
Solange die fragwürdige Methode schnelleren Turniererfolg verspricht, fürchte ich, dass auch im Hundesport nicht gelingen wird, den vermeintlich einfacheren Weg, der auf Kosten des tierischen Sportpartners eingeschlagen wird, zu verhindern.
Den Sport komplett zu verbieten ist auch keine Lösung, dafür haben zu viele Tiere und Menschen gemeinsam Spaß daran. Insofern kann man nur hoffen, dass weiterhin genügend Hundesportler gegen etwaige Missstände vorgehen.
Im Pferdesport gibt es zwischenzeitlich genügend Leute, die Turniere meiden, weil sie den Umgang mit dem Pferd nicht gutheißen.
Also, worauf ich hinaus möchte: Es gibt im Grunde keinen Hundehalter, der jeden Tag eine voll funktionsfähige Trainingsmaschine ist. Ich auch nicht. Was ich dann mache: Ich gehe dann nicht in solche Situationen. Man muss nicht jeden Tag alles leisten können
Das kenne ich so mit jungen/schwierigen Pferde. Sich möglichst nur den Herausforderungen stellen, die man meistern kann. Fand ich unheimlich entlastend, als mir das ein Reitlehrer erklärt hat.
Eine Süsse ist sie
Beim Pferd und bei mir wirkt das, fettet allerdings nicht so gut. Dafür zieht es schnell ein.
Bei Bedarf nach mehr Pflege nehme beim Pferd ein günstiges Speiseöl, bei mir unraffinierte Sheabutter. Die Sheabutter würde ich auch beim Hund probieren, hätte ich Bedarf.
Wir haben ein Ruffwear Flagline und ein Non-Stop Dogwear Rock Harness long und sind mit beiden sehr zufrieden, da rutscht nichts und sie sind sicher. Insbesondere der Griff oben und die unterschiedlich angebrachten Ringe bewirken, dass wir sie sehr vielseitig einsetzen können z.B. um den Hund beim Wandern mal schnell über ein Hindernis zu heben, oder nach einer KnieOP zu unterstützen. Auch hat Aiko an der Leine laufen durch Einsatz der verschiedenen Befestigungsmöglichkeiten der Leine schnell gelernt.
Ich habe auch ein Sicherheitsgeschirr aus dem Fressnapf, das rutscht bei uns auch.
Wie wurde das dosiert? Wie auf der Packung beschrieben?
Das weiß ich nicht mehr.
Kein Problem, frage ich meine Schwester (TA)
Ich kann Dir leider nur einen Rat geben, setz Dich ruhig neben Pavel und lass ihn einfach eine Weile auf Dich wirken.
Meine Intuition/Bauchgefühl/Unterbewusstsein... hat bisher immer eine klare Richtung gewiesen... - Zuletzt bei meinem Pferd im Juni. Da "wusste" ich auch schon einige Tage vorher, dass es vorbei ist.
Vielleicht hilft Dir auch das Bild "wir müssen das Raubtier ersetzen" - wird bei Pferdeleuten gerne zitiert.
In jedem Fall wünsche ich Euch viel Kraft und ggf. den Mut, für Pavel eine gute Entscheidung zu treffen.
Nebenher Habt ihr mal Vomacur probiert mit dem Autofahren. Es ist gegen Übelkeit und wirkt zentralnervös ein bisschen beruhigend, ich kenne zwei Hunde, wo es auch ohne offensichtliche Übelkeit beim Autofahren geholfen hat, kein Wundermittel, aber ne deutliche Hilfe.
Wie wurde das dosiert? Wie auf der Packung beschrieben?