Beiträge von tansu

    Ich kann mich dem nur anschließen - für mich seid Ihr auch Helden! Was ein süßer Hundi :smiling_face_with_hearts:- passt bitte gut auf die Kleine auf

    Ich benutze zur Entfernung der Unterwolle eine " Fellschönchen" - Bürste, weil die größere Variante beim Pferd super funktioniert hat. Danach bürste ich mit einer einfachen Katzenbürste von Whiskas nochmal drüber und gut.

    Wenn ich mit der Idee käme, noch einmal einen (Tierschutz-)hund zu holen, würde ich hier rausfliegen

    Das ist schade!


    Bei uns läuft von Anfang an alles so entspannt, dass wir die Hundetrainerin, mit der wir anfangs Kontakt hatten bis auf zwei Telefonate nie in Anspruch nehmen mussten.

    Aiko kann nach etwas Antijagdtraining außerorts eigentlich immer freilaufen. Schwieriger ist es in der Stadt, da hat Aiko vor großen Autos Angst, so dass er an der Leine bleibt.

    Problem macht uns gelegentlich, wenn er sich vor Kleinigkeiten erschrickt und sich tot stellt. Das bekommen wir aber zwischenzeitlich schnell wieder aufgelöst.


    Schwerer wiegen da für uns seine gesundheitlichen Baustellen, die wir hoffentlich jetzt im Griff haben.

    Bei uns würde immer wieder ein Tierschutzhund einziehen. Insbesondere von der Orga, von der Aiko stammt. Da habe ich vollstes Vertrauen und sie nehmen ihre Hunde jederzeit zurück.


    :shushing_face:Wenn es nach mir ginge hätten wir längst einen zweiten Hundi von dort. :shushing_face:

    So bleibt mir halt "nur" eine Patenschaft. :smirking_face:

    Aber interessant zu hören, dass die parasitär übertragenen Krankheiten sich innerhalb der Regionen in Rumänien nicht so homogen verteilt sind, wie ich angenommen hätte.

    Meine Schwester hatte mir damals ihre Laborpreisliste geschickt und da konnte man anhand der Region aus der der Hund stammt auswählen und da wurden andere Tests gemacht und natürlich unterschiedliche Preise aufgerufen.

    unglaublich , was diese Hunde wegstecken können und wie sie sich entwickeln :smiling_face_with_hearts:

    Ach, Babesien hatte Aiko auch (nicht akut) und wurde behandelt.

    Er war allerdings auch einer der letzten Hunde der Orga, der nicht standardmäßig auf Mittelmeerkrankheiten getestet wurde.

    Die treten jetzt leider auch in der Region, in der diese Orga tätig ist häufiger auf.

    Allerdings hatten wir schon kostenintensive gesundheitliche Baustellen, aber das ist ja nicht die Regel, da ist Aiko schon ein Pechvogel

    Ich hoffe, es geht ihm jetzt gut :verzweifelt:


    Du, das kann dir aber mit jedem Hund passieren. Unser Rauhaardackel (Zucht) aus meiner Jugendzeit hatte diverse Unverträglichkeiten/Allergien und war Herzkrank.

    Ja, es geht ihm gut und ja Kreuzbandabriß ist nicht so selten beim Hund. Davor hatte er Herzwürmer. Das ist jetzt schon eine Mittelmeerkrankheit. Blöd ist halt, wenn im April die Herzwurmbehandlung nach 1 Jahr abgeschlossen ist und er sich Anfang Juni das Kreuzband reisst.