Ich höre gerade "alles gesagt" Heidi Reichinnek. Es ist 5 Uhr morgens, die beste Aufwachfolge ever. Man ist sofort hellwach, sonst kann man ihrer Schnelligkeit nicht folgen. Der Podcast dauert 7 Stunden 48 Minuten. Krass, wie lange hätte die Folge bei normaler Redegeschwindigkeit gedauert? Ob die AfD wohl demnächst den Antrag einreicht, dass Reichinnek nur noch die halbe Redezeit bekommen dürfte?
Beiträge von SkippyG.
-
-
Wenn ich in McPom in einem bestimmten Dorf Urlaub mache, bellt es hinter jedem Zaun, sobald wir rausgehen und von einem Hund gesichtet wurden und zwar so lange bis wir außer Hörweite sind. Sehen kann uns kaum ein Hund, aber das Bellen ist ansteckend, alle Dorfhunde bellen. Das kann auch morgens um 6 Uhr sein. Ich finde das lustig, die heulen auch alle gemeinsam, wenn ein Krankenwagen oder ein anderes Baulicht am Dorfrand auf der Landstraße vorbeifahren und das passiert jede Nacht, das Kreiskrankenhaus ist ein Dorf weiter.
In meiner Gegend bellt kaum ein Hund, wenn wir vorbei gehen, meistens gibt es eine Riesenfreude, wir kennen uns.
-
Du schriebst in deinem ersten Posting, dass Du das Vertrauen in den 10 Wochen alten Welpen verloren hat. Was sollte man denn sonst empfehlen? Ob anonym oder nicht, ist total egal, ich hätte dir, mit dem Hintergrundwissen, dass du bereits einen Cane Corso und ein Baby hast, auch empfohlen, ihn schnellstmöglich an den Züchter zurückzugeben. Schön, dass es bis jetzt gut läuft, das wird auch hoffentlich so bleiben, ich drücke die Daumen. Und garantiert wegen solcher Empfehlungen Hunde nicht zum Wanderpokal. Der wäre ja zum Züchter zurückgegangen und der hätte dann hoffentlich besser ausgesucht
-
Ich habe mir bei Rugvista Gabbehbrücken gekauft, die sind einfarbig mit vereinzelt kleinen Kamelen drauf. Die sind richtig dick und schwer, mein Roboter saugt sie gut und der Hund liegt richtig gerne drauf und da rutscht gar nichts, die beiden Brücken sind je 5m lang, perfekt. Im Wohnzimmer brauche ich keine Brücke, der Teppich ist so groß, dass der Hund eigentlich immer nur darauf läuft. Und in der Küche habe ich einen gummierten Küchenteppich, der ist auch richtig gut und liegt fest auf dem Boden.
-
Die Sachspende geht ans Rote Kreuz, die lassen die Sachen sortieren, verkaufen was brauchbar ist und damit wird die Sachspende schlicht zu einer Geldspende. Was soll denn das Rote Kreuz mit den Turnschuhen sonst anfangen?
Ich finde es im Zusammenhang mit Kleidercontainern schon zweifelhaft, hier überhaupt von Spenden zu sprechen, denn es werden ja ganz überwiegend abgetragene und gar nicht oder kaum noch brauchbare Sachen dort entsorgt. Sollte zwar theorethisch nicht so sein, so ist aber die Realität.
Naja, aber wenn man dann nachfragt, und es wird dann nicht offengelegt, woher die Verkaufsgegenstände stammen, dann wirkt das schon etwas seltsam. Interessant wäre für mich ja dann noch die Frage gewesen, was denn mit den Einnahmen passiert und ob die dann wirklich Bedürftigen zugute kommen.
Ich für meinen Teil werfe zumindest keinen Ramsch in die Container, was kaputt, löchrig oder unwideruflich verdreckt ist, landet im Müll und wird nicht zur "Spende". Aber da sind von uns zb bergeweise nicht mehr passende Kinderklamotten drin gelandet, die in aller Regel ausser zu klein ja keinen Schaden haben.
Da darf man sich schon mal wundern.
Aber solche Sachen gibt man doch besser an Freunde, Nachbarn, die Kleiderkammern der Diakonie oder Caritas ab. Von unseren Kindersachen ist nichts in Containern gelandet. Ich weiß, dass die Kleiderkammern auch aussortieren und einiges in Container werfen, aber so können sie wenigstens eine Vorauswahl treffen, auch hier gibt es Bedürftige
-
Ich kenne kaum noch nervige Labradore/Golden.
Mein Hund legt wirklich sehr viel Wert auf Individualdistanz und sensible Kommunikation und das beherrschen alle die wir kennen. Er mag hier alle (so um die 5 Hunde).
Vielleicht Zufall, aber scheint es durchaus zu geben.
Hier bekomme ich reichlich Labbigeschichten mit, kennst Du den Tibiakopfbruch, den hatten innerhalb von sechs Wochen zwei Freundinnen von mir, weil je so ein Labbi in sie reingerannt ist. Ich finde die zu wild und baselig, gar nicht böse, aber distanzlos. Erst mit zunehmenden Alter, also mit fünf, finde ich sie angenehm und mit acht wirken sie, als wären sie schon immer Streber gewesen.
-
Nami ist kein reiner Beagl. Da war ein puggle beteiligt. Aber alle meine Beagle sind ähnlich wie sie. Beagle bellen auch nicht ständig. Flynn und Nolan z.b. ganz selten beim Spielen. Greyson und Willy bellen auch mal kurz wenn es Klingelt. Aber das stoppen ich sofort. Andere Hunde wurden nochnie angebellt. Oder Menschen.
Ach, das wusste ich nicht, der Puggle ist aber gut versteckt. Ich finde sie einfach supersüß und schlau, z.B. bell mal leise
In meinem steckt auch etwas Beagle und der ist nur super, er macht wirklich alles mit, völlig unerschrocken, immer freundlich und bellt nicht, bzw. wenn er mal bellt, bin ich völlig begeistert, kam erst ca. fünf Mal vor in 10 Jahren. Da dachte ich immer, das hat er aber nicht vom Beagle, denn die beiden, die ich kenne, sind ganz schlimm mit ihrer Bellerei und das Bellen klingt grausam für die Ohren.
-
Ich bin ja absoluter Beaglefan, seit ich Nami kenne, also wenn schon Rasse, dann Beagle https://youtube.com/@namiandtommy?si=bWFaeaMWKhvwVl_U
-
Kenn ich auch, ich mag es nicht, wenn sich Hunde hinlegen und warten, bis man da ist und dann losstürmen. Und mein Hund traut auch keinem Hund über den Weg, der dann doch liegenbleibt, weil die meisten nämlich, sobald man vorbei ist, von hinten angeschossen kommen.
Ich habe ja noch nie eine Hundeschule besucht, ich wusste tatsächlich gar nicht, dass mein Hund vom fixierenden Hund als potentielle Beute gesehen wird und dabei ist meiner sogar ein Jagdhundmix, das muss ja total gegen seine Ehre gehen.
Und was mir zu dem Thema noch einfällt, ich bin oft mit drei Hunden unterwegs, Nachbarschaftsvertretung. Wenn ich dann Leuten begegne, deren Hund sich hingelegt hat und ich dann mit allen dreien vorbeigehen muss (alle rechts von mir und das klappt einwandfrei, auch kein Zurückgekläffe, falls der andere Hund aufspringt und kläfft), frage ich mich, was denken die fremden Besitzer sich eigentlich, dass ich mit dreien besser vorbeigehen kann, als sie mit einem? Mir ist immer lieber, alle gehen zügig aneinander vorbei, das löst die Situation am schnellsten auf.
-
Vielleicht probierst du mal, ob Anton das Ritzenberger Futter gefällt: https://ritzenberger.de/Nassfutter/Wil…uo-Rolls-2x400g