Beiträge von SkippyG.

    ....Bei 3 könnte es eventuell sein, dass die HH tatsächlich nicht mit einem solchen Verhalten des Hundes gerechnet hat. Kann sein, muss nicht.

    Sie hat ganz sicher nicht mit diesem Verhalten gerechnet.

    Aber ist es nicht so, dass bei jedem Hund eine gewisse Unsicherheit besteht?

    Kann jeder Halter, der seinen Hund ohne Leine laufen lässt 100%ig garantieren, dass kein Ereignis eintritt, bei dem der Hund "ausflippt"?

    Also bei uns gibt es nur eine Gefahr, der Radfahrer macht Pause und hat sein Fahrrad abgestellt. Dann darf ich nicht träumen und muss meinen Hund ganz fix zu mir rufen, sonst


    pieselt er das Rad an😅

    Man kann das ja online bei RTL+ auch nur noch im Upgrade gucken. Das haben wir eigentlich, dachte ich. Bis letzte Woche ging es noch. Hat sich da was geändert?

    Ja, in der App steht nur im Upgrade. Bei der Telekom ist es kostenlos dabei, kaufen würde ich mir das auch nicht

    Hat sie, hat sie aber eingangs vergessen, zu schreiben. Hätte ich auch für wichtig empfunden, sowas lässt man nicht weg, klar, dass da kommt, such dir einen Trainer. Trainer ist gut, aber im Urlaub.

    Stimmt, nach dreißig Jahre Pferd, halte ich einen großen Hund locker mit zwei Fingern, das hatte ich letztens erst, ein Riesenschnauzer hatte sich seinem Besitzer entwunden, der wollte auf meinen Hund los, ich konnte ihn am Halsband erwischen und hatte dann zwei Finger in den Ring seines Halsbands gesteckt und mit der anderen Hand meinen Hund und beide auseinander gehalten. Mich hat noch gewundert, wie leicht der Hund zu halten ist, wo doch der Besitzer seine beiden Beine in den Boden stemmen musste um gegenzuhalten und das dann doch nicht ge klappt hat, eine schnelle Drehung und der Hund war frei. Ich dachte hinterher, das war Show.

    Du hast mich gerade auf die Idee gebracht, dass ich Superkräfte habe.

    Auch den Tipp auf die Leine treten, um dem Hund nicht viel Raum geben, um auszuticken, fand ich gut, aber da antwortete Pegggy, dass die Hündin ihr dann die Füße unterm Boden wegreißt. Nö, das liegt an den Schuhen, schwere Schuhe mit Profil, eine Lederleine, da bewegt sich gar nichts, wenn es nicht gerade geregnet hat.

    Ich habe keine Hunde, bei der eine besondere Art Trainer erforderlich wäre, daher kannte ich sie nicht, aber ich werde ihren Namen jetzt nicht mehr vergessen.

    Falls es Dich tröstet: Mich nerven ALLE, und zwar wirklich ALLE sämtliche Insta und Co Trainerweisheiten, die einem entgegengekotzt kommen, egal ob von wirklichen Kennern oder diesen "nun habe ich den aggressiven Amstaff und zeige der Welt, wie toll es geht" und je reaktiver umso besser weil umso toller der Halter.

    Nerv. Total. Ich möchte überhaupt keine Weisheiten und 5 Sekundentipps präsentiert bekommen. Punkt. Und die Art und Weise von Miriam Cordt pack ich nicht, ich hab von ihr noch kein einziges Video oder Reel zu Ende geschafft. Man muß nicht irgendeine melodramatische Stimme anschlagen, wenn man eine Botschaft vermitteln möchte.

    Jetzt war ich auch mal neugierig, ich kann das auch nicht hören, erinnert mich an einen Tag, wo ich als Mutter im Kindergarten hospitiert habe und den Kindern eine Geschichte vorgelesen wurde. Da passt dieser Erklärstil besser hin, wobei ich ihre Stimme ganz nett finde, da gibt es andere, denen ich nicht zuhören kann, weil ich die Stimmen schrecklich finde

    Finde ich auch, diese tollen 5 Minuten bekommt mein Hund bei jedem Spaziergang, das macht er sogar jetzt noch mit 13 und inzwischen am liebsten mit mir, da bin ich ganz schön gefordert. Und rennen, Hund erwischen, Scheinangriffe abwehren und zugleich ganz viel über seinen bekloppten Blick mit den weit aufgerissenen Augen lachen, ist zu viel für mich, der schafft mich immer noch

    Seit ich vor 4 Wochen auf Wangerooge den ersten Norwichterrier gesehen habe und mich gleich in die Rasse verliebt habe, habe ich heute den zweiten gesehen und gleich gefragt, ob das einer ist. Die Besitzerin war begeistert, dass ich die Rasse kenne :nerd_face:

    Ist wahrscheinlich wie bei Schwangeren, vor meiner Schwangerschaft habe ich seltenst Schwangere gesehen, während meiner Schwangerschaft ständig andere Schwangere, ganz Deutschland war schwanger. Bedeutet das jetzt, ich bin scheinschwanger mit einem Norwichwelpen? Ich habe sogar schon nach Welpen vom VDH geguckt :see_no_evil_monkey:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hier ist die Geschichte ganz gut erklärt, der Moderator von Sylt 1 hat mit der Hundebesitzer angesprochen. Das eine Verkettung ganz blöder Umstände, ich verstehe nur nicht, warum der Polizist wollte, dass die Frau von ihrem Hund weggeht.

    Vielleicht den Hinweis, dass man das relativ anonym melden kann und dann geht jemand offizielles gucken. Kann man machen, wenn der Druck was zu unternehmen, ganz groß ist. Wäre aber nicht mein Ding

    Mir tun auch viele Hunde in der Umgebung leid, der Boxer, der Dobermann, der Mali, die am Stachelhalsband mit Flexi geführt werden, der DD, der nie raus darf(Geschäft auf dem Balkon), der Chi, der nie rein darf, auch nicht bei Minusgraden. Der Yorki auch nicht, seit er alt und nicht mehr ganz dicht ist. Es gibt so viele Beispiele, aber was würde das Ordnungsamt, Veterinäramt machen? Die Tierheime sind voll und ein bisschen dududu von amtlicher Stelle ändert nichts. Ich kann verstehen, dass man nicht mit jedem Besitzer reden möchte, das hat nichts mit feige zu tun. Ich merke denen an, dass wir nicht die gleiche Sprache sprechen, das bringt dann nichts. Mir tun so viele Tiere leid, früher vor allem, wenn heimlich Videos gedreht und an die Öffentlichkeit gebracht wurden und hat es hat sich trotzdem nicht viel geändert. Wahrscheinlich ist es jetzt noch schlimmer, nur heimlicher, also gesicherter. Neuerdings bekommt man ähnliche Verhältnisse live mit.