Beiträge von SkippyG.

    Und zu dem Gebiss, naja die gucken sich das im Fernsehen ab(deutscher Meister der Springreiter hatte am Wochenende eine ähnliche Kombination drauf),

    Eben nicht - Mario hatte ein völlig korrekt verschnalltes Pelham drauf - Kinkette ordentlich drauf - und er hat es mit zwei Zügeln genutzt

    ob das Pelham ordentlich verschnallt war, habe ich in der Tagesschau so schnell nicht beobachten können, gehe ich aber natürlich von aus, aber es war auch die Kombination mit einem Martingal. Eine sichere Bremse. Und das wird sich halt abgeguckt

    und der guckt ja so lieb

    Im Fall des Kaltbluts sei es "Liebe auf den ersten Blick" gewesen. Und dann haut sie dem Tier ein scharfes Gebiss ins Maul. Weil sie es liebt?

    Was ich auch nicht verstanden habe: die Frau hält das Pferd für so schwer kontrollierbar, dass sie selber nicht aufsteigt. Aber ihre Tochter und ein weiteres Kind lässt sie auf das Pferd? Von den Ausschnitten, die man gesehen hat, war das ja auch kein Reiten, was die Kinder da gezeigt haben - denen ihren Sitz und ihre reiterlichen Fähigkeiten hat sie gleich mal mit versaut -, was natürlich kein Wunder ist, weil das Pferd eben schon total steif war. Das konnte ja gar nicht ordentlich geritten werden.

    Gut fand ich dagegen den zweiten Fall, in dem sich wohl relativ schnell Hilfe gesucht wurde, nachdem klar war, dass Mutter und Tochter das Beißen nicht in den Griff bekommen.

    Ich vermute mal, den Kindern ist er nie unterm Hintern weggelaufen. Aber mir ist das auch aufgestoßen.

    Und zu dem Gebiss, naja die gucken sich das im Fernsehen ab(deutscher Meister der Springreiter hatte am Wochenende eine ähnliche Kombination drauf), holen sich Tipps aus dem Internet , man kriegt ja jeden Mist zu kaufen, dafür braucht man keinen Waffenschein.

    Beim zweiten Fall denke ich, das Pferd wird zwischendurch weiterhin zwicken, aber besonders das Mädchen hat inzwischen einen ganz guten Blick dafür.

    Ich bin insgesamt mal gespannt, wie das mit den Pferdeprofis weitergeht, ob die jedes Mal die Pferde zu sich an den Stall holen und erstmal wochenlang ohne Besitzer arbeiten. Das finde ich eigentlich recht langweilig. Das war bei den früheren Staffeln eher die Ausnahme, wenn ich mich richtig erinnere.

    Ich habe es nicht gesehen, aber was hat die denn für ein Gebiss benutzt?

    Ein einfach gebrochenes Pelham mit deutlich zu lang verschnallter Kinnkette ohne Polster - genutzt mit einem Zügel am Unterbaum - völlig ohne Sinn und Verstand

    Ich habe jetzt auch mal kurz reingeschaut, dazu noch ein Martingal. Wenn ich mir den Rücken ansehe, dann das Gewicht der Reiterin, die Steifheit, kein Wunder dass ihr das Pferd unterm Hintern wegrennen will. Aber den Buckskin finde ich schön, ein richtiges Schlitzohr. Ich gucke mal heute Abend weiter, wenn nur nicht die ständige Werbung wäre, tausendmal Ralf Schumacher, wir kaufen dein auto deeee in allen Versionen, ist das ätzend.

    Ist das jetzt endlich das Sommerloch dieses Jahr?

    Wirds endlich Sommer? Alle hocken daheim, weils draußen zu warm ist, und mischen dann n Forum auf? 🤩

    Ich würde kein Tempo nehmen. Ich denke, son unhygienischen Hund solltest du mit Friesennerz und Gummistiefeln eindecken und dazu ne Taucherglocke aufsetzen. So kannst du zu Hause einmal mit abgekochtem Mineralwasser rundrum kärchern. Bloß kein Leitungswasser, wegen der Schadstoffe.

    Du hast die Bartmaske vergessen, total wichtig, das ist nämlich ein Schnauzer

    Irgendwie hab ich wohl den Anschluss verloren.

    Hund ist weggelaufen, weil er nicht ausreichend hört und das liegt am verkrüppelten Bewegungsapparat? 🤔

    Ich wollte auch gerade fragen, läuft ein Hund aus Schmerzen weg? Er hat ja ihrer Meinung nach was gerochen oder gesehen und rannte bis zum Ende des Weges und kam erst dann wieder zurück. Ich würde einfach am Ball bleiben und bis dahin eine Flexi kaufen oder was ich persönlich noch besser finde, das reicht auch für so einen kleinen Hund, ein Paracordband 20m am Geschirr befestigen und wenn der Hund losrennt, sofort auf das Band treten und dann Rückruf. Das ist dann auch kein Gewurschtel, das Band läuft immer hinter dem Hund her. Ins Unterholz soll er ja eh nicht und falls er mal spielt, kann das Band kurz abgemacht werden

    Ich bin früher auch unbefangen an auf dem Weg liegenden Kühen vorbei, ich habe mir immer gedacht, wenn die was tun würden, lägen die nicht auf dem Wanderweg, der Bauer weiß schon, was er macht, die sind bestimmt alle sehr nett. Allerdings war auch nie ein Hund dabei.

    Und dann beobachteten mein Mann und ich von einem Berg aus ein Tal in Oberstaufen, wie dort eine alte Frau ohne Hund von Kühen bedrängt wurde. Sie konnte nicht wegrennen, sie wurde umgeworfen, sie hat dann ihren Schirm aufgespannt, nützte nichts, die Kühe hatten allesamt Interesse an ihr und wurden richtig ruppig. Ich vermute mal, die waren ganz jung oder gerade erst auf der Weide. Irgendwann entkam sie durch ein schmales Tor (wo Menschen aber keine Kühe durchpassen). Wir hätten ihr nicht helfen können, wir waren zu weit weg.

    Seitdem gehe ich an nur Kühen vorbei, wenn ein Zaun dazwischen ist. Ich traue denen gar nicht mehr, auch wenn sie superlieb aussehen, ich kann die Kuhsprache nicht und weiß, die können auch ganz anders. Letztens bin ich wo gewandert, wo wohl selten jemand langgeht, schon kam eine Truppe von ca. 30 Rindern angerannt und stand Spalier. Total interessant, ich habe erstmal Bilder geschossen, alle guckten nur meinen Hund an, er fand sie toll und sie ihn und wanderten sogar ein Stück mit. Gut, dass ein Zaun dazwischen war

    Manchmal sind die Wildtiere aber auch echt herausforndernd, Rehe in Sicht und mein Hund bleibt gelassen, aber Samstag sind wir ein Gurkenfeld entlang und in dem hohen Gras neben dem Landweg schlief erst ein Reh, das direkt neben uns aufschreckte und losrannte und später noch ein Fasan, der schreiend losflog. Ich bekomme immer eine Herzattacke und mein Hund auch und er möchte dann schon hinterher. Aber er geht nicht ins hohe Gras oder aufs Feld, das darf er nicht. Das Reh ist auch schon nach zwanzig Metern stehengeblieben und hat uns hinterher geguckt.

    Nein, eigentlich gibt es da mindestens 3-4 Threads zu diesem Hund. Das hier ist Buddy, müsste inzwischen 7 Jahre alt sein:

    Die Threads, die ich sehe, sind ziemlich alt. Aktuelle Informationen zum Hund kann ich keine finden.

    Natürlich spielen diese eine wichtige Rolle beim Auftreten von neuen Problemen.

    Ohne diese Informationen könnte ich hier nicht beraten. Aber vielleicht stehe ich auch einfach auf der Leitung.

    Bully steht hier, das ist nicht alt: Wie handhabt ihr das bei einer Trennung?

    Ich dachte erst, es wäre ein Ridgeback, weil jemand RR schrieb, so hatte ich ein falsches Bild im Kopf, da war der Rückruf (da ist die Abkürzung auch RR) gemeint