Der Bergtee ist jetzt keine kulinarische Bereicherung für mich, aber auch keine Herausforderung, eher ein kühles Getränk ohne Kalorien mit leicht säuerlichem Geschmack. Er ist gesund und angeblich leicht stimmungsaufhellend. Es gibt eine ganze Menge Seiten im Internet, die viel versprechen. Wenn man das liest kann man natürlich enttäuscht sein, für mich ist das einfach ein Alltagsgetränk, weil man viel trinken soll. Ein Kräutertee ohne kräuterich zu sein. Zubereitung, kochendes Wasser, drüber ziehen lassen, ich nehme die Blätter auch nicht raus, wenn alle, dann wieder heißes Wasser drüber. Wahrscheinlich bin ich ein Banause, schmeckt aber trotzdem.
Und zum Thema kann Tee schlecht werden? fällt mir was lustiges ein. Ich habe ca 20 verschiedene Teesorten auf der Arbeit, jeder der mag, kann sich bedienen. Und letztens brauchte ich eine neue Dose, weil der neue Tee in einer Papierpackung war. Ich habe ganz hinten, im obersten Regal eine Edelstahldose mit Deckel gefunden, die sollte für den neuen Tee sein, da war ja seit Jahrzehnten nichts mehr drin, die Dose habe ich mit Inhalt zum 30. Geburtstag geschenkt bekommen, ich bin jetzt 58. Ich öffne die Dose und ein klitzekleiner Rest Rooibostee war noch drin. Ich habe dran geschnuppert, der roch tatsächlich wie am ersten Tag nach Rooibos mit Tropicalgeschmack (heute nicht mehr mein Geschmack, aber damals war das richtig schick).