Beiträge von SkippyG.

    Das mit den Hülsenfrüchten ist ja mal wirklich ein sehr guter Tipp, meine Mutter (und auch viele Fertigsuppenhersteller) hätte/n das mal lesen sollen, dann wäre ich vielleicht früher schon ein Erbsen- oder Linsenfan geworden. Da ich die beiden Suppen erst wieder Mitte 40 für mich entdeckt habe und nach Rezept gekocht habe, habe ich es richtig gemacht. Genauso Graupensuppe(keine Hülsenfrüchte), die war bei uns immer so schleimig, dabei hätte man die Graupen vorher nur mal durchwaschen müssen.

    Ich finde immer wieder bemerkenswert, woran sich manche hochziehen können.

    Meine Kinder durften auch drinnen nicht rennen. Weil drinnen weder Rennstrecke noch Spielplatz ist. Fertig. (Fußball, Klettern, Türen knallen und Brüllen waren auch ausgeschlossen, falls sich jemand noch mehr echauffieren möchte)

    Das lag nicht nur an den Tieren.

    Wichtig für eine Familie als (Erst-)Hundehalter: Für mich immer entscheidend war und ist es, die Kinder respektieren den Hund und seine Grenzen, der Hund respektiert die Kinder und ihre Grenzen. Lässt sich das nicht sicherstellen: Trennen und nur mit Aufsicht zusammen.

    Als Tipp für die Beurteilung, was genau da abläuft: Ich würde das Verhalten mal filmen. Das ist oft aufschlussreicher als eine Beschreibung, wenn ihr einen Trainer hinzuzieht.

    Ich war eine derjenigen, die sich echauffiert hat. Ich meine doch gar nicht, dass Kinder grundsätzlich in der Wohnung oder im Haus rennen dürfen sollen. Es ist aber doch nun mal so, dass das Kinder sind und es gibt bestimmt Situationen, wo auch dein Kind gerannt ist, vielleicht zur Tür, weil es geklingelt hat, vielleicht die Treppe runter, vielleicht weil das Geschwisterkind was weggenommen hat. Es sind halt Kinder und das ganz und gar zu vermeiden, weil man sonst den Hund am Bein hängen hat, ist schwierig und umständlich. Es geht ja nicht um ein paar Tage, sondern um Jahre, wenn man das mit dem Hund nicht in den Griff bekommt und wenn ich das richtig behalten habe, steht ja auch am Anfang irgendwo, das eins der Kinder sowieso schon sehr vorsichtig dem Hund gegenüber ist.

    Du schreibst doch, du hast das Vertrauen verloren, du schreibst doch, dass du nicht weißt, ob es eine richtige Entscheidung war, diesen Hund zu nehmen. Das klingt nach sehr viel Zweifel

    Ist ja schön, dass du dir jetzt im Gegensatz zum Eingangsposting sehr sicher bist, aber du kannst erst gerade festgestellt haben, dass es absoluter Quark ist, wenn zur Abgabe geraten wird

    Sie "schnappt" und sie knabbert liest sich so harmlos und als wäre das überhaupt gar kein Problem. Aber dann hättest du nicht im Forum gefragt.

    Was ich überhaupt nicht schön finde, dass die Kinder nicht im eigenen Haus rennen dürfen. Aber das war ja hier nicht die Frage und auch nicht, warum es ein Aussiedoodle sein sollte.

    Scharfe kleine Messer die wirklich sehr gut sind. Hier und er Gegend eher als „Kneipchen“ bekannt

    https://www.messer-mit-tradition.de/windmuehlenmes…lassiker&rub=10

    Ja, genau, die meine ich, ich nehme immer die rostenden, die sind um einiges schärfer, auch wenn sie hinterher nicht mehr so schön aussehen. Ich verschenke sie auch öfter, wobei sich wirklich jeder einmal schneidet, weil niemand damit rechnet, das Messer so scharf sein können.

    Seit ich in der Küche nur noch Windmühlenmesser verwende und zwar die rostenden, die sind schärfer, habe ich keine tränenden Augen mehr beim Zwiebelschneiden. Meiner Meinung nach liegt es wirklich daran, wenn meine drei dreckig sind und ich doch noch auf ein normales Messer zurückgreifen muss tränen meine Augen. Soll aber keine Werbung sein, es gibt bestimmt auch andere sehr scharfe Messer, besonders aus dem japanischen Bereich, die sind aber viel teurer.