Beiträge von SkippyG.

    Ohne spot-on und viel weicher kurzer Unterwolle auch nicht? Mein Hund hat kurzes Fell, ungefähr so wie mein Pferd im Winterfell. Mein Pferd verliert beim Wälzen auch sein Fell, darauf warten besonders die Spatzen, nach einer Stunde ist der gesamte weiße Wollteppich weg. Ich habe bisher nur auf Mähnen- und Schweifhaare geachtet und die direkt im Misthaufen verbuddelt, da verstehe ich das mit der Strangulation.

    Die Larven wandern durch die Leber, den venösen Kreislauf und das rechte Herz bis in die Lunge, wo sie ihre Eier ablegen(Auszug vom Fressnapf über Lungenwürmer)

    Echt fiese Viecher. Wie gesagt, bei meiner Freundin war es auch ein Ärztemarathon und letztendlich hat nur der Zufall geholfen, sie ist darauf gekommen, dass ihr Hund Schnecken im Garten gefressen hat. Behandelt wurde der Hund dann sozusagen auf Verdacht und es hat geholfen

    Die Labbihündin einer Freundin hat sich auch lange mit Lungenwürmern gequält. Mit verschiedenen Symptomen, später vor allem Husten. Bis das erkannt wurde, vergingen Wochen und mehrere Arztbesuche und Arztwechsel. Sie hatte im Sommer Nacktschnecken gefressen, igitt. Ich dachte noch, typisch Labbi.

    Nö, wenn man googelt, sieht man, dass es schon reicht, wenn der Hund lecker Grashalme frisst. An denen klebt gerne mal Schneckenschleim und der kann schon für einen Befall mit Lungenwürmern ausreichen.

    Ich tippe auch darauf. und ich wünsche euch das, weil das das kleine Übel ist und echt gut behandelbar :kleeblatt:

    Gerade entdeckt und bei mir war es Liebe auf den ersten Blick :smiling_face_with_hearts:


    Externer Inhalt youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    und das, ich bin zerschmolzen

    Externer Inhalt youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wie muss man sich das hin und her am Zaun vorstellen? Mit viel Speed, vielen Stopps, engen Wendungen? Das könnte schon der Grund genug sein und wenn dann noch zu viel Gewicht drauf ist? 9 Monate ist ja jetzt, wie lange macht sie das schon und wie häufig? Lockere Spaziergänge seit wann im Rahmen von ein bis zwei Stunden? Soziale Kontakte unter Aufsicht und Erziehung würde ich auf jeden Fall beibehalten. Alles Gute

    Bin ich eigentlich die Einzige, die das Klimpern MAG?? :smiling_face_with_sunglasses: Meine (sehr kleinen) Hunde sind meist Fersenkleber. Wenn sie leise vor sich hin klimpern, weiß ich immer, dass sie da sind.

    Eine Freundin hat auch Klimperzeug an ihrer Hündin, ich mag das nicht, aber wenn wir mal zusammen spazieren gehen, es ist okay. Wenn ich alleine unterwegs bin, vor allem im Wald, mag ich keine Dauergeräusche. Auch einen knarrender Sattel war schon nervig

    Schwere Wollteppiche, Berber etc haben tatsächlich die Eigenheit, die Ecken hoch zu biegen. Schöne Stolperfallen.

    Je nach Luftfeuchtigkeit.

    (Ich weiss das, weil meine Mutter Fan von rieisgen, 3x4m grossen Teppichen ist. Somit bin ich mit den Dingern aufgewachsen. Inklusive den Ermahnungen, ja NICHTS darauf zu essen, Schuhe IMMER auszuziehen - Gummi macht Wollfäden kaputt - und überhaupt die Dinger in Ehren zu halten 😜)

    Gummi macht Wollfäden kaputt? Ich latsche seit Jahrzehnten mit meinen Birkenstocks über meine Wollteppiche. Da sieht aber nichts kaputt aus.