Meine Freundin hat einen GSS. Er bewacht den Hof hat aber natürlich seine Eigenheiten. Fremde im Hof gehen gar nicht. Die würde er angehen. Selbst Postbote und Futterlieferant werden nur gerade so , mit aufgestellten Kamm, geduldet. Anfassen ist ein No - go. Frauchen darf, mit der kuschelt er auch. Alle anderen - Hände weg. Er ist da sehr klar in der Kommunikation. Als entspannt würde ich ihn nicht beschreiben. Andere Hunde hingegen sind kein Problem. Auch im Hof nicht. Aber insgesamt eher schwierig.
Beiträge von Uli40
-
-
Ihr solltet auf jeden Fall darauf achten dass der Welpe nicht eifersüchtig wird wenn plötzlich das Baby im Mittelpunkt steht und nicht mehr Herr Hund. Passiert leider schnell.
Ja, vor der Geburt hab ich mich auch riesig gefreut. 2 Wochen danach war ich dauergestresst, dauermüde und einfach fix und fertig. Das erste Kind verändert ALLES. Gleichzeitig nen Junghund? Da würde ich dankend ablehnen. Aber wenn ChatGPT anderer Meinung ist, muss ja wohl was dran sein...
-
Kann auch nur dazu raten den Welpen abzugeben. Die Rasse Konstellation ist wirklich heftig .
Euer Baby kommt im Mai. Und dann? Lass das Baby krank werden und du sitzt um 10. Stock mit krankem Baby. Wie willst du da den Hund auslasten ?
Die Nächte mit Baby sind verdammt kurz. Völlig übermüdet mit Kind und Hund bei Wind und Wetter draußen zu sein? Kannst du dir das wirklich vorstellen? Machst du das?
Klar liebt ihr den Kleinen. Aber die Situation im Moment passt absolut nicht.
-
Die Jungs wollten grad nochmal in den Garten. Beide liegen entspannt unterm Kirschbaum. Ne Straße weiter geht die Knallerei los, von Balin und Thorin gabs nur nen kurzen Blick nach dem Motto: aha, die Menschen mal wieder.
-
Bei meinem Goldie Rüden war eine Anaplasmose Grund für die Anämie und Gelenkschmerzen. Und selbst wenn die Blutwerte negativ sind kann es trotzdem vorliegen weil das Sch.. Zeug gerne in die Nervenbahnen geht und dann im Blut nicht mehr nachweisbar ist.
-
Bei uns hat es sich sehr ausgezahlt dass die Hunde im Sitz auf ihr Futter warten müssen und erst auf ein Kommando fressen dürfen. Wir haben auch 2 unterschiedliche Näpfe fürs Futter (sowohl Farbe als auch Form unzerschiedlich) jeder kennt seinen Napf und geht nicht an den des anderen.
-
Wenn jemand einen der Jungs würgen würde, dann würden sich beide wehren. Selbst der liebe brave Goldie. Und das zu recht!
Für den Hund ging es un diesem Moment schlicht ums Überleben. Er hat getan was nötig war. Ich sehe da keinen aggressiven Hund, oder einen der gelernt hat nach vorn zu gehen.
Richtige Reaktion im Richtigen Moment. Wenn mich jemand würgt würde ich auch zuschlagen.
-
Hatte ich auch viele Jahre lang. Hab so einige Elektrogeräte geschrottet (sogar das Ultraschallgerät vom Arzt). Hände eincremen hat bei mir geholfen und seit einiger Zeit ist es komplett weg.
-
Mein alter Balin wurde auch bei uns zu Hause eingeschläfert. Er bekam gegen 22 Uhr Atemnot und ich hab unseren Tierarzt angerufen. Er kam 10 Minuten später, gab mir noch Zeit mich zu verabschieden, ich hab Balin in den Arm genommen und dann bekam er die Spritze. Dauerte nicht lange. Würde ich immer wieder so machen.
-
Thorin begrüßt Menschen die er gerne hat öfter mit anspringen. Er macht das bei genau 2 Leuten.
Und er ist neugierig ohne Ende. Sobald einer von uns ins Bad geht, kommt sein Kopf durch die Katzenklappe.
Balin liebt Socken über alles. Wenn ich die Wäsche mache sitzt er immer erwartungsvoll daneben ob er evtl wieder ne Socke bekommt...