Beiträge von Schäfchen288

    Tageszeiten abhängig ist es bei uns nur bedingt. Eher (tages-)formabhängig.

    Es gibt echt Tage, da gehe ich bereits mit 46cm Muskelflausch aus der Tür. Die Ärmel sind hochgekrempelt, Graf Koks betritt seine Ländereien. Da hängt er sich an allem auf und es reicht, wenn die Leine im falschen Moment zu kurz ist und er explodiert wie ne Bellbombe.

    An nem anderen Tag schlendern wir gemütlich los, ihm doch egal, was der Pöbel auf der anderen Straßenseite treibt.

    Balu scheint da irgendwie nen Sensor für zu haben, wann wir üben und wann nicht.

    Privates Treffen mit Fremden zum Training. Haben uns aufgeteilt und sind dann in die Frontalbegegnungen. Ich habe Balu extra erst aus dem Auto geholt, nachdem wir uns abgesprochen hatten und zwei Teilnehmer in die Ferne entschwunden sind.

    Völlig egal, der spürt das. Der lief da so souverän durch, hing an meinen Lippen, man hätte denken können, wir haben gar kein Problem...

    Hundeplatztraining, zwei neue Hunde dabei. Einer leinenaggressiv und rastet neben Balu aus - interessiert ihn nicht. Der andere ebenfalls unsicher und starrt - interessiert ihn nicht.

    Wieder Hundeplatztraining. Diesmal frei und lustiges durch Tunnel fetzen. Hund von einer anderen Teilnehmerin ballert überfröhlich in mich rein - interessiert Balu ebenfalls nicht, wir machen hier unsere Sache und der andere Hund ist Luft für ihn.

    Dann eben beim Gassi: Ältere Frau mit älterem Dackel auf 12 Uhr in dreitausend Kilometern Entfernung. Hund springt in die Leine und bellt. Braucht dreimal eine Ermahnung bis er Ruhe gibt....

    Dackelchen bellt als er auf unserer Höhe ist, da fällt meinem Hund dann aber nichts mehr ein, guckt nur. Danach läuft er super aufmerksam und strebig neben mir. Ich verstehe es einfach nicht.

    Wir üben wirklich so viel und er ist dann auch so aufmerksam. Aber wenn wir "in der Realität ankommen" ist ihm das alles egal. Er ignoriert mich völlig und will regeln.

    Oh sorry, ich hatte den Thread total vergessen...

    Mein Balu empfängt sein Futter morgens inzwischen wieder mit heller Begeisterung. Inklusive Fiepsen vor Vorfreude, Tänzchen bei der Schalenpositionierung und sabbern bis zur Freigabe... 😂🙈

    Ich denke, es werden wohl wirklich die läufigen Hündinnen im Umkreis gewesen sein, die ihn so durch den Wind gebracht haben. Anders kann ich es mir nicht erklären.

    Balu ist super freundlich, auch zu Fremden. Er meldet aber durchaus, wenn Jemand seinem Revier zu nahe kommen. Momentan haben wir damit wieder mehr zu tun, es im Rahmen zu halten.

    Ein gutes haben diese Vorurteile in den Köpfen der Menschen allerdings: Der Kleine wurde noch nie überfallen und ungefragt angegrabbelt. Jeder bewundert ihn von Ferne.

    Irgendwie hat diese Vorurteile in meinem Umfeld noch keiner gehört. Balu hört von Kindern regelmäßig "Ooooh, darf ich den mal streicheln?"

    Auch ältere Leute freuen sich meist meinen Spitz zu sehen.

    Balu hat kein besonderes jagdliches Interesse.

    Mit Katzen ist er aufgewachsen und bei Wild verharrt er in der Regel, manchmal bellt er auch, aber hinterher geht er definitiv nicht.

    Häschen sind spannend, da ist er mir auch einmal abgedampft... aber seit wir in Hanau die Stadtkaninchen kennengelernt haben, ist er auch da viel entspannter. Beim letzten Überraschungs-Feldhasen hat er sich unkompliziert abrufen lassen.

    Jetzt überlege ich nochmal... Mäuse faszinieren ihn. Da hat er auch schon ein paar intus, allerdings nicht aus eigenem Erfolg (danke, liebe Katzen...). Aber auch da kann man ihn wegrufen.

    Aber alles in Allem... Kann nicht meckern!