Vor ein paar Wochen kam dann eine blöde Situation. Ich ging mit angeleintem Rocco an der Buscher Mühle vorbei als ein unangeleinter Shiba Inu bellend auf uns zugelaufen kam.
Da hat sich Rocco natürlich nicht lange bitten lassen und wollte ihm (ebenfalls bellend) entgegen laufen. Ich hab's geschafft ihn mit der Leine hinter mich zu ziehen und den Shiba Inu so lange auszutanzen bis der Besitzer kam und seinen Hund am Halsband zurück gezogen hat.
Ich "mag" solche Situationen ehrlich gesagt, weil es mir eine Möglichkeit gibt, meinem Hund zu zeigen, dass ich Dinge regle.
Ich schicke Fremdhunde mittlerweile recht souverän weg. Das macht auch was mit meinem eigenen Hund. Langsam natürlich, dafür war ich zu lange zu passiv, aber ich merke in einigen Situationen, dass er sich bei mir schon viel sicherer fühlt.
Was ich nicht ausstehen kann, sind unbeteiligte Hundebesitzer. Die haben ihren Fiffi zwar an der Leine, lassen den aber glotzen, lauern, bellen und/ oder zum anderen Hund hinziehen ohne das auch nur irgendein Versuch stattfindet, das zu unterbinden.
Klar wärs toll, meiner könnte das ignorieren, kann er aber nicht.
Kam jetzt leider ein paar Mal vor, dass ich auf Leute mit kleinen Hunden traf, die ihren Hund dann von hinten nochmal auf meinen zudängeln ließen. Das hat meinen Hund wahnsinnig aufgeregt und verhagelt mir natürlich auch das Training. Kleine Hunde waren bislang sonst sogar leichter zu passieren als große.